Posts mit dem Label 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 8 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. August 2014

Nexus 8: Google-Tablet von HTC erhält Zertifizierung; neue Gerüchte

Neues von der Nexus-Front: Das Nexus 8 wurde bei einer südkoreanischen Zulassungsbehörde gesichtet und dürfte möglicherweise bereits bald vorgestellt werden. Außerdem hat der Twitter-Account @upleaks diverse Informationen zum bislang als „Volantis“ beziehungsweise „Flounder“ gehandelten Tablet geleakt. So soll das Gerät das bei HTC angeblich als T1 bezeichnet wird, mitAndroid L erscheinen.
Gerüchte haben vor allem eines an sich: Sie bewahrheiten sich nicht immer. Dies wird einmal mehr deutlich, an den in den letzten Wochen und Monaten durchgesickerten Informationen zum Nexus 8. So berichtet der Twitter-Account @upleaks, dass das Google-Tablet mit 4 GB großen Arbeitsspeicher, bestehend aus zwei 2 GB fassenden Elpida-Bausteinen,  ausgerüstet sein soll. Dagegen war vor einem Monat noch von 2 GB RAM die Rede. Ebenso nennt @upleaks eine 8 MP-Kamera von Sony auf der Rückseite sowie eine 1,6 MP-Knipse auf der Vorderseite, wohingegen unlängst noch eine 3 MP-Frontkamera gehandelt wurde.

Es hat den Anschein, als möchte @upleaks den Platz vom jüngst in den Ruhestand gegangenen Evleaks aka Evan Blass ein, jedoch vermögen wir nicht zu sagen, ob der „neue Leaker“ über eine ähnlich hohe Trefferquote verfügt, wie einst @evleaks. Die restlichen Angaben der Tweets decken sich zumindest mit früheren Gerüchten: Im Inneren wird dem Vernehmen nach ein Tegra-SoC mit 64 Bit-Unterstützung seinen Dienst verrichten. Letzte Gerüchte nannten explizit den leistungsstarken Tegra K1 Dual-Core-Prozessor mit Codenamen „Denver“. Das Modem der LTE-Version wird dagegen gemäß der Modellnummer MDM9x25 von Qualcomm hergestellt sein. Außerdem mit an Bord sind NFC und GPS. Ein Blick in die von @upleaks veröffentlichte Spec-Auflistung des T1 verrät zudem, dass es von Haus aus mit Android L ausgestattet sein wird. Dies ist in Anbetracht des anstehenden Major-Updates von Android wenig überraschend, schließlich stellt Google neue Hardware stets zusammen mit neuer Software vor.

Die letzten Gerüchten sprechen einheitlich davon, dass der Bildschirm über eine Diagonale von 8,9 Zoll verfügen wird und mit 2.048 x 1.440 Pixeln auflöst. Obendrein scheint HTC dem T1 obendrein Stereolautsprecher auf der Frontseite zu spendieren. Dass HTC das Nexus 8 für Google herstellt, dürfte spätestens jetzt als gesichert gelten. So hat die südkoreanische Zulassungsstelle für Mobilfunk-Geräte (RRA) ein Modell mit der Kennung 0P8210000 zertifiziert, welches von HTC eingereicht wurde. Ebenjene Zahlenfolge hatte @evleaks einst dem damals noch als Flounder gehandelten Tablet zugeschrieben.
nexus-8-suedkorea-zertifizierung
Wir empfehlen die Gerüchte trotz aller Validität mit einer gesunden Portion Skepsis zu genießen. Letztendlich wird erst nach der Vorstellung durch Google Gewissheit über Spezifikationen und Co. herrschen. Die Präsentation des Nexus 8 nebst der nächsten Android-Iteration könnte wie in den Jahren zuvor im späten Oktober oder frühen November erfolgen. Allerdings hatte eine „mit der Materie vertraute Person“ eine Veröffentlichung im dritten Quartal angedeutet und zudem behauptet, dass die Massenproduktion bereits im Juli oder August anlaufe, sodass gar ein September-Launch möglich wäre. Doch auch hierbei handelt es sich erneut um ein unbestätigtes Gerücht …

Mittwoch, 12. März 2014

Neue Gerüchte um das Nexus 8 Tablet und Android Lollipop

nexus 
Seit Ende November kursiert das Gerücht, dass Google schon bald einNexus 8-Tablet auf den Markt bringen wird. Nachdem erst vor einigen Wochen über den möglichen Hersteller spekuliert wurde, gibt es nun wieder einmal mögliche technische Daten – und einen ersten Hinweis auf eine neue Android-Version. Diese soll Android Lollipop heißen und die Versionsnummer 4.5 tragen.

