Posts mit dem Label live werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label live werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Juni 2014

Google I/O 2014-Keynote: Livestream zum Android-Event heute Abend ab 18:00 Uhr

Am heutigen Mittwochabend steigt die alljährliche Google I/O-Keynote im Moscone Center in San Francisco. Im Zuge der Auftaktveranstaltung zur größten Google-Entwicklerkonferenz des Jahres wird Android- und Chrome-Chef Sundar Pichai mit seinem Team viele neue Produkte vorstellen. Wer nicht die Möglichkeit hat vor Ort zu sein, kann das Event auch von seinem heimischen Rechner oder Tablet aus im Livestream verfolgen. Heute Abend um 18 UhrMitteleuropäischer Sommerzeit geht’s los.
Damit Google-Fans, die nicht rein zufällig im Publikum im Moscone Center zugegen sind, nicht in die Röhre gucken, stellt das Unternehmen aus Mountain View freundlicherweise einen Livestream zur Verfügung. Falls der Stream heute Abend um 18 Uhr Mitteleuropäischer Zeit nicht funktioniert, wovon wir derzeit aber nicht ausgehen, sollte man sich vorab die Chrome-Extension Zenmateinstallieren, mit der Servern vorgetäuscht wird, man sei beispielsweise in den USA.
Wir berichten selbstredend zeitnah über alle Android-nahen Neuerungen, sodass auch jene, die nicht des Englischen mächtig sind, auf dem Laufenden gehalten werden und zudem alle relevanten Informationen über Android „L“, Android TV und weitere Themen, die Bestandteil der Keynote sein werden, in aller Ruhe im Nachhinein aufgenommen werden können.

Montag, 14. Oktober 2013

Nexus 5- und Android 4.4-Event steht wohl kurz bevor

Ich muss sagen, ich hätte nicht damit gerechnet, dass Google sein neues Flaggschiff inklusive neuem System ohne Presseevent und Einladung an Journalisten abhält. Aber was die Kollegen von Caschys Blog und Mobilegeeks sich da zusammengereimt haben, könnte durchaus Sinn machen.
Nexus 5- und Android 4.4-Event steht wohl kurz bevor
Bisher standen verschiedene Termine zur Vorstellung des Nexus 5 im Raum: 14.10., 15.10, 30.10. und 31.10. Viele, inklusive mir, hatten die Termine nächste Woche eigentlich ausgeschlossen, da noch keine Einladung zu einem Presseevent vorliegt. Nun verdichten sich aber die Hinweise auf ein Release am 15.10.
Von verschiedenen Stellen hört man, dass das Nexus 5 am kommenden Dienstag vorgestellt werden soll. Als Quellen dieser Gerüchte werden sowohl Google-Mitarbeiter, als auch Mobilfunkprovider, andere Mitarbeiter der Branche und Quellen von Mobile Geeks angeführt.
Dazu kommt außerdem noch, dass aktuell die Zahl der Google-Mitarbeiter im Kreis San Francisco (dem wahrscheinlichen Vorstellungsort) ungewöhnlich hoch ist. Auch der deutsche Google-Pressesprecher Stefan Keuchel befindet sich momentan dort.

Sollten die Quellen Recht behalten, wird also am Dienstag das neue Nexus inklusive Android 4.4 vorgestellt und ab Ende des Monats verfügbar sein. Da keine Presse geladen ist, wird die Vorstellung wohl in einem kleinen Kreis von ausgewählten Mitarbeitern, Providern und Händlern stattfinden. Lassen wir uns also überraschen und warten wir auf die Pressemitteilung.
via giga.de

Donnerstag, 1. August 2013

Motorola Moto X: Alle Infos über das erste Motorola-Google-Smartphone (Heute Abend leider kein Live-Stream)

motorola 
Mehr als 7 Monate nach dem Aufkommen der ersten Gerüchte um das Moto X bzw. Motorola X-Phone wird Google Heute Abend das neue Flaggschiff endlich offiziell vorstellen und Motorola damit wahrscheinlich neues Leben einhauchen. Die technischen Daten und viele weitere Details sind alle so gut wie bekannt, so dass es Heute Abend kaum noch Überraschungen geben dürfte.
Moto X Präsentation
Während es in den vergangen Wochen gefühlt täglich neue Leaks rund um das Moto X gegeben hat, hat sich die Situation wenige Tage vor dem offiziellen Präsentationstermin etwas gelegt und alles wartet nun auf die endgültige Vorstellung und die Bestätigung aller vorab durchgesickerten Details durch Motorola-CEO Dennis Woodside. Dem Image des aktuell am Boden liegenden Smartphone-Produzenten hat es jedenfalls mehr als gut getan.
Hier das offizielle Produktfoto des Moto X:
Moto X
Technische Details:
- 1,7 Gigahertz Snapdragon Dual-Core Prozessor
- 2 Gigabyte RAM
- Akku mit einer Leistung von 2.200 mAh
Die schwarze oder weiße Rückseite des Smartphones wird komplett austauschbar sein und kann individuell gestaltet werden und wird bei Google in den USA gefertigt und dem Nutzer dann zugesendet. Google bewirbt dieses “Feature” damit, dass es das erste Smartphone ist das sich komplett – auch von außen – personalisieren lässt.
Das Smartphone dürfte zu einem Preis von 199 Dollar in den US-Handel kommen und ist damit für jeden erschwinglich. Die eigentlichen Stärken des Geräts stecken aber in der Software: Einetiefe Integration von Google Now sorgt dafür dass das Smartphone ständig auf seinen Besitzer hört und mit “OK, Google Now” aus dem Tiefschlaf geweckt werden kann und sofort einsatzbereit ist. Nach einigen Stunden des Trainings soll sich dies nur vom Besitzer, nicht von anderen Personen, auslösen lassen.
Motorola Moto X
Auch die Kamera-App hat Motorola überarbeitet und komplett minimalistisch gestaltet: Es gibt keinen einzigen Button auf dem Display, so dass der gesamte Bildschirm für das eigentliche Motiv ausgenutzt werden kann. Gesteuert wird die App über Swipe-Bewegungen nach links (Einstellungen) oder rechts (Galerie) und durch tippen auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm zum fokussieren und Foto aufnehmen. Durch einfaches schütteln des Smartphones kann die Kamera-App schnell gestartet werden und ist somit stets einsatzbereit.
Über verpasste Anrufe, SMS und weitere Benachrichtigungen informiert das Moto X nicht nur über eine LED sondern über kleine Symbole auf dem Bildschirm. Diese werden auch dann angezeigt wenn der Bildschirm eigentlich ausgeschaltet ist. Das Moto X dürfte dafür nur einen Teil des Displays ausschalten und einen kleinen Rand für Benachrichtigungssymbole stets aktiviert lassen – das spart Strom und gibt dem Nutzer einen schnellen Überblick über verpasste Ereignisse.
Moto X Leak Eric Schmidt
Google hat in den vergangenen Monaten alles dafür getan um das Moto X, ohne viele Details zu nennen, stets in den Medien zu halten und hat sogar Eric Schmidt in der Öffentlichkeit damit telefonieren lassen. Um die Marke weiter zu pushen wird eine 500 Millionen Dollar schwere Werbekampagne in den USA und Europa gefahren – man darf also auch auf eine baldige Verfügbarkeit in Deutschland/Europa hoffen.
Moto X
Zur Wiederbelebung des Unternehmens hatte sich Motorola auch einneues Logo spendiert das komplett im Stil des neuen Besitzers steht und den (fast schon stolzen) Schriftzug “A Google Company” unter sich trägt.
Motorola New Logo
Leider wird es von dem Event keinen Livestream geben, Google möchte die Sache wohl etwas kleiner halten als es von der Presse und den Blogs in den letzten Monaten aufgeblasen wurde. Immerhin handelt es sich nur um ein Mittelklasse-Smartphone. Aber vielleicht hat Google/Motorola ja auch dieses mal noch ein “one more thing” in der Tasche und überrascht die ganze Fachwelt noch einmal ;-)

Mittwoch, 17. Juli 2013

Google Event am 24. Juli in San Francisco


Momentan werden Einladungen verschickt zu einem Google Event am kommenden 24. Juli um 09:00 Uhr (bei uns 18:00Uhr) in San Francisco! Leider kann nur spekuliert werden was Google zeigt!
Android 4.3 ?
Nexus 7 Nachfolger ?
Moto X ?
Das Event wird auch live via Youtube zu verfolgen sein!
Sobald wir mehr wissen, posten wir den Link und Infos!