Posts mit dem Label hotword werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label hotword werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. Juni 2014

Google Suche: Version 3.5.14 bringt Hotword „OK Google“ auf jeden Screen [APK-Download]

Google hat gestern nicht nur eine Vielzahl an neuen Android-Produkten angekündigt, sondern auch gleich, wie es sich für einen Update-Mittwoch gehört, allerhand Apps mit Aktualisierungen versehen. Die neue Version der Google-Suche bringt unter anderem die Möglichkeit das Hotword „Ok Google“ auf jedem Screen zu aktivieren – selbst auf dem Lockscreen. Die Funktion, die gerüchteweise „Okay Google everywhere“ heißen sollte, wird allerdings serverseitig ausgerollt, sodass es eine Weile dauern kann, bis alle sie nutzen können. Nichtsdestotrotz ist die neue Version vonnöten, deren APK wir an dieser Stelle zum Download anbieten.
Die neue Google Suche für Android bringt ein wenig mehr Moto X-Feeling auf viele Smartphones, denn mit aktivierter Sprachsuche lässt sich die Suchfunktion selbst vom Lockscreen aus starten, sofern gewünscht. Ferner bringt die neue Version eine Lernfunktion mit sich, mit der die App die Stimme des Nutzers mit dem eigenen Google-Konto verknüpft, um Spracheingaben von Dritten zu unterbinden. Insbesondere bei eingeschalteter Sprachsuche auf dem Lockscreen ist dies sinnvoll. Bislang konnte das Hotword „OK Google“ zur Aktivierung der Sprachsuche nur auf dem Homescreen und Google Now genutzt werden.
google-suche-ok-google-everywhere-1 google-suche-ok-google-everywhere-2 google-suche-ok-google-everywhere-3
Damit man die Sprachsuche aus jeder App heraus starten kann, muss die Option in den Einstellungen der Google Suche aktiviert werden, ebenso verhält es sich mit der Lockscreen-Funktion. Wie bereits erwähnt ist dieses Feature zwar Bestandteil der neuen Google Such-App, jedoch muss sie noch seitens Google serverseitig freigeschaltet werden. Auf unseren Geräten war die Funktion leider noch nicht verfügbar. Es ist davon auszugehen, dass Google das Feature sukzessive für alle Nutzer bereitstellt.

APK-Download der Google Suche 3.5.14

Das Update der Google Such-App wird seitens Google wie üblich schubweise verteilt, wer sich aber nicht gedulden und die neue Version bereits jetzt installieren möchte, kann sich die von uns bereitgestellte APK per Sideload installieren. Für den Sideload muss in den Sicherheitseinstellungen des Android-Gerätes die Installation von Apps aus „unsicheren“ oder „unbekannten Quellen“ aktiviert werden. Da die APK seitens Google signiert ist, erhält man künftig weiterhin Updates über den Play Store.

Freitag, 4. Oktober 2013

Google Now: Update mit neuem Hotword, Kalendereinstellungen und neuen Benachrichtigungen

Nachdem Google in der vergangenen Woche ein Update seiner Such-App angekündigt hat, wird die Aktualisierung derzeit auf Smartphones und Tablets verteilt. Neben den erwarteten Neuerungen sind einige weitere Features enthalten, etwa die Auswahl zu berücksichtigender Kalender und die Anaphernauflösung für die deutsche Suche. Nutzer der englischsprachigen Version freuen sich zudem über ein neues Hotword in Anlehnung an Google Glass.
Zu Google Now, der erweiterten Such-App für Android-Smartphones und -Tablets, müssen nicht viele Worte verloren werden, wird sie doch mehr und mehr zur zentralen Anlaufstelle, die Informationen aus vielen Google-Services in sich vereint. In der letzten Woche hat Google ein Update der Anwendung angekündigt, welches unter anderem die Synchronisierung mit iOS-Geräten erlauben soll und Informationskarten für Tablets optimiert darstellt.
google-now-kalender-personen
Wie sich nun, da die neueste Version auf ersten Smartphones und Tablets installiert werden kann, herausstellt, hat Google aber einige weitere neue Features gar nicht erwähnt. So kann man sich fortan nicht nur über neue Veröffentlichungen von Schauspielern und Musikern informieren lassen, sondern auch über Neuigkeiten zu anderen Persönlichkeiten von Interesse – derzeit allerdings nur, wenn man Google Now mit US-amerikanischer Spracheinstellung nutzt. Nutzer dieser Version dürfen ab sofort auch mittels eines neuen Hotwords mit der App interagieren: Statt der einfachen Anrede „Google“ startet man die Suche nun mit „OK, Google“, ganz ähnlich Google Glass. Dieses Hotword steht außerdem nicht mehr nur bei der initialen Suche zur Verfügung, sondern startet auch beim Betrachten der Suchergebnisse eine solche.
google-now-anaphern-deutsch
Auch mit deutscher Spracheinstellung kann man nun bestimmen, aus welchem Kalender Google Now Einträge anzeigen soll — keine Lust auf berufliche Termine während des Urlaubs? Einfach in den Einstellungen den Firmenkalender entfernen. Zudem kann Google nun auch in deutscher Sprache (wieder) Anaphern auflösen: Sucht man beispielsweise nach einer Person, kann man in einer anschließenden Frage nach ihrem Alter fragen – ganz ohne den Namen erneut nennen zu müssen; ein Pronomen genügt.
Wie gewohnt wird das Update in Wellen verteilt, auf diversen Geräten der Redaktion ist es teils schon seit gestern verfügbar.
Google-Suche
Google-Suche
Download @
Google Play
Entwickler: Google Inc.
Preis: Kostenlos


via androidnext.de