Posts mit dem Label nexus 5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nexus 5 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. September 2014

Nexus 5: Angebliches Produktionsende, schwarzes 32 GB-Modell im Play Store ausverkauft

Das war es dann wohl mir dem Nexus 5. Der kanadische Netzbetreiber WIND bestätigte via Twitter, dass man das Gerät nicht mehr führe und der Hersteller, LG, es auch nicht mehr produziere. Ein weiteres Indiz für das Ende des Noch-Topmodells Googles: Die 32 GB-Version in Schwarz ist nicht mehr im Play Store verfügbar. Wir gehen entsprechend davon aus, dass Android L und eine neue Nexus-Generation kurz vor ihrer Enthüllung stehen.
Das Nexus 5 wurde zu Halloween letzten Jahres, also am 31. Oktober 2013, mitsamt Android 4.4 KitKat offiziell enthüllt. Weniger als ein Jahr später scheint sich nun das Ende der Produktion des Google-Phones abzuzeichnen. Dies verwundert zwar wenig, denn die Vorstellung von Android L und damit gewiss auch neuer Hardware steht kurz bevor – laut Google heißt es, dass der Release „im Herbst“ erfolgen soll. Google hat jedoch noch keine Anstalten gemacht, ein entsprechendes Event anzukündigen. Doch wie in den Jahren zuvor könnte es auch ein stiller Launch werden, bei dem lediglich neue Geräte in den Play Store „gekippt“ werden.
Dass sowohl WIND Mobile das Ende des Nexus 5 verkündet als auch das beliebteste schwarze Modell mit 32 GB aus dem Play Store verschwunden ist, sind zumindest deutliche Indizien, dass es sehr bald etwas Neues aus dem Hause Google geben wird. Was dies außer Android L aber genau sein wird, bleibt noch recht ungewiss, wenngleich es diverse Gerüchte zu potenzieller neuer Hardware gibt. Hier seien ein Nexus 9, gebaut von HTC, zu erwähnen, sowie ein Nexus 5 (2014) – ein Nexus 6 ist aufgrund markenrechtlicher Differenzen nahezu ausgeschlossen. Ob das nächste Nexus-Smartphone erneutvon LG stammen wird oder aus dem Hause Motorola ist unklar, wenngleich wir derzeit eher zu Motorola tendieren. Unbestätigt ist indes, ob das kolportierte Motorola-Nexus-Gerät mit einem 5,2 oder 5,9 Zoll in der Diagonale messenden Display ausgerüstet ist, hierzu kursieren sich widersprechende Informationen. Als recht sicher gilt, dass unter der Haube des möglichen Nexus-Geräts ein Snapdragon 805-SoC schlummert.
nexus-5-32gb-play-store-eol
Die große Frage lautet letztlich, wann Google seine neuen Produkte ankündigen wird. Wir spekulieren darauf, dass das noch im Laufe des Septembers passiert, spätestens Anfang Oktober. Schließlich deutete ein juristisches Dokument von NVIDIA einen entsprechenden Zeitrahmen an. Wir halten euch selbstredend auf dem Laufenden und berichten zeitnah, sobald sich etwas an der Android L- und Nexus-Front regt.

Mittwoch, 5. Februar 2014

Montag, 3. Februar 2014

Nexus 5: Rote Version erscheint am 4. Februar [Gerücht]

Rot ist das neue Schwarz – sowohl das LG G2 als auch das Nexus 5werden in naher Zukunft in einer roten Version auf den Markt kommen. Während zum mattroten LG G2 leider noch keine weiteren Informationen bezüglich des Release-Termins vorliegen, wird das rote Nexus 5 laut eines internen Leaks des Mobilfunkanbieters Sprint schon am 4. Februar im amerikanischen Play Store verfügbar sein: Weitere Gerüchte sprechen sogar von dem möglichen Release einer gelben Farbvariante.
Zunächst zur roten Variante: Bei dem Leak handelt es sich scheinbar um ein Sprint-internes Dokument, welches an Mitarbeiter als Hinweis herausgegeben wurde, die für das Nexus 5 notwendigen micro-SIM-Karten ohne weitere Gebühr an die Kunden herauszugeben. Das ist für das eigentliche Gerät vermutlich weniger interessant, als der in der Überschrift des Leaks genannte Release-Termin. Hierbei handelt es sich nach amerikanischem Format eben um den 4. Februar, sodass man zumindest im amerikanischen Play Store also mit einem offiziellen Release der roten Variante am morgigen Tag rechnen dürfte. Es bleibt allerdings abzuwarten, ob und wann das Nexus 5 in Rot nach Deutschland kommen wird – bis dato gibt es noch keine Hinweise darauf, dass ein Release auch innerhalb Europas erfolgen wird.
nexus-5-rot-screenshots
Auf der Nachrichtenseite Vietnamnet ist darüber hinaus aber sogar von einer gelben Farbversion des Nexus 5 die Rede, etwa im Stile der Lumia-Smartphones von Nokia. Möglicherweise handelt es sich hierbei auch nur um ein Missverständnis, etwa durch eine Verwechslung mit dem gelben Bumpercaseoder den von Artem von Android Police auf Google+ geäußerten Gerüchten um eine gelbe Version des großen Nexus 7. Das Tablet soll in der gelben Variante Artems anonymer Quelle zufolge zeitgleich mit dem roten Nexus 5 in den USA erhältlich sein, ab morgen dürften sich die entsprechenden Einträge im amerikanischen Play Store finden.
Nexus-5-rot-pressebild

Montag, 9. Dezember 2013

Mittwoch, 6. November 2013

Fast perfekt reparierbar: Nexus 5 (Video)

8 von 10 Punkten bei der Reparierbarkeit, das ist ein extrem selten gewordener Wert bei Smartphones, die meisten kommen nichtmal über 3 hinaus. Trotzdem hat das von LG gebaute Nexus 5 ihn von den notorischen Gerätefledderern von iFixit verliehen bekommen, da tatsächlich fast alles mit geübten Händen und dem entsprechenden Werkzeug reparierbar ist. Das liegt an der modularen Struktur des Nexus 5, die das einfache Austauschen von Dingen wie dem Kopfhöreranschluss, den Lautsprechern oder des nur locker angeklebten Akkus erlaubt, außerdem werden Schrauben mit Standardformaten verwendet. Sämtliche Details zum Teardown nach dem Quelle-Link, den Schnelldurchlauf im Video nach dem Break.



Freitag, 18. Oktober 2013

Nexus 5: Kurz im Play Store aufgetaucht, US-Preise ab 349 Dollar


nexus-5-official

Nachdem gestern Abend erst der kanadische MobilfunkunternehmenTelus pikantes Bildmaterial durchsickern ließ, gesellt sich nun Google selbst zu den Parteien, die Details zum nach wie vor nicht offiziell vorgestellten Nexus 5 durchsickern lassen. Im US-Play Storewar das Gerät vergangene Nacht für kurze Zeit sichtbar, mitsamt eines großen Pressebildes und Informationen zur Preisgestaltung. Die günstigste Version soll 349 Dollar kosten.
The Verge berichtet, dass in der vergangenen Nacht (nach unserer Zeit) im US Play Store offenbar kurz das Nexus 5 zu sehen war – zumindest auf der Startseite der „Devices“-Kategorie, eine Detail-Artikelseite war noch nicht online.
nexus-5-play-store
Anhand des Bilder-Thumbnails konnte ein Verge-Kommentator auch die URL einer größeren Bildversion des Nexus 5-Bildes ermitteln.
nexus-5-pressebild
Offizieller kann ein Pressebild des Nexus 5 wohl nicht werden. Erwähnenswert ist auch der Text, der unter dem Bild stand (Übersetzung von uns):
Fang das Alltägliche und das Epische auf frische neue Arten ein. Ab 349 Dollar.
Nach unserer Auffassung impliziert Google hier, dass die Kamera des Nexus 5 besonders gut sei. Außerdem zeigt sich, dass die Befürchtungen um den Preis des Nexus 5 keine Basis hatten – mit 349 Dollar (und dann wahrscheinlich auch 349 Euro) in der günstigsten Version wäre das Snapdragon 800-Gerät durchaus ein veritables Schnäppchen. Schließlich bestätigen sich auch noch einige in den vergangenen Wochen geleakten Designmerkmale: das Standard-Wallpaper mit einer stilisierten „5“, der Google Experience Launcher, ein geändertes Design für App-Ordner, ein neues Kamera-Icon und Hangouts als Ersatz für die SMS-App.
Bleibt eigentlich nur noch die Frage, wann Nexus 5 und Android 4.4 KitKat denn nun erscheinen. Die Firmen hinter dem Schokoriegel halten in den Social Media-Präsenzen von Kit Kat die Welt der Techblogs mit angeblichen Hinweisen in Atem, was in diversen zum Teil absurden und sich gegenseitig widersprechenden Theorien zum genauen Termin resultiert. Wir beteiligen uns daran nicht, angesichts der Leak-Dichte halten wir eine baldige Ankündigung aber für sehr wahrscheinlich.

Donnerstag, 17. Oktober 2013

Nexus 5: Neue Renderbilder in Kanada gesichtet

Erneut kann man sich einen visuellen Eindruck vom Nexus 5verschaffen. Ein kanadisches Techblog hat Renderbilder zum neuen Flaggschiff-Smartphone mit Android 4.4 KitKat von Google und LG veröffentlicht, auf denen man das Gerät von der Front und leicht seitlich sehen kann.
Hier sind die Bilder, an die MobileSyrup gekommen ist:
nexus-5-kanada-leak-2
nexus-5-kanada-leak-1
Klar ist, dass es sich um Renderings handelt, diese wirken aber auf uns relativ authentisch. Etwas schade ist, dass man die Rückseite nicht sehen kann – damit hätte man diese Annahme wohl noch etwas deutlicher verifizieren können.
nexus-5-kanada-leak-2-icons
Gut zu erkennen ist der Homescreen des Google Experience Launchers, der offenbar das Design von App-Ordnern ändert. Deutlich wird auch, dass Hangouts, wie bereits vielfach kolportiert, den Platz der SMS-App ein- und deren Funktionalität künftig übernimmt. Außerdem ist auch ein neues Kamera-Icon an Bord. Das Wallpaper stammt mutmaßlich von Telus, dem kanadischen Mobilfunkanbieter, von dem auch die Renderings stammen sollen – es passt nicht zum abstrakten Stil der übrigen Nexus-Hintergrundbilder und stellte wohl einen Stilbruch, wenn Google es mitlieferte.
Auch wenn die Bilder sonst nicht viel Neues hergeben, so wird doch klar, dass sich Google wieder Mobilfunkanbieter als Partner für sein neues Smartphone gesucht hat – die Geräte werden also nicht exklusiv über den Play Store vertrieben.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Nexus 5, Android 4.4 KitKat womöglich 18 Oktober!

Wenn man über das Gerücht der vergangenen Woche schauen gingen wir davon aus, dass Google keine neue Produkte ohne eine richtige Medien-Ereignis vorstellt, da es keine Presse Einladungen an die Medien schickte! 
Es kann sein das wegen des U.S. government shutdown die Presentation von Google Android 4.4 deshalb nicht vorgestellt wurde! (wie zufohr bei Hurrikans Sandy abgesagt wurde).



Auf KitKat Google+ und auf seiner offiziellen Facebook seite wurde heute dieses Bild gepostet mit diesem Titel:  Everybody dance now! #AndroidKITKAT

Android 4.4 KitKat

Die Android Community forschte nach was es bedeuten soll. Sie kamen nach einigem Googeln darauf  ein Song mit dem Titel Everybody dance Now! am October 18, 1990 by a dance group! 
Interessanter weise ist dieses Lied genau 4 Minuten und 4 Sekunden lang! Ein Hinweis?
Google versteckt gerne einige Easter Eggs!

Könnte es also sein das am 18en also Freitag vorgestellt wird!


Freitag, 11. Oktober 2013

Android 4.4 KitKat auf Nexus 5: Weitere Fotos von Lock- und Homescreen sowie App Drawer Tap & pay aufgetaucht



