Posts mit dem Label nexus 4 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label nexus 4 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2013

Nexus 4 um € 289


Ausverkauf des Nexus 4! Wir haben noch ein gutes Angebot gefunden.
Es handelt sich dabei um die 16GB Variante!
Unter diesen Link kann man das Nexus 4 um € 289 bestellen:

Donnerstag, 18. Juli 2013

Nexus 4: Android 4.3 aufgetaucht, flashbares ROM zum Download verfügbar

Auch das Nexus 4 erhält Android 4.3 bereits Tage vor der offiziellen Bekanntgabe der neuen Android-Version: Quelle des System-Dumps ist das von einem Google-Mitarbeiter verkaufte Gebrauchtgerät; diverse Devs arbeiten zurzeit an einem für jedermann flashbaren Custom ROM.
Schnellanleitung, wie man das begehrteste Android-Gerät der Welt bekommt und was man dann damit tut: 1. Kaufe ein Nexus 4 bei Craigslist. 2. Sieh zu, dass du es von einem Google-Angestellten kaufst. 3. Habe Android 4.3 auf dem Gerät. 4. Poste einen Screenshot des „About Phone“ auf Google+.
Genau das ist in der vergangenen Nacht passiert —ein argloser Google+-Nutzer namens Jeff Williams postete die aus jetziger Sicht geradezu naiv klingende Frage „Ist Android 4.3 schon draußen?“ bei Google+ und garnierte sein Posting mit einem Screenshot, der untermauerte, dass die neue Android-Version bereits auf dem Gerät laufe. Er habe das Nexus 4 (Test) bei Craigslist, einem US-Kleinanzeigenportal, von einem Google-Angestellten erworben und die neue Android-Version wäre darauf schon installiert gewesen.
Die Nachricht machte sofort die Runde und verwandelte die Kommentarsektion unter dem Posting in eine Art XDA-Thread „light“ – mitsamt aller denkbaren Begleiterscheinungen. So wurde der Thread schnell mit inhaltsleeren Aussagen („Wow, ich kann’s kaum glauben!“) über Anzweiflungen („Du hast doch nur die build.prop editiert!!!“) bis hin zur x-ten Wiederholung von Ratschlägen, die in diesem Fall nicht zum Ziel führten („Treiber installieren!“), gefüllt, sodass in der Kakophonie keine Hilfestellung für Jeff bei der Erstellung eines System Dumps zu leisten war.
Glücklicherweise zogen sich die einstweilen hinzugekommenen Devs und irgendwann auch Jeff in einen IRC-Chat zurück. Ergebnis: Zwar konnte kein „echter“ System Dump gezogen werden, weil dafür eine neuere Version der SDK-Platform Tools notwendig gewesen wäre. Nach insgesamt 6 Stunden konnte im Google+-Thread aber immerhin vermeldet werden, dass Jeff ein komplettes Backup per TWRP erstellen konnte, und dieses an die relevanten Personen verteilt wurde.
Was bedeutet das konkret? Wir erwarten, dass der System Dump innerhalb kürzester Zeit bei XDA auftaucht und vergleichsweise schnell auch flashbare ROMs kursieren werden – wir rechnen im Laufe des Tages, spätestens morgen mit brauchbaren Ergebnissen und halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Nach dem Samsung Galaxy S4 in der Google Edition und einem Custom ROM für das Sony Xperia Z wäre das Nexus 4 damit das dritte Gerät, das noch vor offizieller Bekanntgabe der neuen OS-Version mit Android 4.3 ausgestattet wird.
[1. Update, 09:00 Uhr:] Das TWRP-File kann bei Android Policeheruntergeladen werden. Auch ein Torrent-File ist verfügbar.
[2. Update 11:00 Uhr:] Das ROM ist da und kann als per Recovery flashbares ZIP bei goo.im heruntergeladen werden. Hier ist der passende XDA-Thread.
[3. Update 12.00 Uhr:] Inzwischen ist ein Fix erhältlich, welches die verlorenen root-Rechte wieder herstellt. Die benötigte Datei sowie eine Anleitung ist ebenfalls im XDA Dev-Forum erhältlich. Damit ist das ROM auch für Power-User voll funktionsfähig.
Screenshot_2013-07-18-10-57-14 Screenshot_2013-07-18-10-57-08

