Posts mit dem Label fahrplan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label fahrplan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. Mai 2014

Android 4.4.3: Diese Smartphones bekommen das KitKat-Update

Noch ist Android 4.4.3 nicht fertig, doch die Verteilung des Updates auf die neueste KitKat-Version wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. In unserer Übersicht zeigen wir schon jetzt die Smartphones, die das Update auf jeden Fall bekommen werden und jene, die zumindest als heiße Anwärter auf ein Update gelten. 
nexus 5 first steps teaser
© AndroidPIT
Dass die Neuerungen von Android 4.4.3 vor allem unter der Haube stattfinden werden und es wohl keine großen Änderungen an Benutzeroberfläche oder Features geben wird, haben wir bereits berichtet. Trotzdem, Updates sind (fast) immer gut, und Bugfixes ebenfalls gern gesehen.
Also, wann kommt das Update und welche Geräte bekommen es? Offiziell gibt es dazu noch keine Informationen, unsere Übersicht beruht daher auf Auswertungen der Gerüchte und Leaks der letzten Wochen und auf unseren eigenen Einschätzungen. Änderungen sind deshalb nicht ausgeschlossen, bitte bedenkt das beim Lesen. 

Nexus und Google Play Edition

Nexus 5 camera sensor
So sicher wie das Amen in der Kirche: Das Nexus 5 bekommt Android 4.4.3. / © AndroidPIT
Im Mai wird das Update bei den ersten Nexus-Geräten eintreffen, darüber sind sich die meisten Quellen einig. Nexus 5 und Nexus 7 (2013) werden mit Sicherheit unter den ersten sein, die das Update erhalten. Nexus 4 und Nexus 10 sollen verschiedenen Quellen zufolge ebenfalls die neue Firmware bekommen, ebenso das erste Nexus 7. Die verschiedenen Google-Play-Editionen von HTC, Samsung oder Sony bekommen das Update etwas später - hierzulande sind sie aber leider nach wie vor nicht regulär verfügbar. 
  • Nexus 4
  • Nexus 5
  • Nexus 7 (2012 & 2013)
  • Nexus 10
  • Alle Smartphones der Google Play Edition

Samsung

galaxy s5 watermark 6
Flaggschiff first: Das Galaxy S5 bekommt ebenfalls sicher die neue Android-Version. / © AndroidPIT
Das Galaxy S5 bekommt mit Sicherheit Android 4.4.3, daran gibt es keinen Zweifel. Wann das Update kommt, steht auf einem anderen Blatt. So gut wie sicher ist es auch, dass das Galaxy S4 und das Note 3 die neue Android-Version kriegen. Nach den Querelen um das letzte Update auf KitKat 4.4.2 sollte man aber nicht darauf hoffen, dass die Verteilung allzu schnell über die Bühne geht. Besitzer des Note 2 und des S3 bekommen wahrscheinlich kein Update mehr, für sie dürfte mit Android 4.4.2 Schluss sein. 
  • Galaxy S4
  • Galaxy Note 3
  • Galaxy S5

HTC

AP139358
M8 und M7: Beide bekommen die neue Firmware bis spätestens Juli. / © AndroidPIT
Bei HTC ist die Sache einfach: Die High-End-Geräte aus diesem und dem vergangenen Jahr bekommen das Update ziemlich sicher - das wurde aktuell von HTC-Spezi LlabTooFeR bestätigt. Das M8 ist demnach im Mai/Juni dran, das M7 soll dann bis Juli folgen. Zum One max und dem One mini gibt es keine Informationen, nachdem beide erst Anfang April das KitKat-Update bekommen haben, könnte das nächste Update aber noch etwas dauern. Man kann aber auch hier davon ausgehen, dass die beiden noch Android 4.4.3 bekommen.
  • HTC One (M7)
  • HTC One max
  • HTC One mini
  • HTC One (M8)

Sony

de z1 z2 camera
Z1 und Z2: Auch bei Sony dürften die beiden letzten Flaggschiffe das Update kriegen. / © AndroidPIT
Bei Sony scheint die Sache ähnlich klar: Das Xperia Z2 bekommt das Update mit Sicherheit, beim Xperia Z1 und beim Z1 Compact können wir auch davon ausgehen, dass beide die neue Software erhalten werden. Beim Xperia Z Ultra sind die Fragezeichen schon größer, auch wenn vor kurzem bereits ein Z Ultra aus der Google Play Edition mit Android 4.4.3 gesichtet wurde. Noch skeptischer sind wir beim Xperia Z, das aktuell noch nicht einmal KitKat erhalten hat, auch wenn bereits erste Screenshots aufgetaucht sind (zum Artikel).
  • Xperia Z1
  • Xperia Z1 Compact
  • Xperia Z2 

LG

lg g2 test 5
Von LG gibt es noch kein Top-Modell für 2014, aber auch das G2 dürfte ein Update bekommen. / © AndroidPIT
Die High-End-Reihe von LG, die unter dem G-Namen firmiert, ist aktuell überschaubar: Das G2 dürfte das Update bekommen, ebenso das G2 Mini, das erst seit Kurzem überhaupt bei uns erhältlich ist. Ob das G3, das Ende Mai offiziell präsentiert wird (zur Meldung), bereits mit Android 4.4.3 kommt, ist offen, aber unwahrscheinlich - auch hier dürfte einem Update aber nichts im Wege stehen. Da LG sich in Sachen Update-Politik in der Vergangenheit aber nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat, wagen wir für die Mittel- und Einsteigerklasse bisher keine Prognose.
  • G2
  • G2 Mini
  • G3

Motorola 

moto x test 9
Motorola ist zwar nicht mehr Teil von Google, schnelle Updates sind aber dennoch zu erwarten. / © AndroidPIT
Das Moto G war eines der ersten Nicht-Nexus-Smartphones mit Android 4.4.2 - bei der Präsentation hatte Motorola ein schnelles Update versprochen und das auch eingehalten. Inzwischen ist Motorola nicht mehr Teil des Google-Imperiums, doch nach wie vor will der Konzern auf pures Android setzen. Das kommt auch schnellen Updates zugute - wir gehen deshalb davon aus, dass Moto G und Moto X ebenfalls zeitnah ein Update auf die neue Android-Version erhalten werden. 
  • Moto G
  • Moto X

Dienstag, 8. Oktober 2013

Update auf Android 4.4 KitKat: Diese Smartphones dürften es bekommen

Diesen Monat lüftet Google mit großer Wahrscheinlichkeit den Schleier und präsentiert Android 4.4 KitKat. Schon jetzt aber stellen sich viele Nutzer die Frage: Bekommt mein Gerät ein Update auf die neue Android-Version? Wir sagen, welche Smartphones garantiert mit KitKat aufgerüstet werden.
Android 4 4 Smartphones update
© AndroidPIT

Android 4.4 KitKat

Noch wurde sie nicht vorgestellt, die offizielle Präsentation wird aber spätestens Ende Oktober erwartet. Schon im September gab es die vermeintlich ersten Bilder zu sehen, die im Vergleich zur Vorgänger-Version ein leicht geändertes Design zeigen (zum Artikel). An Funktionen sollen unter anderem die Möglichkeit zum Drucken und bargeldlosem Bezahlen per NFC dazukommen (zur Übersicht).

Welche Geräte bekommen das Update auf Android 4.4 KitKat?

Diese Frage kann derzeit niemand verlässlich und erschöpfend beantworten. Aufgrund unserer Erfahrung und durch die Analyse der bisherigen Update-Politik der großen Hersteller sehen wir uns aber durchaus in der Lage, eine Prognose abzugeben. Hier findet Ihr unsere Einschätzung, welche der momentan beliebten Smartphones und Flaggschiffe Android 4.4 bekommen werden.

Update mit hunderprozentiger Sicherheit

Wer ein Nexus sein Eigen nennt, bekommt Android-Updates mit Sicherheit zuerst, was für viele ein Grund ist, beim Kauf zu einem Nexus zu greifen (unsere 5 Gründe für das Nexus 5). Folgende Geräte der Nexus-Reihe bekommen mit Sicherheit ein KitKat-Update:
  • Nexus 4
  • Nexus 7
  • Nexus 7 (2013)
  • Nexus 10 (2012)
nexus 4 black
Immer noch für ein Update gut: das Nexus 4. / © AndroidPIT

Sehr hohe Wahrscheinlichkeit für ein Update

In diese Kategorie fallen die aktuellen Flaggschiffe namhafter Hersteller, also grob gesagt alles, was sich an aktuellen Nicht-Nexus-Geräten der “Großen” derzeit auf dem Markt tummelt. Mit neunundneunzigprozentiger Wahrscheinlichkeit sind unserer Meinung nach folgende Modelle dabei:
  • Samsung Galaxy S4
  • Samsung Galaxy Note 3
  • LG G2
  • LG G Pad
  • Sony Xperia Z
  • Sony Xperia Z1
  • Sony Xperia Z Ultra
  • HTC One
  • HTC One Mini
lg g2 sony xperia z1 3
Aktuelle Flaggschiffe der Hersteller wie das LG G2 und das Sony Xperia Z1 bekommen mit Sicherheit ein Update auf Android 4.4 KitKat. / © AndroidPIT

Hohe Update-Wahrscheinlichkeit

Eine immerhin hohe Wahrscheinlichkeit, das Update auf Android 4.4 zu bekommen, können wir den folgenden Geräten bescheinigen:
  • Galaxy Nexus
  • Samsung Galaxy S4 Mini
  • Samsung Galaxy S4 Active
  • LG Optimus G Pro
  • Sony Xperia ZL

Die Custom-ROM-Szene

Wie gesagt: es handelt sich hier lediglich um unsere Einschätzung - dass wir ein Gerät hier nicht aufführen, heißt natürlich noch lange nicht, dass es dafür kein Update auf Android 4.4 Kitkat geben wird. Dank Custom-ROMs ist es ohnehin möglich, neue Android-Versionen auf alte Geräte zu bringen, und mit KitKat wird es sich nicht anders verhalten. Vor allem CyanogenMod hat in der Vergangenheit viele Nutzer glücklich gemacht, und mit einem neuen Installer soll die bisher umständliche Installation stark vereinfacht werden (zur Meldung).
Das Team von ParanoidAndroid hat außerdem angekündigt, sich mit der kommenden Veröffentlichung für Android 4.4 KitKat neu zu erfinden (zur Meldung). Das Custom-ROM soll nicht nur komplett überarbeitet werden, man möchte auch aus der Bastler-Ecke raus und im Mainstream ankommen, was hoffentlich eine breite Geräte-Unterstützung bedeutet.

Dienstag, 9. April 2013

Der große Update-Fahrplan ANDROID


Google

Google
ModellAndroid ab Werkverfügbare Android Updatesgeplante Android Updates
Nexus One2.1 (Eclair)2.2 (Froyo)
2.3 (Gingerbread) ungebrandet, Vodafone, T-Mobile
2.3.6 (Gingerbread)
kein Update mehr geplant
Nexus S2.3 (Gingerbread)
2.3.4 (Gingerbread)
2.3.6 (Gingerbread)
4.0 (Ice Cream Sandwich)
4.1 (Jelly Bean), ungebrandet, Vodafone
kein Update mehr geplant
Galaxy Nexus4.0 (Ice Cream Sandwich)
4.1 (Jelly Bean)
4.2 (Jelly Bean)
nicht bekannt
Nexus 74.1 (Jelly Bean)4.2 (Jelly Bean)nicht bekannt
Nexus 104.2 (Jelly Bean)derzeit kein Update verfgb.nicht bekannt
Nexus 44.2 (Jelly Bean)derzeit kein Update verfgb.nicht bekannt


Weitere Hersteller nach dem Break

Freitag, 5. April 2013

Für die Pendler und Urlauber in Südtirol

Hier sind ein paar Apps für die vielen Pendler hier in Südtirol! 
Schnell nachschauen wann der letzte Zug oder Bus nach Hause fährt. Den nächsten Wandertrip planen oder einen Tagesausflug machen! 
Mit diesen Apps alles gar kein Problem.

Südtirol fahrplan.bz

fahrplan.bz / orario.bz macht es möglich Fahrpläne und Fahrzeiten nahezu aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol, von Zug, Bus oder Seilbahnen kostenlos abzurufen. Auch die Entfernung z.B. zwischen einem Bahnhof und dem Ortszentrum bzw. die entsprechende Gehzeit werden angezeigt. Die Pläne und Informationen werden von 
SII - Informations- und Serviceprovider der öffentlichen Nahverkehrsbetriebe gewartet und bieten so die wohl bestmöglichste Aktualität.



Südtirol Fahrplan

Die Fahrpläne für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol, immer dabei und im Handumdrehen abrufbar!
- Verspätungen der Züge in Echtzeit (nur für Trenitalia-Züge)
- Anzeige des Fahrtpreises, basierend auf der persönlichen Tarifstufe des Südtirol Passes (in den Einstellungen wählbar)
- Anzeige der realen Bus- und Zugnummer (in den Einstellungen ein- und ausblendbar)
- Auffinden von Haltestellen in der Nähe
- Anzeige von Vorschlägen sowie der jeweiligen Tarifzone einer Haltestelle bereits beim Eintippen
- Abspeichern von Suchergebnissen, um sie später auch offline ansehen zu können
- Anlegen einer Favoritenliste
- Erleichterte Suche von Namen mit Umlauten, so kann z.B. statt "ä" auch "a" oder "ae" eingegeben werden
- Download aller Fahrpläne als Pdf
- Blitzschnelle Zeitauswahl über Schieberegler
- Abrufen des Gültigkeitszeitraumes der Fahrpläne
- "Rückfahrt"-Funktion, um gleich nach Verbindungen für die Rückfahrt zu suchen

Nightliner Südtirol
Alle Fahrpläne für die Nightliner in Südtirol!
- Anlegen einer Favoritenliste
- Auffinden von Haltestellen in der Nähe
- Anzeige von Vorschlägen sowie der jeweiligen Zone einer Haltestelle bereits beim Eintippen
- Abrufen des Gültigkeitszeitraumes der Fahrpläne
- "Rückfahrt"-Funktion, um gleich nach Verbindungen für die Rückfahrt zu suchen

SASAbus
SASAbus ist die erste Anwendung, die ermöglicht, die Fahrpläne der SASA (Städtischer Autobus Service AG) für alle Linien der Städte Bozen, Meran, Leifers (Südtirol) nachzuschlagen.
SASAbus ist einfach zu benutzen: wähle die Stadt, die Buslinie, die Endstation und die Haltestelle aus: SASAbus zeigt dir den Fahrplan für die nächsten Stunden. Nun ist auch GPS-Modus verfügbar.
Als neuestes Feature ist auch ein Qr-Code Leser im Programm implementiert, welcher es dem Benutzer erlaubt, die Codes zu lesen, welche an den Haltestellen auf den Fahrplänen aufgedruckt sind.

mySüdtirol Pass
Diese App erlaubt es Ihnen folgende Informationen Ihres Südtirol Passes zu sehen:
- Guthaben
- Gefahrene Kilometer
- Aktuellen Kilometertarif
- Letzte Entwertungen (incl. Preis und Kilometer)

Orari Trenitalia
L'applicazione Android per ricercare gli orari di tutti i treni italiani, con prezzi, tipi di treno, cambi, stazioni intermedie, binari.

Prontotreno
L'applicazione Android per ricercare gli orari di tutti i treni italiani, con prezzi, tipi di treno, cambi, stazioni intermedie, binari.