n5-android-4-4-leak
Und weiter geht es mit dem Leak-Reigen an Fotos eines Nexus 5 auf dem die kommende Android-Version 4.4 läuft: Der italienische Blog TuttoAndroid hat neue Bilder online gestellt, gepaart mit zahlreichen Erklärungen und Erfahrungsberichten zur Benutzung.
Nach den vermeintlichen Fotos des Homescreens von Android 4.4 von vor ein paar Tagen, die sich im Nachgang leider als Fake respektive schnödes Iconpack entpuppten, gab es heute morgen zunächst Bilder der neuen Standort-Funktionen von KitKat zu sehen. Kurz vorm Wochenende kippen die Italiener von TuttoAndroid nun noch eine größere Ladung Fotos in die Runde, die noch deutlich mehr zeigen: Diesmal nämlich wirklich glaubwürdige Eindrücke vom Lockscreen, dem App Drawer und ein paar neuen Symbolen.
Augenscheinlichste Neuerung sind danach die untere Navigationsleiste, die Benachrichtigungsleiste sowie die vorplatzierten Schnellstart-Symbole — derer sind mit Kamera und Telefon nur auf dem Foto zwei zu sehen. Das Telefonie-Symbol erstrahlt im neuen Flat-Design, das Icon für den App Drawer ist nunmehr durchsichtig. Die Navigationsleiste unten ist optisch nicht mehr abgegrenzt, sondern ebenso transparent wie die Statusleiste am oberen Rand.
n5-homescreen
TuttoAndroid berichtet überdies, dass sich die Anzahl der Homescreens automatisch mit dem Hinzufügen von Verknüpfungen und Widgets erweitert. Auf dem Lockscreen lässt sich die Kamera-App entweder über einen Shortcut unten rechts oder einfach durch Wischen von links ins Bild starten.
n5-lockscreen n5-lockscreen-cam
Der App-Drawer kommt nun nicht mehr mit schwarzem Hintergrund daher, sondern übernimmt das gewählte Wallpaper. Die Symbole im Drawer scheinen größer geworden zu sein und stehen somit enger beieinander, wenigstens auf dem abgebildeten Nexus 5 sind sie in 4 x 5 Zeilen angeordnet, was der ebenfalls der Größe der Icons geschuldet sein dürfte. Die bisher vorhandene Unterteilung in Apps und Widgets lässt sich nicht mehr erkennen.
n5-apps
Der Informant von TuttoAndroid hat den Kollegen überdies noch ein paar interessante Details und Eindrücke seiner Nutzung des Nexus 5 verraten:
Es wird möglich sein, die Google-Suche einfach nur durch das Aussprechen der Worte „Ok Google“ auf dem Home Screen zu starten — das impliziert, dass das Nexus 5 respektive Android 4.4 wie schon das Moto X über einen „always listening“-Modus verfügt. Google Now kann derweil weiterhin über ein Wischen von unten nach oben, alternativ aber auch durch Wischen nach links auf dem letzten Homescreen auf der linken Seite gestartet werden.

Dienstag, 17. September 2013

Nexus 5: Neue Videos und Fotos vom Android 4.4-Gerät – aus einer Bar

Die Frequenz unserer Berichterstattung zum Nexus 5 nimmt zu – ein untrügliches Zeichen dafür, das die offizielle Vorstellung von Googles neuem Smartphone-Flaggschiff unmittelbar bevorsteht. Nun wurde erneut ein Exemplar des abermals von LG gebauten Gerätes öffentlich gesichtet und abgelichtet. In Fotos und zwei kurzen Videosaus einer Bar erhält man weitere Eindrücke vom Nexus 4-Nachfolger, diesmal sogar mit aktiviertem Bildschirm.
Schon einmal wurde ein wichtiges neues und bis dato unbekanntes Smartphone in einer Bar liegengelassen: das iPhone 4 im Jahr 2010. Wer sich erinnert: Dieser Leak führte zu einem Sturm der Ereignisse, in dem unter anderem Gizmodo Hausverbot bei Apples offizieller Gerätepräsentation bekam und polizeiliche Ermittlungen folgten.
Nun ist auch das Nexus 5 in ein einem Trink-Etablissement liegengelassen worden, auch wenn die Rahmenbedingungen sicher nicht ganz so fatal sind. Denn zum einen ist das Nexus 5-Design bereits weitgehend bekannt, zum anderen verbleibt das Gerät selbst weiterhin in der Hand des Besitzers. Allerdings kann man ihm durchaus Fahrlässigkeit vorwerfen. Denn wenn die Geschichte stimmt, die wir bei 9to5google lesen, hat derjenige offenbar den Barkeeper gebeten, sein Smartphone aufzuladen oder das Gerät zumindest unbeaufsichtigt liegenlassen. Und weil sich im Silicon Valley selbst die Barkeeper mit den neuesten Geräten der ortsansässigen Firmen auskennen und ein bislang unveröffentlichtes Flaggschiff-Smartphone zweifelsfrei erkennen, haben wir heute ein paar neue interessante neue Bilder und Videos vom Nexus 5.
nexus-5-01 nexus-5-02 nexus-5-03

(YouTube-Direktlink)

(YouTube-Direktlink)
Dass es sich bei dem Filmenden wohl nicht um den Besitzer des Gerätes handeln kann, wird aus der Tatsache deutlich, dass er das Lockscreen-Muster nicht kennt. Allerdings kann man die Seriennummer im Video sehen – das gibt womöglich Ärger.
Die Bilder vom Gerät scheinen das zu bestätigen, was wir schon anhand desFCC-Leaks und des KitKat-Statuen-Videos wussten. Der LG-Schriftzug ist deutlich zu sehen. Von der Software, mutmaßlich bereits Android 4.4 KitKat ist nicht viel zu sehen, abgesehen davon, dass das Widget für die Lockscreen-Uhr nun nicht mehr die Stundenzahl gefettet anzeigt. Auf einem der Fotos ist zudem die Bootanimation der Google Play-Editionen von Galaxy S4 und HTC One zu sehen.
So langsam haben wir ein recht gutes Bild vom Nexus 5 vor Augen – wir verweisen erneut auf das 3D-Modell vom Wochenende, das uns auch weiterhin recht realistisch scheint. Allerdings scheinen die Bilder und Videos in diesem Leak auch bereits Mitte August aufgenommen worden zu sein, sodass Hard- wie Software durchaus noch Änderungen unterlaufen sein können. Trotzdem: Das Nexus 5 kommt. In etwa einem Monat dürfte es endlich vorgestellt werden, wir freuen uns darauf und berichten natürlich weiter.

Freitag, 13. September 2013

Nexus 5: Vorstellung am 14. Oktober, Infos zu Android 4.4 KitKat [Gerücht]

Die Gerüchteküche zum kommenden Google-Flaggschiff Nexus 5 ist am Brodeln: Nach der gestrigen Sichtung eines Vorserienmodells bei der FCC taucht heute eine anonyme Meldung auf, die die Vorstellung des Smartphones auf den 14. Oktober datiert. Doch nicht nur das: Auch erste Features von Android 4.4 KitKat werden erwähnt.
Gestern tauchte bei der US-Zertifizierungsbehörde FCC ein Änderungsantrag für die Hardware des LG G2 nebst Bildern auf, die ebendiesem Smartphone allerdings in keinster Weise ähnlich sahen. Stattdessen wecken sie Assoziationen mit dem unbekannten Nexus-Smartphone, das erstmals im Ankündigungsvideo zu Android 4.4 KitKat gesichtet wurde, sowie zum Nexus 4. Beide Dokumente, sowohl die Fotos als auch das Video, wurden inzwischen gelöscht.
nexus-5-leak-6
Heute nun meldete sich ein anonymer Tippgeber bei Ausdroid und behauptet, noch weitere geheime Informationen zu Nexus 5 und Android 4.4 KitKat zu haben: Beide sollen am 14. Oktober im Rahmen eines Google-Events vorgestellt werden. Zudem soll es sich bei dem Gerät der vergangenen Leaks tatsächlich um das Nexus 5 handeln.
Auch einige Features von Android 4.4 will der Informant bereits kennen: So soll die neueste Android-Iteration tatsächlich auf älterer Hardware lauffähig sein und entsprechende Updates werden bereitgestellt. Optische Änderungen umfassen eine neue Animations-API, eine überarbeitete Galerie und eine rudimentäre Theming-Engine. Statt im gewohnten Holo-Blau sollen Akzente in einer Reihe weiterer Farben dargestellt werden können. Zuletzt sollen weitere Notification-Widgets das ändern von Einstellungen beschleunigen und die Miracast-Unterstützung soll ausgebaut werden.
Wie zuverlässig die Quelle ist, kann ob ihrer Anonymität natürlich nicht geprüft werden. Die Aussagen zur Android 4.4 scheinen aber zu weiten Teilen gleichermaßen glaubhaft wie nichtssagend: Die Unterstützung schwächerer Hardware ist schon länger im Gespräch und wird indirekt auf der offiziellen Seite von KitKat angedeutet. Ebenso gab es zur Möglichkeit des Theming schon länger Gerüchte. Die weiteren Aussagen klingen so generisch, dass ihr Wahrheitsgehalt — zumindest für Nutzer — keine große Rolle spielen wird.
Lassen wir uns also überraschen, ob sich zumindest der Vorstellungstermin am 14. Oktober bewahrheitet. Bis dahin sei jedem selbst überlassen, wie viel Glauben er oder sie einer solchen Meldung schenkt.

Donnerstag, 12. September 2013

Nexus 5: Neue mögliche Bilder vom nächsten Google-Flaggschiff bei der FCC

Die Vorstellung des Nexus 5 rückt unweigerlich näher, und entsprechend mehren sich die Leaks und Gerüchte um Googles kommendes Flaggschiff-Phone. Nun sind erste Fotos aufgetaucht, die ein vollständig zusammengebautes Exemplar des potenziellen Nexus 5 von allen Seiten zeigen.
Im Vorstellungsvideo zu Android 4.4 KitKat hatte Google Anfang vergangener Woche — ob nun mit Absicht oder aus Unachtsamkeit — der Weltöffentlichkeit einen ersten Blick auf das nächste Smartphone der Nexus-Reihe erlaubt, welches sich augenscheinlich schon im Besitz einiger Mitarbeiter befindet. Kurz darauf tauchte bei der US-amerikanischen Zertifizierungsbehörde FCC ein Smartphone mit Android 4.4 auf, das aus der Fertigung von LG stammt und uns einen ersten Hinweis auf die Spezifikationen des nächsten Nexus gab. Zwar lagen diesem Leak auch schon Bilder bei, auf denen war aber nur die Rückseite des Gehäuses sowie die Akkubucht zu sehen.
nexus-5-leak-1
Nun erreichen uns, wiederum von der FCC, Fotos, auf denen das mutmaßliche Nexus 5 erstmalig klar zu erkennen ist. Die Front weist das typische Design der Nexus-Smartphones auf, welches seit der Veröffentlichung des Galaxy Nexus weitgehend konstant geblieben ist. Die Rückseite dagegen zeigt mattes Polycarbonat und eine recht große Kameraöffnung, nicht unähnlich dem, was im oben genannten Video sowie dem ersten FCC-Leak zu sehen war — jedoch ohne den gravierten Nexus-Schriftzug.
Interessant ist die Tatsache, dass die Bilder im Zuge eines „Class 2 Permissive Change“ betreffend das LG G2 aufgetaucht sind. Solch ein Antrag ist immer dann nötig, wenn bereits zertifizierte Hardware im Rahmen einer Veränderung andere Leistungswerte aufweist, in diesem Fall der Antenne. Dies legt erneut nahe, dass das LG G2 tatsächlich die Grundlage für Googles neues Smartphone bilden wird, wenngleich mit kleinerem Display und Akku.
nexus-5-leak-5 nexus-5-leak-4 nexus-5-leak-3 nexus-5-leak-2 nexus-5-leak-titel

Dienstag, 28. Mai 2013

Nexus 5 nicht von LG!


Vor ein paar Wochen geisterte das Gerücht: Das nächste Nexus (5) kommt wieder von LG!
Jetzt steht fest, dass LG nicht das nächste Google Phone produziert! 
Bei der gerade stattfindenden Produktvorschau für Europa, stellt LG ein Android Tablet und neues Optimus G2 vor! LG meint die Zusammenarbeit zwischen Google und LG sei hervorragend gewesen und man hat viel gelernt. Jetzt konzentriere man sich aber auf seine eigenen Produkte und stellt sich evtl. ein reines Android Phone vor, wie zb. das Galaxy S4 das vor 2 Wochen präsentiert wurde!
Flexible Displays werden wahrscheinlich ab 2014 vermarktet!

Sonntag, 5. Mai 2013

Vielleicht das Nexus 5?


Es gibt noch keinerlei Informationen bislang, aber natürlich erinnert das ein wenig an das Nexus 4 also denken viele es könnte das Nexus 5 sein. Gegen die Nexus Serie spricht natürlich das LG-Logo, aber das heisst nicht, dass es das Smartphone auch ohne gibt.
Man munkelt von einem Snapdragon 800 mit 4K-Video-Aufnahme, aber das sind alles pure Spekulationen.

via engadget.com

Freitag, 26. April 2013

Nexus 5: Neues Designkonzept fordert mehr Display, weniger Gerät


Es gibt ein neues Nexus 5-Konzept, das derzeit die Runde macht.
Geräte, zu denen es noch keine offiziellen Informationen gibt, beflügeln gerne die Fantasie freie Designer. Eine gute Sache: Sie können mit einem Entwurf auf sich aufmerksam machen und geben der Android-Gemeinde Anlass zum Träumen. Denn Wirklichkeit wird dieses Konzept natürlich in dieser Form nicht.
In diesem Fall ist es Designer 96design, der seinen Grafikprogrammen die Sporen gab. Geht es nach ihm, ist das Nexus 5 mit Android 5.0 (Key Lime Pie), einem 4,8 Zoll FullHD-Display, der 85 Prozent der Front beherrscht, einem 2 GHz Quad Core-Prozessor mit 2 GB RAM, 13 Megapixel-Kamera (5 Megapixel auf der Frontseite) und einer LED-Benachrichtigungsleiste ausgestattet. (viavia)