Dienstag, 28. Mai 2013

Nexus 4: Weiße Version von LG offiziell angekündigt

Soeben hat LG bestätigt, was schon jeder wusste: Das Nexus 4kommt in einer weißen Version. Von einer 32 GB- oder gar offiziell LTE-kompatiblen Variante fehlt weiter jede Spur.
Warnung vorweg: Der Erkenntnisgewinn dieser Nachricht ist gering. Denn LG hat sich in seiner Pressemitteilung weder zu Android 4.3, noch zu einer 32 GB-n noch zu einer LTE-Variante des Nexus 4 geäußert, die in den letzten Wochen gelegentlich durch die Gerüchteküche mäanderte. Hier gilt es also weiterhin auf den 10. Juni zu hoffen, an dem Google angeblich Android 4.3 und einige neue Geräte vorstellen will.
Einzig und allein das laut offizieller Nomenklatur Nexus 4 White genannte Gerät ist jetzt offiziell. Wobei sich „Weiß“ auch nur nach wie vor auf die Rückseite mit dem altbekannten Flitter-Effekt und den seitlichen Rahmen bezieht. In Hongkong soll das weiße Nexus 4 ab morgen verkauft werden, andere Märkte folgen „in den nächsten Wochen“. Danke an LG für diese hochspezifischen Angabe, wir melden aber wenn es soweit ist.
Das Nexus 4 bleibt — wen wundert’s — auch in Weiß ein Smartphone mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, wiewohl die Konkurrenz mittlerweile Schritt hält und High-End-Geräte des letzten Jahres wie das Samsung Galaxy S3mittlerweile auch zu Preisen um 350 Euro zu haben sind. Wir raten Interessierten, unseren umfangreichen Nexus 4-Testbericht zu lesen und bei einer Entscheidung für das N4 eher den Kauf der 16 GB-Variante in Betracht zu ziehen.

Sonntag, 26. Mai 2013

Nexus 4: Render-Bilder des weißen Modells aufgetaucht

Lange galt es als Gerücht, inzwischen wurde es auf Kameras festgehalten und nun sind erste offizielle Render-Bilder an die Öffentlichkeit gedrungen: Das weiße Nexus 4 von Google und LG existiert und wird definitiv in den Verkauf gehen. Überarbeitete Spezifikationen wird es allerdings nicht mit sich bringen.
Fans weißer Smartphones dürfen sich freuen: Das lange kolportierte Nexus 4 in der Farbe der Unschuld ist echt und aller Wahrscheinlichkeit nach für den regulären Verkauf gedacht. Dies lassen zumindest Render-Fotos vermuten, welche den Kollegen der Android Police zugespielt wurden. Diese zeigen das Smartphone von allen Seiten und bestätigen, dass es sich nicht wie von vielen gewünscht um eine rein weiße Variante handelt: Der Bezel, also der Rand um das Display, bleibt nach wie vor schwarz.
nexus-4-weiss-front
Auch wer sich auf überarbeitete Spezifikationen wie LTE-Support oder einen größeren internen Speicher gefreut hat, muss mit einer Enttäuschung rechnen: Dem Tippgeber zufolge bleibt bezüglich des Innenlebens des Google-Flaggschiffs alles beim Alten. Mit Qualcomms Snapdragon S4 Pro mit 1,5 GHz, 2 GB RAM, dem HD-fähigen Display mit 1280×768 Bildpunkten und der für ein Nexus-Smartphone erstmals passablen Hauptkamera ist das Smartphone aber immer noch empfehlenswert, zumal der Preis ab 299 Euro deutlich unter dem der Konkurrenz liegt.
Ob das weiße Nexus 4, welches übrigens die Modellnummer E960W trägt, nun dazu dienen wird, das vorgestern erstmals auf Fotos festgehaltene Android 4.3 zu präsentieren — man munkelt vom 10. Juni als Vorstellungstermin — ist noch unklar. Momentan laufe das Gerät, so APs anonymer Informant, aber immer noch unter Android 4.2.2. Falls sich etwas an der News-Lage ändert, werden wir euch natürlich informieren.
nexus-4-weiss-frontnexus-4-weiss-sidenexus-4-weiss-back

Freitag, 17. Mai 2013

Android 4.3: Nächste Version & weißes Nexus 4 sollen am 10. Juni vorgestellt werden


Google mag ein paar spannende Neuerungen auf der Google I/O vorgestellt haben – mit einer Tradition wurde allerdings gebrochen: Zur jährlichen Entwicklermesse wird seit 2008 stets eine neue Android-Version vorgestellt, nicht so 2013. Glaubhaften Gerüchten zufolge soll die nächste Android-Iteration aber nicht lange auf sich warten lassen und bereits am 10. Juni präsentiert werden; zusammen mit dem weißen Nexus 4, das in den letzten Tagen immer häufiger zu sehen war.
Taylor Wimberley, seines Zeichens Chefredakteur der Android-Seite androidandme.com hat gute Industriekontakte, das hat er in der Vergangenheit häufig bewiesen. Aus diesem Grund kann man es für durchaus glaubhaft halten, was er in einem aktuellen Blogartikel postuliert: Google wolle auf der I/O zuvorderst beweisen, dass man jetzt in der Lage sei, Android-Geräte auch ohne OS-Update neue APIs unterstützen zu lassen. Nun, das ist ihnen gelungen und ganz allgemein ein lobenswertes Unterfangen. In Kürze soll es trotzdem eine neue Android-Version geben, deren Vorstellung ist für den 10. Juni anberaumt. Das ist schon etwas konkreter als die Andeutung, die Google-Mitarbeiter Dan Morrill gestern auf Google+ machte.
Über Android 4.3, das zurzeit bereits regelmäßig in Webserver-Logs gesichtet wird, ist noch nicht viel bekannt, allerdings wissen wir bereits, dass dessen API-Level auf 18 erhöht wird. Zwei Features werden auch bereits als mehr oder weniger zuverlässig kolportiert: Unterstützung für den Strom sparenden Bluetooth Smart-Standard (wichtig für die Konnektivität von „Wearables“ wie Google Glass) und möglicherweise die 3D-Grafikschnittstelle OpenGL ES 3.0, die erheblich schönere Grafik in Games auf den Screen zaubern kann.
Wir hoffen natürlich, dass Google auch einige der großen Kritikpunkte anAndroid 4.2 behebt, etwa das wenig nutzerfreundliche Kamera-Interface oder die inkonsistenten Quick Toggles. In dem Sinne gilt unsere Wunschlistenatürlich weiter, auch wenn die neue Android-Version tatsächlich anders heißen sollte.
Das weiße Nexus 4, das Taylor Wimberley nach eigener Aussage auf der Google I/O selbst in Händen halten durfte (Bild oben) wird eine willkommene Ergänzung im Fuhrpark der Nexus-Devices sein. Möglicherweise ist ein aktualisiertes Gerät sogar mit LTE und 32 GB Speicher ausgestattet. Wir erhoffen uns freilich noch weitere Geräte, etwa das neue Nexus 7, die Google Smartwatch oder sogar das Motorola X Phone.
Wir sind jetzt also gespannt, ob sich die Gerüchte bewahrheiten, was wir – falls dem so ist – am 10. Juni noch alles sehen werden und vor allem, was Google hinter verschlossenen Türen für die Zeit danach so alles zusammenkocht. Denn nach Android 4.3 dürfte es mal wieder ein größeres Android-Update sein.

Montag, 13. Mai 2013

Fotos vom neuen Nexus 4 LTE?

Im World Wide Web sind wieder einmal vermeintliche Fotos vom Nexus 4 Nachfolger mit LTE und 32GB aufgetaucht! Und auch eine neue Farbvariante soll es geben: Weiß!

via android.hdblog.it

Donnerstag, 2. Mai 2013

Nexus 4: Cover auf der Rückseite austauschen!



Beim Nexus 4 ist die Glasrückseite sehr anfällig! Es kann passieren, dass durch einen Sturz die Glasscheibe springt. Normalerweise müsste man das Smartphone an LG schicken und austauschen lassen. Dauert im Durchschnitt 2-3 Wochen.
Wer es selber machen möchte; Hier ein 5min. langes Videos wie man ganz einfach und ohne technische Kenntnisse die Rückseite austauschen kann! 

hier der Link zum Video: Nexus 4 Cover austauschen



Nexus 4: Neuer Hinweis auf LTE-Version mit Android 4.3 und 32 GB



Wird Google auf der I/O in zwei Wochen eine neue Nexus 4-Variantevorstellen, die über 32 GB Speicher und LTE verfügt? Die Hinweise darauf mehren sich jedenfalls; nun wurde das Gerät in einer Benchmark-Datenbank gesichtet.
Das Nexus 4 war das wohl letzte Android-Smartphone der Oberklasse, das ohne LTE-Unterstützung auf den Markt kam. Zumindest offiziell, denn von seinem LTE-befähigten Schwestermodell LG Optimus G erbte das Nexus die zumindest Hardware-seitig vorhandene Möglichkeit, sich in einige 4G-Netze einzubuchen— auch wenn diese Option per Software verstümmelt wurde.
Vor Kurzem gab es erste Gerüchte, nach denen Google und LG eine neue Version des Nexus 4 planen, die sowohl offiziell mit LTE-Konnektivität als auch 32 GB Speicher ausgestattet ist. Obendrein läuft das Gerät mit Android 4.3 – all dies zeigt ein jetzt aufgetauchtes Ergebnis in der Datenbank des Antutu-Benchmarks, das die indischen Kollegen von androidOS.in aufgetan haben.

