Montag, 15. September 2014

Nexus 5: Angebliches Produktionsende, schwarzes 32 GB-Modell im Play Store ausverkauft

Das war es dann wohl mir dem Nexus 5. Der kanadische Netzbetreiber WIND bestätigte via Twitter, dass man das Gerät nicht mehr führe und der Hersteller, LG, es auch nicht mehr produziere. Ein weiteres Indiz für das Ende des Noch-Topmodells Googles: Die 32 GB-Version in Schwarz ist nicht mehr im Play Store verfügbar. Wir gehen entsprechend davon aus, dass Android L und eine neue Nexus-Generation kurz vor ihrer Enthüllung stehen.
Das Nexus 5 wurde zu Halloween letzten Jahres, also am 31. Oktober 2013, mitsamt Android 4.4 KitKat offiziell enthüllt. Weniger als ein Jahr später scheint sich nun das Ende der Produktion des Google-Phones abzuzeichnen. Dies verwundert zwar wenig, denn die Vorstellung von Android L und damit gewiss auch neuer Hardware steht kurz bevor – laut Google heißt es, dass der Release „im Herbst“ erfolgen soll. Google hat jedoch noch keine Anstalten gemacht, ein entsprechendes Event anzukündigen. Doch wie in den Jahren zuvor könnte es auch ein stiller Launch werden, bei dem lediglich neue Geräte in den Play Store „gekippt“ werden.
Dass sowohl WIND Mobile das Ende des Nexus 5 verkündet als auch das beliebteste schwarze Modell mit 32 GB aus dem Play Store verschwunden ist, sind zumindest deutliche Indizien, dass es sehr bald etwas Neues aus dem Hause Google geben wird. Was dies außer Android L aber genau sein wird, bleibt noch recht ungewiss, wenngleich es diverse Gerüchte zu potenzieller neuer Hardware gibt. Hier seien ein Nexus 9, gebaut von HTC, zu erwähnen, sowie ein Nexus 5 (2014) – ein Nexus 6 ist aufgrund markenrechtlicher Differenzen nahezu ausgeschlossen. Ob das nächste Nexus-Smartphone erneutvon LG stammen wird oder aus dem Hause Motorola ist unklar, wenngleich wir derzeit eher zu Motorola tendieren. Unbestätigt ist indes, ob das kolportierte Motorola-Nexus-Gerät mit einem 5,2 oder 5,9 Zoll in der Diagonale messenden Display ausgerüstet ist, hierzu kursieren sich widersprechende Informationen. Als recht sicher gilt, dass unter der Haube des möglichen Nexus-Geräts ein Snapdragon 805-SoC schlummert.
nexus-5-32gb-play-store-eol
Die große Frage lautet letztlich, wann Google seine neuen Produkte ankündigen wird. Wir spekulieren darauf, dass das noch im Laufe des Septembers passiert, spätestens Anfang Oktober. Schließlich deutete ein juristisches Dokument von NVIDIA einen entsprechenden Zeitrahmen an. Wir halten euch selbstredend auf dem Laufenden und berichten zeitnah, sobald sich etwas an der Android L- und Nexus-Front regt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen