Posts mit dem Label erhältlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label erhältlich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Mai 2014

Google Glass: Explorer-Edition ab sofort für jedermann erhältlich – in den USA

Es ist soweit: Google öffnet sein Explorer-Programm für seine Cyberbrille Google Glass allen, die bereit sind, 1.500 US-Dollar zu investieren. Laut Unternehmen wird das Angebot zwar in der Stückzahl limitiert sein, allerdings kann jeder US-Bürger eine dieser Datenbrillen erwerben, ohne den bisher üblichen Weg über eine Einladung gehen zu müssen.
Vor zwei Jahren hat Google seine „Glass“ recht überraschend angekündigt. Einige Monate später konnten ausgewählte Entwickler und Multiplikatoren die Datenbrille für einen stattlichen Preis von 1.500 US-Dollar erwerben, sofern sie in das Explorer-Programm aufgenommen wurden. Im April dieses Jahres ging Google testweise einen Schritt weiter und öffnete seinen Glass-Shop einen Tag lang für alle interessierten US-Bürger, um zu testen, wie groß die Nachfrage nach ihrem immer noch in der Entwicklung befindlichen Produkt ist. Der Andrang war so groß, oder die Stückzahlen so limitiert, dass Google-Datenbrille Glass binnen kurzer Zeit ausverkauft war.
google-glass-store
Seit dem heutigen Mittwoch erweitert Google sein Explorer-Programm nochmals – und zwar dauerhaft. Weiterhin bleibt Glass aber in der nun offenen Beta-Phase, in der Google sich Feedback der Nutzer wünscht, um die Brille weiter zu optimieren und zur Marktreife zu bringen. Nichtsdestotrotz können US-Bürger jetzt das 1.500 US-Dollar teure Stück Technik auch ohne Einladung in einer selbst auswählbaren Farbe im virtuellen Glass-Store kaufen.
Europäische Kunden, die an der Datenbrille interessiert sind, bleiben bis auf Weiteres außen vor – zumindest offiziell. Es gibt aber sicherlich Mittel und Wege auch in unseren Gefilden an die Datenbrille zu gelangen. Aufgrunddatenschutzrechtlicher Bedenken und teils paranoider Ressentiments gegen Google dürfte es jedoch noch eine ganze Weile dauern, bis wir Google Glass offiziell diesseits des Atlantiks kaufen können.

Sonntag, 20. Oktober 2013

Chromecast App – jetzt weltweit verfügbar

Auch wenn in den Genuss des Chromecasts momentan nur US-Bürger kommen können, ist die App im Play Store bereits weltweit verfügbar. Kommt der Chromecast also auch bald für Deutschland?
Chromecast App – jetzt weltweit verfügbar
Zum Start des Chromecasts in den USA war die Play Store-App nur auf amerikanischem Boden aufrufbar, da er auch nur dort vertrieben wurde. Mittlerweile lässt sich die App des kleinen Multimedia-Sticks auch weltweit aufrufen. Die Chancen stehen also gut, dass Google möglicherweise am Montag ankündigt, dass der Stick jetzt weltweit vertrieben wird.
Den Chromecast könnt ihr euch als einen SmartTV-Stick vorstellen, mit vielen Funktionen die an den Play Store anknüpfen. Steffen hat ein paar interessante Möglichkeiten im August für euch zusammengefasst.
via giga.de