Dienstag, 24. Juni 2014

Nexus 6: Google arbeitet weiterhin an 5,5 Zoll-Smartphone [Gerücht]

Die Streitfrage um Nexus und Android Silver scheint nach wie vor nicht geklärt zu sein: Nachdem vor kurzem LG verneinte, an einemNexus 6 zu arbeiten, gibt es nun von einem Insider zumindest dieBestätigung der Existenz eines solchen Gerätes. Angeblich arbeite Google nach wie vor an einem Nexus 6 mit 5,5 Zoll in der Diagonalen – ein verdächtiger Wert, der uns zuletzt beim LG G3begegnete, welches also möglicherweise doch als Vorlage dienen könnte.
Es wäre nicht das erste Mal, dass LG sich in Widersprüche verstrickt – ob nun unbeabsichtigt oder zur beabsichtigten Stiftung von Verwirrung sei dahingestellt. Jedenfalls behauptete man bereits bei den Gerüchten um dasNexus 5 (Test) recht überzeugend, dass man vorerst kein weiteres Smartphone für Google bauen werde und brachte dann schlussendlich doch ein zweites Gerät der beliebten Nexus-Reihe auf den Markt. Ob dies auch wieder beim Nexus 6 (oder Nexus 5 (2014)) der Fall sein könnte, lässt sich im Moment kaum sagen: Gegenüber Ausdroid behauptete ein Google-Mitarbeiter, der verständlicherweise anonym bleiben möchte, dass die Arbeit an einem Google-Smartphone mit einer Display-Diagonalen von 5,5 Zoll nach wie vor weiter geht.
Es liegt hierbei so ziemlich nahe, dass das LG G3 als technische Vorlage für das Nexus 6 dienen könnte. Etwas ärgerlich ist allerdings der Umstand, dass die Display-Größe weiter ansteigt. Zwar sind 5,5 Zoll noch weit von den befürchteten 6 Zoll entsprechend der Namensgebung entfernt, allerdings für viele Nutzer vermutlich dennoch schlicht und ergreifend zu groß. Es ist allerdings auch gut möglich, dass Google wie eben schon beim Nexus 5 doch eine etwas geringere Display-Diagonale als beim technischen Vorbild verbauen lässt. Ein Release soll jedenfalls den Gerüchten zufolge noch in diesem Jahr erfolgen, voraussichtlich im Oktober oder November.
Die Informationen widersprechen sich im Grunde genommen nicht völlig mit den Gerüchten um Android Silver, der vermeintliche Ersatz für die Nexus-Linie, welcher 2015 mit hochwertigen Smartphones auftrumpfen soll und daher vielleicht in diesem Jahr noch der Nexus-Reihe ein letztes Mal den Vortritt gewährt. Im Moment herrscht jedoch überhaupt eher Ungläubigkeit, was das Ende der sehr populären Nexus-Reihe angeht und viele Nutzer wären sicherlich alles andere als erfreut zu hören, dass das Nexus 6 das letzte Smartphone seiner Art werden wird. Vielleicht wird sich das Unternehmen auf derkommenden Google I/O zu dem Thema ebenfalls äußern, andernfalls kann man nur abwarten, wann und in welcher Form das nächste Google-Smartphone erscheint.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen