Posts mit dem Label fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fußball werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Juni 2014

WM 2014: Gratis WM-Games für Android

Alle Welt schaut derzeit nach Brasilien zur Fußball Weltmeisterschaft, und nach dem phänomenalen Sieg der Deutschen Elf gegen Portugal ist auch hierzulande endlich das WM-Fieber ausgebrochen. Wer auch zwischen den Spielen in Fußball-Laune bleiben möchte, dem haben wir drei gratis WM-Spiele für Android herausgesucht.
wm spiele teaser
© AndroidPIT

FIFA 14 von EA SPORTS™

Wem das reine Fußball-Schauen nicht ausreicht, der kann mit der offiziellen FIFA-14-App von EA Sports selbst zum Spielführer werden. Neben der guten Grafik und einfachen Spielführung gibt es jetzt auch die offiziellen und lizenzierten Mannschafts-Trikots, Stadien und dem offiziellen Ball der Fußball Weltmeisterschaft in Brasilien. So wird das Spiel so authentisch wie möglich. 
fifa 14 app ea games
Stadion-Qualität wie im Fernsehen. / © AndroidPIT
PREISKostenlos
WERBUNGJa
INTERNETVERBINDUNGFür einige Features muss man mit dem Internet verbunden sein
IN-APP-KÄUFEJa
ANDROID-VERSION2.3.3 oder höher

Fußball Quiz WM

Die App Fußball Quiz WM ähnelt der beliebten Quiz-App Quizduell, nur dass hier der Fokus einzig auf Fußball liegt. Das sieht man abgesehen von den Quizfragen bereits an der Benennung der Kategorien. Test-Fragen zu unterschiedlichen Fußball- Kategorien sind unter dem StichwortTrainingsspiel gruppiert. Das eigentliche Quiz gegen andere Nutzer findet man in der KategorieLigaspiel. Den eigenen Avatar kann man in der Umkleidekabine verändern und anpassen. Der Spieleaufbau ähnelt dem von Quizduell - so bekommt man eine Reihe von Fragen, bei denen man von vier Antwortmöglichkeiten die richtige auswählen muss.
fussball quiz wm
Startbildschirm (links), Testfrage (rechts). / © AndroidPIT
PREISKostenlos
WERBUNGNein
INTERNETVERBINDUNGMuss mit dem Internet verbunden sein
IN-APP-KÄUFEJa
ANDROID-VERSION4.0 oder höher

Panini Online Sticker Album

Die App macht genau das, was auch beim wirklichen Panini-Heft Spaß macht: Man öffnet die Päckchen der Aufkleber und klebt die Bilder in ein Heft. Jeden Tag bekommt man drei Päckchen kostenlos, die man entweder ins Heft kleben, oder mit anderen Nutzern rund um die Welt tauschen kann. Um mehr Sticker zu bekommen, kann man Promo-Codes in die App eingeben. Diese bekommt man zum Beispiel fürs Scannen von Stickern, auf der Panini-Webseite oder in einigen Coca-Cola-Flaschen. Auch kann man Tauschgruppen gründen und beitreten, um so an die fehlenden Aufkleber zu kommen. Wer sein Panini-Heft bis zum 31.08.2014 vervollständigt, kann exklusive Preise gewinnen.
Panini Online Sticker Album
Panini-Spaß auch auf dem Smartphone. / © AndroidPIT
PREISKostenlos
WERBUNGNein
INTERNETVERBINDUNGMuss mit dem Internet verbunden sein
IN-APP-KÄUFENein
ANDROID-VERSION2.3.3 oder höher

Donnerstag, 12. Juni 2014

Fußball-WM 2014: Die besten gratis Tippspiel-Apps für Android

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel - Das wissen nicht nur die Trainer sondern auch alle, die sich für Fußball-Tippspiele begeistern. Schon ist das eine Spiel beendet, rauscht man wieder zum Smartphone, um für die nächsten Spiele seinen Tipp abzugeben. Bei der Masse an Tippspiel-Apps kann man jedoch schnell den Überblick darüber verlieren, welche gut und welche weniger zu empfehlen sind. Wir haben Euch aus diesem Grund die besten drei Tippspiel-Apps zusammengestellt, damit auch Ihr für die Fußball-WM gewappnet seid. Geld kann man damit zwar nicht gewinnen, der Spaß des Tippens bleibt jedoch gleich.
wm tippspiel app teaser2
 © Flickr.com/ Arne List 

Brasilien Fussball Tippspiel

Zur Tippabgabe drückt man oben links auf das Fußball-Icon, um das Menü zu öffnen. Dort kann man unter “Meine Wetten” die bevorstehenden Spiele zeitlich geordnet aufrufen und seinen Tipp abgeben. Leider ist diese Variante etwas unübersichtlich, da man immer erst auf das Datum drücken muss, um die einzelnen Spiele zu sehen. Im Menü unter “Spiele” bekommt man eine Übersicht aller Spielphasen, die entweder nach Spielplan oder nach Team geordnet sind. Außerdem kann sich jeder Nutzer mit seinen Freunden messen und gegen sie im Tippspiel antreten. Tippt man das genaue Ergebnis bekommt man vier Punkte, tippt man die richtige Differenz gibt es drei Punkte, die richtig getippte Tendenz wird mit zwei Punkten belohnt und wenn man ein Unentschieden richtig tippt, werden ebenfalls zwei Punkte vergeben. So kann man sich bei einer richtige Tippquote ganz schnell an die oberen Ränge der Statistik spielen.
brasilien fussball tippspiel app
© AndroidPIT

WM 2014 Tippspiel

Die App besticht vor allem aufgrund des übersichtlichen Interfaces. Auf dem Hauptbildschirm finden sich alle Spiele nach Datum geordnet untereinander weg in einer Liste. Dort werden neben den Team-Namen, der Uhrzeit und den jeweiligen Flaggen auch der eigene Tipp neben dem tatsächlichen Spielergebnis angezeigt. Auf der Leiste oben rechts kann man außerdem die Spielübersicht aufrufen und Tippgruppen erstellen und bearbeiten.
wm 2014 tippspiel app
© AndroidPIT

TipIt - Fußball Tippspiel WM

Diese App kommt ohne ausgefallenes Interface oder viele Einstellungsmöglichkeite aus, sondern ist nur auf die Basis-Funktionen des Tippspiels reduziert. Via Tabs kann man zwischen der Gruppenphase und der zweiten Runde der Spiele wechseln. Darunter kann man die Gruppen wählen und seine Tipps abgeben. Oben rechts öffnet sich ein Dropdown-Menü über welches man die Rangliste und das eigene Profil einsehen kann.
TipIt Fussball Tippspiel WM app
 © AndroidPIT

Mittwoch, 11. Juni 2014

Fußball-WM 2014: Die besten gratis Streaming-Apps für Android

Ole, Ole, Ole, Oleeee! Ab morgen ist endlich wieder Fußball-Weltmeisterschaft. Die Autos sind mit Fahnen gespickt, die Fan-Schminke wird aus der Schublade gekramt und die Vuvuzelas stehen zum Tröten bereit. Jetzt muss Deutschland nur noch den Titel holen und das Sommermärchen wäre gelungen. Einziger Wermutstropfen ist, dass durch die Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Brasilien viele Spiele abends oder nachts übertragen werden. Wer nicht so lange vor dem Fernseher sitzen möchte, kann sich alle Spiele auch im Bett per App im Live-Stream ansehen. Wir stellen Euch heute die drei besten Fußball-Streaming-Apps für Android vor.
germany wm fussball
© Flickr.com/ Uwe Hermann

ZDFmediathek

ZDF überträgt 32 der 64 Spiele und ist dafür live in Brasilien vor Ort. Mit der Mediathek-App des ZDF kann man die Spiele dann in Echtzeit anschauen. Es gibt zum einen den normalen Stream mit Kommentar sowie einen Stream ohne Kommentar und dafür mit Taktik-Blick. Auch hat man die Möglichkeit, das Spiel über die Torkamera zu verfolgen. Außerdem gibt es zu Hintergrundinformationen und -Videos auch einen Liveticker zu gefallenen Toren, vergebenen gelben und roten Karten sowie satirische Grafiken. Besonders interessant scheint das Feature MyView zu werden, welches dem Nutzer erlaubt, bereits während des Spiels alle Highlights des Spiels (Tore, Fouls, Karten) aus 20 verschiedenen Kamerawinkeln und -Perspektiven zu sehen und zu wiederholen.
fifa wm zdf
 © AndroidPIT

SPORTSCHAU FIFA WM

Auch die ARD bietet eine kostenlose App für Live-Übertragungen der von ihnen übertragenen WM-Spiele. Diese App erhält zu Spielbeginn am 12.06.2014 noch ein Update, welches einen Live-Bereich der App hinzufügt, sodass alle neuen Features genutzt werden können. Neben dem Live-Stream kann sich der User wie bei der ZDF-App zusätzliche Spiele-Highlights in bis zu 20 verschiedenen Kamerawinkeln und -Perspektiven anschauen. Ebenfalls können Zusatz- und Hintergrundinformationen zu den Mannschaften, Spielern sowie Statistiken eingesehen werden. Natürlich gibt es auch einen sich aktualisierenden Spielplan mit allen Ergebnissen und einen täglichen Live-Blog mit exklusiven Text- und Video-Berichten.
fifa wm ard
 © AndroidPIT

FIFA

Die offizielle FIFA-WM-App kommt ebenfalls mit einem kostenlosen Live-Stream und exklusiven Text- und Video-Materialien daher. Darüber hinaus gibt es neben Zusatzinformationen zu den Teams und den einzelnen Trainern auch In-App-Spiele mit Gewinnen zum Thema Fußball-WM. Man hat ebenfalls die Möglichkeit, die Endergebnisse sowie Spielereignisse seines Lieblingsteams als Push-Nachrichten auf dem Smartphone anzeigen zu lassen. Im Gegensatz zu den anderen Apps können sich Nutzer der FIFA-App während der Spiele mit Fans rund um die Welt austauschen und sich mit ihnen Nachrichten senden.
fifa wm app
 © AndroidPIT

Mittwoch, 4. Juni 2014

Google Now: Sprachassistent mit Daten und Infos zur WM 2014

Gestern erst mutmaßten wir in unserem WM 2014-Schwerpunkt, dass Google vermutlich auch die Spieldaten des Events in Brasilien in seinen Informationsdienst Google Now einfließen lässt. Heute darf das als bestätigt gelten. Ein Video zeigt, dass Google Now Fragen nach der Tabellenposition von Mannschaften und Termine kommender Spiele beantworten kann.
Vorweg: Wir haben es bei uns sowohl mit deutscher als auch englischer Spracheinstellung probiert – bei uns hat es nicht funktioniert. Möglich, dass in dem Video ein Google-Test oder eine so genannte „Dogfood“-Version aktiv war. Authentisch wirkt das Video aber in jedem Fall:
Immerhin wissen wir jetzt, dass Google semantisch strukturierte Daten für die WM zur Verfügung stellen wird. Aus dem Video ist zudem ersichtlich, dass neben Spielplänen und Tabellen auch Live-Ergebnisse auf Now-Karten angezeigt werden können. Jetzt muss das Fußballfest in Brasilien also nur noch beginnen – und Google die WM-Daten nebst entsprechender Befehle per Now-Karten auch im deutschsprachigen Bereich integrieren. Wir sind guter Dinge und informieren, wenn uns neue Details diesbezüglich vorliegen.
google-now-wm-2014-gruppe

Freitag, 9. August 2013

Deutsche Bundesliga: Die besten Apps

Heute startet die Bundesliga und viele von Euch werden die Spiele wahrscheinlich ganz genau verfolgen wollen. Welche Apps Euch mit allen Ergebnissen versorgen und Euch auch unterwegs auf dem Laufenden halten, zeigen wir Euch hier.
bpariedl fussball
© flickr / bpariedl

iLiga - Die Fussball App

Ein echter Allrounder ist die App iLiga. Hier erwarten Euch nicht nur viele Übersichten und Live-Ergebnisse, sondern auch aktuelle Videos, Aufstellungspläne und Statistiken. Wer also immer auf dem Laufenden bleiben will, ist mit dieser App bestens bedient und das nicht nur deutschland- sondern weltweit. Neben zahlreichen News, die in kurzen Zeitabständen auf Eurem Smartphone eintrudeln, gibt es natürlich auch einen Liveticker.
iLiga sc
Ob Bundesliga oder DFB-Pokal - hier gibt es alle Infos. / © AndroidPIT
Praktisch ist vor allem, dass Ihr Benachrichtigungen für Eure Lieblingsteams einstellen könnt. Navigation und Design sind überzeugend und machen wirklich etwas her, für die Bundesliga sind bereits alle wichtigen Informationen und Tabellen verfügbar.

FANTOMIC Fussball Live-Ticker

FANTOMIC ist ebenfalls eine umfangreiche Fußball-App, die Euch mit Tabellen, Toralarm und vielen weiteren Extras versorgt. Ihr könnt einen Fanpass anlegen und Euch mit Euren Facebook-Freunden vernetzen. Außerdem bietet der Live-Ticker auch einen Fan-Chat an, in dem Ihr Euch über die neuesten Ereignisse auf dem Spielfeld austauschen könnt.
fantomic
Hier könnt Ihr im Chat Euren Senf dazugeben. / © AndroidPIT
Wer gerne einen Tipp abgibt, kann das in der App ebenfalls tun. Zum echten Wettbewerb wird das Ganze, wenn sich Euer gesamter Freundeskreis einen Fanpass zugelegt hat. So könnt Ihr Eure Tipps untereinander und mit anderen vergleichen. Fantomic ist somit nicht nur eine App für Fans, die sich informieren wollen, sondern dient gleichzeitig als soziales Netzwerk für Gleichgesinnte.  

TorAlarm Fußball Live

Wem die ganzen Funktionen der beiden ersten Apps zuviel sind, kann es auch einmal mitTorAlarm versuchen. In der App konzentriert sich alles auf das Wesentliche. Die wichtigste Funktion ist allerdings, dass Ihr Euch über die Pushbenachrichtigungen sehr schnell alle wichtigen Infos zum laufenden Spiel holen könnt.
toralarm
Schlicht und einfach: Benachrichtigungen ein- oder ausschalten. / © AndroidPIT
Dazu geht Ihr in die übersichtlichen Einstellungen und setzt einfach bei Eurer Wunschmannschaft den Haken. Insgesamt überzeugt die App und kann sicher bei Nutzern punkten, die gerne auf viel Schnickschnack verzichten.

fussball live ticker

Die App fussball live ticker ist ein simples und nützliches Tool. Gleich zu Beginn richtet Ihr Eure Favoriten ein und werdet so mit Tor-Videos, News und allen Ergebnissen versorgt. In die Nachrichten werden auch Twitter-Meldungen eingebunden, Ihr könnt Euch außerdem mit Eurem Facebook-Account anmelden und Tipps zu den kommenden Spielen abgeben.
356fussball
Immer up-to-date mit den Kurznachrichten. / © AndroidPIT
Die App eignet sich übrigens nicht nur für Fußball-Fans. Hier könnt Ihr Euch ebenso umfangreich über Teams aus den Bereichen Volleyball, Basketball, Tennis, Eishockey, Handball und noch weiteren benachrichtigen lassen. Das Design der App gefällt mir nicht ganz so gut, das ist aber wie immer Geschmackssache.

SPOX Sportnews

SPOX Sportnews ist für die Bundesliga und zahlreiche weitere Sportarten ebenfalls eine nützliche Nachrichtenquelle. Unter “Mehrsport” findet Ihr die verschiedensten Sportarten mit aktuellen News. Auch in dieser App gibt es einen Live-Ticker mit Toralarm. In den Kommentaren unter den einzelnen Artikel könnt Ihr Euch außerdem mit anderen Sport-Freunden austauschen, wenn Ihr Euch in der App angemeldet habt.
spox
Übersichtlich und mit vielen Informationen. / © AndroidPIT
Zudem gibt es tolle Diashows und Videos, die sich auf dem Tablet wirklich gut machen. Schön ist vor allem auch, dass Ihr den Toralarm individuell anpassen könnt. Zu meckern gibt es aber trotzdem: Die Ladezeiten sind teilweise etwas lang, auch bei einer stabilen WLAN-Verbindung.

Alternativen

Wer nicht mehr warten kann bis es heute Abend losgeht, kann sich übrigens in der App Goal Manager schon einmal selbst als Fußballmanager versuchen. Eine App, die Euch auch zu anderen Ballsportarten mit Neuigkeiten und Ergebnissen versorgt ist außerdem Livescore Fussball Tennis. Die klassische Bundesliga-App ist ebenfalls empfehlenswert, auch Pocket Liga - Live Ticker liefert umfangreiche Informationen.

Sonntag, 4. August 2013

Google Now: Jetzt mit deutschen Fußball-Ergebnissen & Terminen

Ein kleiner Hinweis für alle Fußballfans unter unseren Lesern: Ab sofort zeigt der Android-Suchassistent Google Now auch Infokarten zu den Mannschaften der deutschen Fußballligen an, mitsamt aktueller Ergebnisse und Terminen für die kommenden Spiele in Liga und Pokal.
Zwar konnte man bereits vorher in Google Now die favorisierten Teams eintragen, bislang wurde der Suchassistent aber offenbar noch nicht mit Daten des deutschen Fußballs gefüttert, entsprechend gab es noch keine entsprechenden Karten zu bewundern. Das ist jetzt anders – Google Now zeigt auf den Karten für deutsche Fußballmannschaften nun sowohl Live-Ergebnisse als auch anstehende Spieltermine an. Offenbar ist das der Fall bei Mannschaften der der 1. bis 3. Liga, es werden sowohl Spiele in der Liga als auch im Pokal angezeigt.
google now-karten: fußball
Wenn man seine Lieblingsmannschaft zu Google Now hinzufügen will, sollte es reichen, einmal nach ihr zu googlen. Alternativ wechselt man in die Google Now-Einstellungen ⇒ Meine Inhalte ⇒ Sport und gibt dort die favorisierte Mannschaft ein.
Google Now: Fußballmannschaft hinzufügen