Posts mit dem Label phone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label phone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. Juli 2013

Moto X: Neue Bilder, Benchmarks, alle Spezifikationen

Am 1. August wird Motorola einer jüngst verschickten Einladung zufolge sein erstes Smartphone einer für das unter Google-Ägide stehende Unternehmen neuen Ära vorstellen. Und auch wenn dasMoto X uns in Form von offiziellen Presse-Renderbildchen optisch schon bekannt ist, gab es bislang noch immer Unsicherheiten bezüglich der Spezifikationen. Mit diesen räumt jetzt ein Vielzahl von Screenshots auf, die neben Benchmark-Ergebnissen auch so gut wie alle Details über die verbauten Komponenten verraten.
Wer den Antutu-Benchmark schon einmal intensiver genutzt hat, weiß, dass dieser neben Aussagen über die Leistungsfähigkeit eines Android-Gadgets auch solche über die Hardware-Spezifikationen eines Gerätes trifft. Den Kollegen der Android Police liegen nun mehrere Screenshots eines Moto X mit entsprechenden AnTuTu-Screens vor — und so können wir nicht nur eine Aussage über die Performanz des Moto X treffen, sondern auch dessen Specs umfassend auflisten. Und die wären:
  • Ein zweikerniger Qualcomm S4 Pro MSM8960DT mit 1,7 GHz Taktfrequenz und einer Adreno 320 GPU
  • 2 GB RAM
  • Eine Displayauflösung von 720 x 1280 Pixel auf 4,7 Zoll (4,5 Zoll auf 720 x 1184 ohne die On-Screen-Buttons)
  • 2,1 MP Frontkamera sowie eine 10,5 MP Rückkamera mit LED-Blitz
  • WLAN nach 802.11a/b/g/n/ac-Standard (siehe FCC-Dokument unten)
  • Android 4.2.2
  • 16 GB interner Speicher, davon 12 GB frei
  • NFC
  • Ein nicht wechselbarer 2.200 mAh-Akku (siehe FCC-Dokument unten)
  • Abmessungen: 128,5 mm x 65 mm (siehe FCC-Dokument unten)
nexusae0_06d nexusae0_05d
nexusae0_18d nexusae0_17d
nexusae0_wm_7-21-2013-5-34-46-PM_thumb nexusae0_wm_batteryd_thumb nexusae0_wm_802.11d_thumb
Und die Benchmarkergebnisse? Nun, im AnTuTu erreichte das Moto X mit dem zweikernigen S4 Pro ordentliche 18.700 Punkte — um das mal in Relation zu setzen: Mein Samsung Galaxy S3 mit vierkernigem Exynos-Chipsatz kommt aktuell auf nur rund 15.000 Punkte, ein HTC One oder Galaxy S4 ist mit weit über 20.000 aber natürlich deutlich schneller unterwegs. Dennoch sind die 18K kein schlechter Wert für ein Mittelklasse-Smartphone. Wen auch noch das Ergebnis aus dem 3DMark interessiert: Dort waren es im Ice Storm Extreme-Test 7.100 Punkte.
MotoX-Benches
Sieht also so aus, als hätte die Motorola-Google-Allianz da ein ziemlich feines Gerät der oberen Mittelklasse in petto — und seit seitens der Amerikaner nicht mehr alle zwei Minuten auf den vermeintlich ach-so-innovativen Features herumgehackt wird, finden wir das Gerät auch wieder deutlich sympathischer. Mal sehen, ob das beim Marktstart am 1. August, also bereits übernächsten Donnerstag, auch noch so ist.
profile-moto-x-press-image-leak-1

Freitag, 12. Juli 2013

Moto X: In Video von privatem Google-Event und auf Foto aus China gesichtet

Kein Tag ohne Neuigkeiten zum Moto X. Heute können wir – mit Videobeweis – vermelden, dass auf dem privaten Google-Event für ausgewählte Pressevertreter in den vergangenen zwei Tagen tatsächlich das Moto X zu sehen war. Außerdem erreicht uns aus China ein sehr gut erkennbares Bild von der Geräterückseite des neuen Motorola-Smartphones.
Im This Week in Google (TWIG)-Podcast deutete Leo Laporte kürzlich an, dass er zu einer Audienz bei Google im kleinen Kreis geladen war, die am 10. und 11. Juli stattfinden und auf der das Moto X gezeigt werden sollte. Alles gar nicht wahr, so ein Dementi später, es gehe bei diesem Event gar nicht um das neue Motorola-Smartphone, in das Google so große Hoffnungen setzt. Worum es bei dem Happening konkret ging, bleibt unbekannt – immerhin wissen wir aber nun, dass das Moto X trotzdem zugegen war.
Denn in einem Video, das Blogger, Journalist und Google+-PostingmaschineRobert Scoble bei dem Event per Google Glass aufgenommen hatte und in dem man die Musikerin Daria Musk auf eine Akustikklampfe performen sieht, wedelt auch jemand, vermutlich ein Google-Angestellter, mit dem Moto X herum. Wir haben die betreffende Passage mal ausgeschnitten und verlangsamt.
Ob es auf dem Event nun nur um das Moto X ging, wissen wir nicht – auch Neuerungen an Google+, Google Glass, eine generelle Vorstellung von Android 4.3 sowie des nächsten Nexus 7-Tablets wären denkbar.
Derweil gibt es eine weitere Sichtung des Moto X in China zu vermelden. Auf dem chinesischen Twitter-Pendant Weibo ist ein Foto aufgetaucht, das die Rückseite des Moto X ziemlich deutlich zeigt. Eine optisch markante Wölbung ist das auf der Rückseite, auch wenn das Hartplastik-Einheitsdunkelgrau sicher nicht jedem zusagt. Macht aber nichts, denn das Moto X wird ja bekanntermaßen farblich extrem individualisierbar sein.

Montag, 8. April 2013

Nexus 5 ???



Nicht mehr lange bis zu der Google Konferenz im Mai!
Mit Sicherheit wird dort das Neue Android Betriebssystem Key Lime Pie (alias 5.0) vorgestellt!
Mit Sicherheit wird auch der Neue Messenger Dienst Babel vorgestellt! (wir berichteten)
So ganz sicher sind Wir uns aber noch nicht mit dem Nachfolger des Erfolgsmodell Nexus 4!


Momentan geistert dieses Bild (Mockup), des Nexus 5, im Internet herum!
Die technischen Daten sind over the Top und lassen die Konkurrenz ordentlich schwitzen!
Wir halten Euch auf dem laufenden!