In den kommenden Wochen wird Google sein Google Play Logo ändern!
Posts mit dem Label play werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label play werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 11. September 2013
Google Play Logo wird geändert!
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Sonntag, 12. Mai 2013
Google Play Games: In neuester Play Services-APK geleakt
Kurz vor der Google I/O am kommenden Mittwoch können wir heute schon mit ziemlicher Gewissheit sagen, dass eine der Neuigkeiten, die uns Google in San Francisco vorstellen wird, der bereits gemunkelte Gaming-Dienst Play Games sein wird: Die Android Police hat die aktuellste Version der Play Services auseinandergenommen und darin erneut handfeste Hinweise auf Achievments, Matchmaking-Services und vor allem Cloud-basiertes Speichern von Spielständen entdeckt.
Vor ein paar Wochen schon waren es die Kollegen von Android Police, die in der Companion-App zur Explorer Edition von Google Glass erste Indizien zu einemkommenden Gaming-Framework für das Android-OS gefunden hatten; nun haben sich die Android-Ermittler auf die brandaktuelle Version v3.1.36 der Google Play Services, die gerade auf erste Geräte ausrollt, gestürzt und darin noch konkretere Hinweise auf Play Games entdeckt.
So sehen wir nicht nur ein entsprechendes Icon, sondern erfahren auch von Achievements, InGame-Chat, Matchmaking für Multiplayer-Partien, der langersehnten Cloud-Synchronistation für Speicherstände, Leaderboards und einer Verknüpfung mit Google+, über die Benachrichtigungen an und von potenzielle(n) Mitspieler(n) verschickt und empfangen werden können.
Nach den Informationen zu den Programmpunkten der Konferenz und derVerpflichtung Noah Falsteins darf der heutige Leak als finale Bestätigung gewertet werden, dass Google uns am kommenden Mittwoch auf der I/O in San Francisco endlich ein Gaming-Framework für Android präsentieren wird. Spannend bleibt die Frage, wie das Ganze dann tatsächlich aussehen und funktionieren wird, wann es ausgerollt werden wird und wie viele Apps und Entwickler den Dienst vom Start weg unterstützen werden.
via androidnext.de
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Dienstag, 9. April 2013
Google Babel: Neue Bilder zeigen Bedienoberfläche des Messengers
WhatsApp hat dementiert, Kaufverhandlungen mit Google zu führen. Das Gerücht scheint also eine Sackgasse zu sein. Dafür verdichten sich die Hinweise auf Google eigenen plattformübergreifenden Messenger Babel. Techradar wurden einige Fotos zugespielt, die die Desktop-Bedienoberfläche des Messengers zeigen sollen.

Die Bilder zeigen eine Chat-Konversation, haufenweise Emoticons und die Möglichkeit, über ein Kamera-Symbol von einer Konversation direkt in einen Hangout zu wechseln. Es wird spekuliert, Google Babel (oder wie auch immer der Dienst einmal heißen wird) könnte ebenso wie das neue Google Play-Design im Rahmen der Google I/O im Mai vorgestellt werden.
via:N-droid.de
Labels:
babel,
google,
key lime pie,
play,
play store,
südtirol,
talk
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Montag, 8. April 2013
Neues Play Store Design!!!!
Kürzlich erreichten uns erste Bilder einer neuen Version von Googles Play Store-App für Android, die durch ein Redesign im Google Now-Kartenstil auffiel. Was seinerzeit fehlte: Ein Blick auf die Startseite, denn die war in dieser frühen App-Version noch nicht integriert. Nun wird der neue Play Store bereits an alle Google-Mitarbeiter verteilt und intern getestet. Wie zu erwarten war, ist flugs ein erster Screenshot der App-Startseite aufgetaucht.
Die neue App bekommen dem Vernehmen nach zurzeit alle Mitarbeiter mit einem @google.com-Benutzerkonto als stilles Update ausgeliefert. Die YouTube-Mitarbeiterin Eileen Riviera war die unglückselige Person, die den Screenshot auf ihrer Google+-Seite öffentlich machte. Obwohl er im Nu entfernt wurde (und sich die Dame gewiss einen Rüffel von ganz oben einholte), ist er natürlich in den Weiten des Netzes weiterhin zu finden.

Was sehen wir? Zunächst einmal: Dieses Layout ist in Teilen nur für den Google-internen Test gültig. Der Punktcode im Hintergrund der Actionbar gilt als quasi-Kopierschutz, er ist pro Account eindeutig und soll im Falle eines Leaks einen Hinweis auf den Delinquenten geben. Das Icon mit Napf und Hundekuchen weist auf das so genannte „Dogfooding“ (Hundefüttern) hin – so bezeichnet man in der Branche interne Software-Tests, an denen Mitarbeiter mitwirken.
Ansonsten gehen wir aber davon aus, dass das neue Layout final ist und das zeigt, was auch wir demnächst auf unsere Smartphones und Tablets geladen bekommen: Ein helleres und freundlicheres Layout und Buttons im Stil der Google Now-Karten, mit flachen, stärker abstrahierten und einfarbigen Icons. Da wir dieses Schema auch in der neuen Keep-App sehen, kann man recht sicher davon ausgehen, dass dies die offizielle Designsprache für die nächste Android-Version 5.0 Key Lime Pie sein wird.
Zum Inhalt: Games sind nicht mehr als App-Unterkategorie dargestellt, sondern erhalten einen eigenen Button – sinnvoll, angesichts der Tatsache, dass Spiele die wichtigste und am stärksten frequentierte Kategorie im Play Store sind. Mittig gibt es einen zentralen Hinweis-Banner, auf dem der Nutzer auf den neuen Play Store hingewiesen wird. Möglicherweise werden dort zukünftig auch andere Aktionen angeteasert. Darunter finden sich neue App-Empfehlungen in einer redaktionell gepflegten Kategorie, hier das etwäs käsig betitelte „Lesen 2.0“. Das war es dann aber auch schon;
Dieser Screenshot kommt aus Amerika! Sobald wir mehr infos erhalten halten wir euch auf dem laufenden!
via androidnext.de
Labels:
android,
answer,
app,
blog,
google,
jelly bean,
mobile,
nachfolger,
nexus,
now,
play,
search,
smartphone,
store,
tab,
tablet,
update,
whatsApp
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Freitag, 5. April 2013
Facebook-HOME ------ Facebooks neue App oder mehr?

Facebook Home , ist in erster Linie ein Louncher der, geht es nach Zuckerberg, künftig den Mittelpunkt unseres mobilen, digitalen Lebens bildet. “Putting People First” lautet das Motto des Projekts, weil es die Kommunikation an die erste Stelle rücken soll. Die App selbst übernimmt den Homescreen des Smartphones. Wie Zuckerberg im Anschluss an die Präsentation einräumte, sind über kurz oder lang auch Werbeeinblendungen geplant.Und was meint eigentlich Google über Facebook Home, für das mittelfristig auch der Einsatz von Werbeanzeigen geplant ist. Damit würde Facebook endgültig in Googles Terrain wildern – und dafür Googles eigenes System nutzen. Und was, wenn Facebook beginnt, Google-Dienste durch eigene zu ersetzen?
Facebook Home VIDEO Deutsch
Labels:
android,
answer,
facebook,
google,
home,
homescreen,
key lime pie,
lg,
netz,
neues,
news,
nexus,
play,
store,
suedtirol,
tab,
youtube
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Dienstag, 2. April 2013
VIDEO: Aktivierung des Deutschen Google Play Store
Labels:
aktivieren,
android,
blog,
deutschland,
google,
italien,
play,
store,
suedtirol,
zugreifen
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Deutscher Play Store für Alle! Coming soon...
Endlich nicht mehr den Italienischen Play Store benutzen?!
Wir zeigen, wie man auf den Deutschen Play Store ohne Probleme zugreifen kann!
Wir zeigen, wie man auf den Deutschen Play Store ohne Probleme zugreifen kann!
hier das youtube video: Deutschen Play Store aktivieren
Bozen, Südtirol, Italien
Bozen, Südtirol, Italien
Abonnieren
Posts (Atom)