Posts mit dem Label in kürze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in kürze werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 22. September 2014

Nexus 9: Existenz erneut „bestätigt“, soll in Kürze vorgestellt werden

Angesichts dessen, dass das Nexus 5 so gut wie aufs Altenteil geschickt wurde, dürfte die Vorstellung neuer Nexus-Geräteunmittelbar bevorstehen. Wie das Wall Street Journal und The Verge berichten, sind HTC und Google kurz davor, ihr gemeinsames TabletNexus 9 aus der Taufe zu heben – auch ein neues Nexus-Phone mit Android L dürfte dabei präsentiert werden.
Nach Informationen, die dem für gute Industriekontakte bekannten Wall Street Journal (WSJ) vorliegen, werden Google und HTC in der Tat im Herbst ein gemeinsam entwickeltes Tablet präsentieren. HTC-Entwickler seien in den letzten Monaten häufig in Richtung Kalifornien zu Google geflogen, um zusammen an dem Projekt zu arbeiten. Auf direkte Nachfrage zum Tablet wurde von beiden Seiten keine Aussage getätigt. Ein Google-Sprecher erläuterte lediglich:
Android ist ein pulsierendes Ökosystem, in dem es vielen Beteiligten gut geht. Es gibt genug Platz für viele Partner, die allesamt erfolgreich sein und zusammen mit Android Innovationen entwickeln können.
Dies lässt freilich viel Raum für Spekulationen, impliziert aber, dass Google vielen Playern die Möglichkeit geben möchte, sich zu entfalten. Dem WSJ zufolge soll Google in diesem Jahr HTC als Hardwarepartner gewählt haben, um den Anschein eines Monopols zu vermeiden, denn in den letzten zwei Jahren war ASUS für die Produktion der Nexus-Tablets verantwortlich, ein weiteres gab es 2012 von Samsung. Es ist davon auszugehen, dass LG entsprechend auch nicht mehr als Hersteller des kommenden Google-Phones fungiert – man munkelt, dass Motorola in diesem Jahr die Ehre zuteil wurde.
HTC scheint nun, nach der Vorstellung des Nexus One vor vier Jahren, erstmals wieder mit Google in einem Boot zu sitzen. Dieses Mal wird aber nicht ein Smartphone, sondern ein Tablet entwickelt. Angesichts dessen, dass HTC bei seinen beiden bisher vorgestellten Tablets – dem HTC Flyer und dem HTC Jetstream – kein gutes Händchen bewiesen hatte, dürfte etwas Schützenhilfe seitens Google eine sinnvolle Sache sein. Auf diesem Wege können die beiden Partner ein spannendes Produkt auf den Weg bringen und den angeschlagenen taiwanischen Hersteller wieder auf die Erfolgsspur bringen.
Dass HTC und Google gemeinsam am Nexus 9 arbeiten, ist spätestens seit der Veröffentlichung eines juristischen Dokuments von NVIDIA kein Geheimnis mehr, denn in diesem wurde explizit ein HTC Nexus 9 erwähnt, das mit einem Tegra K1 betrieben werden soll. Gerüchten zufolge soll das nächste Google-Tablet ein hochauflösendes 8,9 Zoll-Display besitzen, mit Metall-Gehäuse, Frontlautsprechern à la HTCs BoomSound daherkommen und allgemein hochwertiger verarbeitet sein als die Nexus 7-Tablets aus dem Hause ASUS.
Dass es bis zur Enthüllung aber wohl nicht mehr allzu lange dauern wird, weiß The Verge aus zuverlässigen Quellen zu berichten: Der Release soll kurz bevorstehen. Was das nun aber konkret bedeutet, bleibt abzuwarten. Wir halten euch aber auf dem Laufenden und berichten zeitnah, sobald Google seine Neuheiten enthüllt.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Android 4.4.1: Kleines KitKat-Update angeblich schon in Kürze [Gerücht]

Android 4.4 KitKat breitet sich langsam aus, da soll angeblich schon die nächste Version in den Startlöchern stehen: Der HTC-InsiderLlabTooFeR verriet jetzt auf Twitter, dass für das HTC One in der Google Play Edition bereits an einem kleinem Update auf Android 4.4.1 mit der Build-Nummer KOT49E gearbeitet wird.
Da LlabTooFeR erwiesenermaßen über ausreichend Insiderwissen bei HTC verfügt, und sein MaximusHD-Custom ROM häufig auf Firmwares basieren lässt, die offiziell noch gar nicht verfügbar sind, gibt es eigentlich keinen Grund, daran zu zweifeln, was er vor wenigen Stunden auf Twitter verriet:


Dass nicht nur die Google Play Edition des HTC One mit Stock Android, sondern zeitnah auch andere Nexus-Geräte versorgt werden, ist hochwahrscheinlich. Was die neue Android-Version mitbringt, beziehungsweise welche Fehler behoben wurden, ist noch nicht bekannt – dass es allerhand Kleinigkeiten zu korrigieren gibt, haben aber nicht zuletzt die Wachtmeister der Android Police in ihrem vielbeachteten Artikel „Stock Android isn’t perfect – KitKat Edition“anhand zahlreicher Beispiele belegen.

Montag, 28. Oktober 2013

Nexus 5 und Android 4.4: Google-Mitarbeiter deuten Vorstellung heute Abend bzw. in Kürze an

Die seit Tagen, ja sogar Wochen, überkochende Gerüchteküche zumNexus 5 und Android 4.4 wird im Laufe dieser Woche endlich zum Ende kommen. Dies zumindest deutet dies sich an, wenn man einigen Googlern auf Google+ und Twitter folgt, die laut eigenem Bekunden vor Aufregung kaum schlafen können und sich auf die kommenden Tage freuen.
Dass Google in dieser Woche neue Hard- und Software vorstellen wird, gilt als so gut wie sicher: Dies pfeifen zumindest die Gerüchtespatzen von den Dächern – derzeit ist gar von einer Vorstellung des Nexus 5, Android 4.4 und womöglich weiterer Hardware am heutigen Montag die Rede. Dass die umtriebigen Vögelchen womöglich Recht haben, deutet sich durch ein Posting von Vic Gundotra, Googles Senior Vice President of Engineering, auf Google+ an. Dieser schrieb in einem öffentlich geteilten Beitrag, dass er Schwierigkeiten habe einzuschlafen und bezog danach bezeichnenderweise Chrome- und Android-Chef Sundar Pichai mit ein. Dies könnte zweierlei bedeuten: Entweder ist man bei Google drauf und dran, etwas Neues aus der Taufe zu heben – oder der gute Gundotra trollt uns auf höchstem Level.
Die Antwort von Pichai folgte auf dem Fuße:
vic-gunotra-pichai-antwort
Nicht nur Gundotra freut sich auf diese Woche, auch Stefan Keuchel, der Pressesprecher von Google Deutschland deutet an, dass diese Woche sehr „interessant“ sein wird. Ferner erwähnt er, dass er hofft morgen, also am Dienstag wieder fit zu sein. Hier kann man eine Menge hineininterpretieren – beispielsweise, dass heute wohl eher nicht mit einer Vorstellung zu rechnen sein wird. Aber das wäre zuviel des Guten.
Wir harren der Dinge, die im Laufe dieser Woche von Google kommen – und sind sehr gespannt, was außer Android 4.4 und Nexus 5, das offenbar in Schwarz und Weiß kommen wird, noch so vorgestellt werden könnte.