Das Nexus 8 könnte ein möglicher Nachfolger des Nexus 7 Tabletssein und gleichzeitig eine neue Größenklasse zwischen den 7 Zoll und 10 Zoll-Tablets etablieren. Als Hersteller kommen aktuell noch viele Produzenten in Frage, wobei ASUS und LG derzeit die besten Karten haben sollen. Die technischen Daten beruhen zwar ebenfalls auf Spekulationen, sind aber auf jeden Fall sehr interessant und könnten einen Wechsel zu einem anderen Chipsatz einläuten.
Nexus 10
Das Nexus 8 soll von der bekannten ARM-Architektur von Qualcomm weggehen und erstmals auf das neue Intel Moorefield setzen, und damit eine Taktrate von 1,8 Gigahertz bis 2,33 Gigahertz erreichen – und das mit 64 Bit. Außerdem soll eine PowerVR G 6430 Grafikeinheit zum Einsatz kommen und dem Tablet auch grafisch Höchstleistungen abverlangen. Natürlich wird auch der schnelle Mobilfunkstandard LTE unterstützt.
Das Nexus 8 soll auch das erste Gerät mit dem neuen Android-Betriebssystem 4.5 Lollipop sein – wobei von dieser Version bisher noch keine Details und auch keine Namensgebung oder Versionsnummerierung bekannt sind. Als zweiter möglicher Name könnte auch Licorice gewählt werden, wobei aber auch dies noch Spekulationen sind. Nachdem Google mit KitKat auf eine Partnerschaft mit Nestle gesetzt hat, was vielfach kritisiert wurde, könnte man nun wieder zu den allgemeinen Bezeichnungen zurückkehren.
Android Lollipop

Ob das Nexus 8 tatsächlich in Entwicklung ist oder nicht, dürfte mittlerweile außer Frage stehen. Eine Präsentation zur Google I/O in wenigen Monaten wäre auf jeden Fall denkbar – gerade auch durch die neue Android-Version. Ein mögliches Foto dieses Geräts ist bereits im vergangenen Jahr aufgetaucht, wobei es sich hier aber laut offiziellen Aussagen um einen Photoshop-Fehler handeln soll. Erst dadurch wurden die Spekulationen um dieses Tablet angeheizt.

Freitag, 21. Februar 2014

Nexus 8: Google-Tablet mit 8-Zoll-Display soll im Juli mit Android 4.5 vorgestellt werden [Gerücht]

Nachdem gestern die Google I/O 2014 terminiert wurde, rechneten die meisten mit einer Vorstellung einer neuen Android-Version im Zuge des Events. Einem Insider zufolge soll das allerdings nicht der Fall sein. Stattdessen soll Android 4.5 im Juli dieses Jahres zusammen mit einem Nexus 8-Tablet vorgestellt werden – das Nexus 7 wird der Quelle zufolge eingestampft.
Wie wir bereits gestern berichteten, wird die diesjährige Google I/O am 25. und 26. Juni in San Francisco stattfinden. Allerdings wird Google scheinbar, entgegen aller Erwartungen, die Gelegenheit nicht nutzen, um eine neue Android-Version zu präsentieren. Einem Google-Mitarbeiter aus der Division in Dublin zufolge, will man sich auf dem Entwickler-Event stattdessen auf neue Dienste konzentrieren, welche man in Mountain View zu veröffentlichen gedenkt.
Jener Mitarbeiter meint weiterhin, dass Google aktuell an keinem Nachfolger des Nexus 7 (2013) (Test) arbeite. Aufgrund des harten Konkurrenzkampes, habe man sich dazu entschlossen, sich aus dem 7 Zoll-Segment zurückzuziehen. Ferner wolle man sich stattdessen einem größeren Nexus-Tablet zuwenden – nicht 10 Zoll, sondern 8 Zoll sollen es dieses Mal sein. Auf dieses Terrain haben sich bislang nur wenige Hersteller getraut, wie zum Beispiel LG mit seinem G Pad 8.3 (Test) oder Samsung mit dem Galaxy Note 8.0 und dem kürzlich präsentierten Galaxy TabPRO 8.4. In Folge dessen mischt Apple mit seinem iPad Mini dieses Größen-Segment nahezu alleine auf und baut seine dominante Position im Tablet-Markt somit weiter aus. Möglicherweise um dem Einhalt zu gebieten, hat Google sich daher dazu entschlossen, den 8 Zoll-Markt anzuvisieren.
lg-g-pad-8-3-google-play-edition-gpeMit dem LG G Pad 8.3 Google Play Edition existiert bereits ein „Beinahe-Nexus-8“.
Diesbezüglich machte bereits vor einigen Wochen ein Gerücht die Runde, welches ein Nexus 8 von Asus für den kommenden April prognostizierte. Dies wurde nun von jenem Googler zum Teil widerlegt. Zwar konnte die Quelle nicht den Hersteller verifizieren, allerdings ist seiner Aussage zufolge eine Vorstellung des Tablets erst nach der Google I/O vorgesehen. Im Zuge dieser Vorstellung soll auch Android 4.5 auf dem neuen Nexus 8 (?) präsentiert werden. Nähere Details zur neuen Android-Version konnte oder wollte die Quelle nicht preisgeben. Demnach ist unklar, ob es sich bei Android 4.5 um ein Major-Update handeln wird, bei welchen möglicherweise eine neue Süßspeise als Name dient – als nächstes wäre der Buchstabe “L” dran.

Mittwoch, 22. Januar 2014

Google Nexus 8: Sehen wir ein neues Tablet von Asus mit Intel-Chip in 2014? (Gerücht)

Erinnert ihr euch noch an November 2013, als ein angeblicher Leak des Google Nexus 8 auf der offiziellen Android-Seite aufgetaucht ist? Mit höchster Wahrscheinlichkeit handelte es sich dabei nur um einen Photoshop-Fehler. Jetzt sind aber neue Informationen zu einem möglichen Nexus 8 aufgetaucht: Es kommt von Asus mit Intel-Chipsatz und 64-Bit
Google Nexus 8: Sehen wir ein neues Tablet von Asus mit Intel-Chip in 2014? (Gerücht)
Auch hier sind die Informationen mit Vorsicht zu genießen: Das Google Nexus 8 soll mit einem Chipsatz von Intel kommen (Intel Bay Trail mit 64-Bit). Dies klingt zwar nicht unbedingt schlecht, aber zumindest ungewöhnlich. Wieso kein Qualcomm mehr (der in allen Nexus-Geräten außer dem Nexus 10 arbeitet)? Oder den neuen Tegra? Hmmmm…
Der Hersteller klingt da schon wahrscheinlicher: Asus fertigt auch das aktuelle Nexus 7und es wäre absolut denkbar, dass das Unternehmen auch ein etwas größeres Tablet für Google fertigen könnte.
Das Gerücht stammt von der Seite Digitimes, die nicht unbedingt durch ihre richtigen Vorhersagen bekannt sind. Ob da wirklich was dran ist, werden wir also erst in Zukunft sehen. Die Gerüchte um ein Google Nexus 8 sind auf jeden Fall einfach nicht totzukriegen.
Als Grund für ein etwas größeres Tablet werden übrigens die nicht so guten Verkaufszahlen des Nexus 7 verantwortlich gemacht.
Quelle: DigiTimes

Montag, 4. November 2013

Nexus 8: Angebliches Google-Tablet in Zwischengröße ist wahrscheinlich Photshop-Fail

Nach dem Nexus 7 2013 und dem in der vergangenen Woche vorgestellten Nexus 5 fehlt eigentlich nur noch eine Neuauflage des Nexus 10, um das diesjährige Portfolio aus Mountain View zu komplettieren — oder plant Google etwa noch ein 8 Zoll-Tablet als Ergänzung der Produktpalette respektive Ersatz für den 10-Zoller? Ein Promofoto eines vermeintlichen neuen Nexus 8-Gerätes, das auf android.com zu finden ist, hat am Wochenende für Aufregung gesorgt. Wir glauben allerdings, dass es sich dabei lediglich umunsaubere Photoshoperei handelt …
Surft der geneigte Android-Fan aktuell auf android.com, wählt dort die Sektion„Apps & Entertainment“ an und scrollt ein wenig nach unten, sieht er dieses schicke Foto: Eine junge Dame sitzt in einem Café und surft auf einem handlichen Tablet durch den Play Store.
Doch halt — was für ein unbekanntes Gerät hält sie da in den zarten, wohl-manikürten Händen? Ist das etwa ein neues, noch nicht angekündigtes Nexus-Tablet? Ein Nexus 8, beispielsweise, als Zwischengröße zwischen Nexus 7 und Nexus 10, aber auch gegen das iPad mini positioniert? Befürworter dieser Theorie geben seit dem Wochenende vor allem den schmalen Bezel (Rand zwischen Screen und Rahmen) des dargestellten Tablets als Unterscheidungsmerkmal zum Nexus 7 (2013) an — es muss sich also um ein völlig neues Mitglied der Nexus-Familie handeln. Hinzu käme, dass Google bekanntlich niemals fiktive oder generische Geräte in derartigem Promo-Material verwendet.
Man könnte jetzt darüber philosophieren, ob es für Google Sinn machen würde, einen 8 Zoller herauszubringen, der eventuell das Nexus 7 kannibalisiert, oder das Nexus 10 durch ein etwaiges Nexus 8 abzulösen. Soweit müssen wir aber gar nicht gehen — denn es reicht, sich das Promobild des Anstoßes einfach ein wenig genauer anzusehen. Wir sind ziemlich sicher, dass es sich bei dem abgebildeten Gerät um ein Nexus 7 handelt, in das ein Screenshot des Play Store montiert wurde; und zwar schön groß, damit dieser deutlicher herausgehoben wird. Dass es sich um eine (unsaubere) Photoshop-Arbeit handelt, steht außer Frage, man muss nur einmal den schiefen unteren Rand des Displays betrachten (Klicken zum Vergrößern):
Nexus 8-vergroessert