Disclaimer: Diese Ergebnisse sind mit technischem Know-How leicht zu fälschen, weswegen man sich nicht zu 100 Prozent auf deren Echtheit verlassen sollte. Allerdings ist dies bereits der zweite Hinweis auf ein entsprechendes Gerät; die Indizien verdichten sich also.
Anlässlich des unvorhergesehenen Erfolges des Nexus 4, einem Oberklassegerät zum Mittelklassepreis, der zu monatelangen Lieferschwierigkeiten führte, läge ein kleines Geräte-Upgrade auch nahe. Zumal Google und ASUS es ja beim Nexus 7 ähnlich gemacht haben: Nach der Bekanntgabe des WLAN-only-Siebenzollers auf der letztjährigen Google I/O legte man im Herbst mit einer UMTS-fähigen Variante nach, die 32 GB Speicher besaß.
Schließlich ist auch hier wieder Android 4.3 als Betriebssystem aufgeführt. Auch wenn das noch nichts als final zu sehen ist, sollte es denjenigen zu denken geben, die sich auf 5.0 als Versionsnummer der nächsten Android-Iteration festgelegt haben — (zum Beispiel mir).
Wir sind derweil gespannt, ob die neue Nexus 4-Variante, sofern sie denn wirklich existiert, auch einen neues SoC beinhaltet oder weiterhin „nur“ mit dem Qualcomm Snapdragon S4 Pro ausgestattet sein wird. Ebenfalls spannend wird, in welche LTE-Bänder sich das Gerät einbuchen kann und ob Google den Preis für das Nexus 4 LTE nur höher ansetzt oder auch die Preise der älteren Versionen senkt.


Montag, 29. April 2013

Kommt das neue Nexus 4 von Motorola?


In letzter Zeit gab es viele Gerüchte um einen Nachfolger des Nexus 4! 
Dieser soll auf der kommenden Google I/O vorgestellt werden. In einem Vietnamesischen Blog ist das Motorola XT912A aufgetaucht, welches mehr oder weniger die gleichen technischen Daten und Maße (Größe) wie das LG Nexus 4 hat, zumindest von Vorne!

- Prozessor Qualcomm 4S PRO Quadcore mit 2GB RAM
- GPU Adreno 320
- interner Speicher mit 32GB
- 4G / LTE

Laut den Quellen soll es das famose Nachfolgermodell des Nexus 4 sein, welches in den letzten Wochen spekuliert wurde! 
Momentan wird es fleißig in Nord- und Südamerika getestet.
Da das LG Nexus 4 am Anfang ziemliche Lieferschwierigkeiten hatte und zB. in Italien noch gar nicht verfügbar ist, soll es mit dem Nachfolgermodell besser ausschauen und sofort weltweit Verfügbar sein! 
Wie immer sind es nur Gerüchte und in knapp 2 Wochen sind wir alle schlauer.




Dienstag, 23. April 2013

Kein Android 5.0 auf der Google I/O 2013?

Die Gerüchteküche brodelt wieder! Laut neuesten Gerüchten wird auf der Google I/O nur eine überarbeite Version des Nexus 4 und Nexus 7 zu sehen sein! 
Preislich soll das Nexus 4 ab 249$ zu haben sein!

249$ Nexus 4 8GB
299$ Nexus 4 16GB
349$ Nexus 4 LTE 32GB

Android 5.0 wird verschoben, da die Hersteller mit dem Port der aktuellen Android Version (4.2) nicht nachkommen! Irgendwie komisch, wenn man bedenkt, dass Google seine Nexus Geräte nicht updaten kann, nur weil Samsung, Sony und Co. nicht im Stande sind Ihre Geräte zu aktualisieren!


Samstag, 20. April 2013

Kommt das Nexus 4 mit 32 GB, LTE und Android Key Lime Pie zur Google I/O 2013?


Momentan gibt es Gerüchte, dass Google auf der kommenden Google I/O eine Neue Version des Nexus 4 vorstellt! Diese Version wird mit LTE, 32GB interner Speicher und Key Lime Pie (5.0) ausgeliefert! Da es Momentan Probleme mit dem Motorola X-Phone gibt und dieses wahrscheinlich nicht auf der Google I/O gezeigt wird, könnte die neue Nexus 4 Variante erscheinen!

via tuttoandroid.net