Posts mit dem Label halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label halloween werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 25. August 2014

Nexus X: „Nexus 6“ von Motorola soll zu Halloween vorgestellt werden [Gerücht]

In der Gerüchteküche um das nächste Google-Phone geht es zurzeit in Sachen Nexus 6 hoch her. Wie phoneArena aus internen Kreisen erfahren haben will, wird das nächste Google-Phone, das tatsächlich von Motorola stammen soll, den Namen Nexus X tragen und die Modellnummer XT1100 besitzen. Ferner kursiert ein neuer Termin für die Vorstellung von Android L und Nexus-Hardware.
Die gut vernetzten Macher von phoneArena haben neue, allerdings unbestätigte Informationen zum Release und zur Bezeichnung des nächsten Google-Phones erhalten. Demzufolge wird das nächste Nexus-Smartphone aus dem Hause Motorola stammen und den Namen Nexus X tragen – zumindest wird dieser Name intern verwendet. Es dürfte gemäß den Gerüchten aber darauf hinauslaufen, dass dies die finale Bezeichnung des Geräts wird, denn Nexus 6 wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus markenrechtlichen Gründen nicht.
Wir, wie auch viele Tech-Portale, haben den Namen Nexus 6 zwar in den letzten Monaten für das nächste Google-Phone verwendet, da das „Motorola Shamu“angeblich einen 5,9 Zoll in der Diagonale messenden Bildschirm haben soll,  allerdings ist schon seit Jahren recht klar, dass es sich mit dem Namen Nexus 6 recht problematisch verhält. Denn seit 2009 klagen die Verwandten von Philip K. Dick, dem Autor des Science-Fiction-Klassikers „Do Androids dream of Electric Sheep?“ (deutscher Titel: „Träumen Androiden von elektrischen Schafen?“), auf dem der Film Blade Runner basiert, gegen Googles Verwendung der Marke Nexus. Auch wenn Google die Nexus-Marke seit Jahren nutzt, so könnte es mit der Bezeichnung Nexus 6 schwieriger werden, denn Nexus 6 heißt die Android-Modellreihe in Philip K. Dicks Werk. Angesichts der Nähe zu den Buch-Androiden könnte Google einen Bogen um diese Namen machen, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Darüber hinaus will man bei phoneArena auch an einen Vorstellungstermin der Nexus-Geräte und Android L gekommen sein: Demzufolge soll ein Release gegen Ende Oktober zu Halloween (31. Oktober) stattfinden, und zwar ganz ohne Event, wie in den Jahren zuvor, die neuen Geräte sollen einfach in den Play Store entlassen werden. Ob dem so ist, wird sich zeigen. Angesichts dessen, dass Google mit Android L nach eigenen Angaben eine der größten Updates seit Vorstellung des mobilen OS in der Mache hat, ist es schwer vorstellbar, dies ganz ohne Event zu präsentieren. Älteren Gerüchten zufolge könnte Google auch ein Event gegen Anfang Oktober anberaumen, um Android L und die neue Nexus-Familie gebührend zu zelebrieren.

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Halloween Games 2013: Plants vs. Zombies 2 und Dead Trigger 2



dead-trigger-2-plants-vs-zombies-2-icon-logo







Gestern Abend hat Dead Trigger 2 noch etwas auf sich warten lassen, nun ist die Zombie-Ballerei aber auch auf Android-Geräten gelandet. Und nicht nur die, auch Plants vs. Zombies 2 ist von EA endlich international freigegeben worden – nun kann man sich das Spiel auch bei uns problemlos über den Play Store herunterladen.

Dead Trigger 2

So ganz hatte es dann doch nicht geklappt mit dem Vorhaben, Dead Trigger 2 um Punkt 10 am gestrigen Abend zu veröffentlichen. Zwar war die iOS-Version rechtzeitig verfügbar, Android-Fans mussten sich aber noch etwas gedulden. Nun ist es aber – oh Freude – endlich soweit und die Untoten können endlich auch auf Galaxy S4 und Co. unschädlich gemacht werden.
dead-trigger-2
In einem ersten Anspielen sieht Dead Trigger 2 toll aus und macht schon einmal großen Spaß, wiewohl man sich erst einmal an das automatische Schießen gewöhnen muss. Im Vorgänger musste man hierfür noch dezidiert auf den Touchscreen drücken, Dead Trigger 2 feuert automatisch, sobald sich ein Gegner hinter dem Fadenkreuz befindet. Das nimmt Komplexität aus der Steuerung, könnte aber im weiteren Spielverlauf problematisch hinsichtlich der begrenzten Munitionsvorräte werden. Des Weiteren waren wir etwas enttäuscht, dass Dead Trigger 2 Google Play Game Services nicht integriert, immerhin kann man seinen Spielstand aber auch über ein selbst anlegbaren Nutzerkonto sichern. Die Option, dieses Konto per Facebook anzulegen, funktionierte bei uns aber nicht.
Genug der Worte: Hier geht es zum Download von Dead Trigger 2:
DEAD TRIGGER 2
DEAD TRIGGER 2
Download @
Google Play
Entwickler: MADFINGER Games
Preis: Kostenlos

Plants vs. Zombies 2

Lange mussten PvZ-Fans warten: EA hatte Plants vs. Zombies 2, das Sequel zu dem humorigen Tower Defense-Titel in Comic-Optik zunächst nur für iOS, dannfür Android nur in China und dann per Play Store nur in Australien und Neuseeland veröffentlicht. Über die Gründe für die Release-Verzögerung des offensichtlich fertigen Spiels kann spekuliert werden – EA-Labels-Boss Frank verplapperte sich jedenfalls und gab zu, dass Apple eine „Wagenladung Geld“ für die iOS-Exklusivität gezahlt habe, was von Apple jedoch dementiert wurde.
Nun können aber auch die PvZ-Fans unter uns aufatmen, die vor der manuellen Installation bislang zurückgeschreckt hatten – der Spielekracher ist endlich international und kostenlos über den Google Play Store downloadbar. Hier noch einmal unser Hands-On-Video zu Plants vs. Zombies 2:

    YouTube-Logo
Wie Amir im Video schon sagt, das Spiel selbst ist einfach toll und die In-App-Käufe dabei unaufdringlich – man kann das Spiel durchaus auch ohne schaffen. Nett ist auch, dass die Google Play Game Services integriert sind. Hier geht’s zum Download: