Dienstag, 24. Juni 2014

Android 5.0 „L“: Erste mögliche Screenshots der nächsten Version aufgetaucht

Neuer Tag, neuer Hinweis auf die nächste anstehende Android-Iteration. Erst gestern deutete sich an, dass Android 5.0 „L“ in Arbeit ist und kurz vor seiner Veröffentlichung stehen könnte. Nun zeigen weitere stichhaltige Indizien, dass dem wohl so ist: In Googles Chromium-Issue-Tracker wurden von einem reddit-Nutzer zwei Screenshots entdeckt, die aus der noch unangekündigten Version Android „L“ stammen könnten.
Die beiden Screenshots geben zwar keinen direkten Blick auf die Nutzeroberfläche von Android 5.0 „L“ frei, allerdings unterscheidet sich der zu sehende Google-Login-Dialog von der derzeit aktuellen Implementierung. Das UI scheint bereits im neuen Quantum-Design gehalten zu sein, der neuen Designsprache, die Google im Zuge der morgen Abend (Mitteleuropäischer Sommerzeit) stattfindenden Google I/O-Keynote präsentieren wird.
android-5.0-l-issue-tracker-1
Ein weiterer Hinweis, dass wir es bei diesen Screenshots womöglich mit der „L“-Iteration zu tun haben, ist der Buchstabe „L“ in der Status-Leiste, der den USB-Debugging-Modus unter der neuen Android-Version indizieren könnte. Doch das „L“ ist nicht das einzige neue Symbol, das in der Status-Leiste zu sehen ist. Auch eine kleine durchgestrichene Glocke, die sehr an Mr. Jingles aus Google+ erinnert, ist zu erkennen. Diese Glocke soll das Symbol für einen sogenannten „Limited Interruptions-Modus“ sein, mit dem angezeigte Benachrichtigungen auf das Notwendigste reduziert werden sollen. Diese Funktion soll beispielsweise auch die Anzahl der in Android 5.0 integrierten Heads-Up-Notifications, über die wir bereits gestern berichteten, limitieren.
android-5.0-l-issue-tracker-2
Die Screenshots besitzen jeweils die Auflösung von 1.280 x 768 Pixeln, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise von einem Nexus 4 stammen könnten. Ferner ist zu erkennen, dass der Chrome-Browser nicht den gesamten Bildschirm ausfüllt, sondern eher als eine Karte angezeigt wird. Hier könnten wir möglicherweise einen ersten Blick auf das kolportierte neue Multitasking-Design erhaschen, das mit Googles Project Hera Einzug halten soll.
Auch wenn die Anzeichen durchaus gut stehen, dass wir morgen Abend im Zuge der Google I/O 2014 Android „L“ zu Gesicht bekommen, wollen wir uns nicht darauf festlegen, denn Gerüchten zufolge soll das Major-Update erst in der zweiten Jahreshälfte erfolgen. Wir werden euch auf dem Laufenden halten und selbstredend morgen Abend zeitnah über die Neuigkeiten, die die Keynote bringt, berichten. Bis dahin können wir unsere umfangreiche Google I/O 2014-Übersicht als weitere Lektüre empfehlen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen