Freitag, 27. Juni 2014

Android L: So wird das Developer Preview installiert

Google hat gestern am späten Abend Preview-Versionen für Entwickler von Android L veröffentlicht (zur Meldung) und Ungeduldige können es natürlich kaum erwarten, die Vorabversion auf ihren Nexus-Geräten zu installieren. Wir haben die passende Anleitung für Euch.
android l boot logo teaser
© AndroidPIT
Wichtig: Folgende Dinge solltet Ihr unbedingt beachten: Beim Flash-Vorgang gehen alle Eure Daten verloren, sichert diese also vorher. Außerdem handelt es sich hier um eine unfertige Version von Android L, die primär für Entwickler gedacht ist und im schlimmsten Fall Abstürze und Datenverluste zur Folge hat. Die Installation geschieht also auf eigene Gefahr!
Wir haben die Anleitung übrigens mit dem Nexus 5 erstellt, für das Nexus 7 funktioniert sie aber ähnlich.

Vorbereitungen:

Bevor es losgehen kann, benötigt Ihr mehrere Dateien:
Entpackt anschließend die zuvor heruntergeladenen Dateien am Computer.

Bootloader entsperren

Sollte der Bootloader Eures Nexus-Geräts schon entsperrt sein, könnt Ihr diesen Schritt überspringen, ansonsten fahrt wie folgt vor:
  • Schaltet das Nexus 5 aus.
  • Haltet die Tasten Lautstärke leiser und Power gedrückt, um ins Fastboot-Menü zu gelangen.
Verbindet das Nexus 5 via USB-Kabel mit dem PC, wechselt in den Ordner adb-tools und haltet die Shift-Taste auf Eurer Tastatur gedrückt. Klickt jetzt mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle im Explorer und wählt Eingabeaufforderung hier öffnen aus dem Kontextmenü aus, indem Ihr mit der linken Maustaste darauf klickt.
windows eingabeaufforderung hier oeffnen kontextmenue
So wird die Eingabeaufforderung direkt aufgerufen. / © AndroidPIT
Gebt nun diesen Befehl ein, um mit dem Entsperrvorgang des Bootloaders zu beginnen:
fastboot oem unlock
Drückt am Nexus 5 die Taste zum Erhöhen der Lautstärke und bestätigt die Yes-Auswahl mit der Powertaste. Der Bootloader wird jetzt entsperrt, hierbei gehen alle Daten verloren.

Factory Image installieren

Sollte Euer Nexus 5 noch nicht oder nicht mehr im Fastboot-Modus sein, müsst Ihr es erst wieder darein versetzen (Anleitung siehe oben). Verbindet es danach mit dem PC und wechselt in das zu Beginn entpackte Verzeichnis mit dem Factory Image. Startet die Datei flash-all.bat und wartet, bis die Installation fertig ist. Euer Nexus startet sich nach Abschluss neu.
android l factory image flash all
Klickt doppelt auf "flash-all.bat", um die Installation zu starten. / © AndroidPIT

Fehlerbehebung

Sollte das Nexus 5 während des Bootvorgangs beim Google-Logo hängen bleiben, geht wie folgt vor:
nexus 5 recovery fastboot
Gleich ist das Nexus 5 im Recovery-Modus. / © AndroidPIT
  • Trennt das Nexus 5 vom Computer.
  • Schaltet das Nexus 5 aus, indem Ihr die Power-Taste für mehrere Sekunden gedrückt haltet.
  • Haltet die Tasten Lautstärke leiser und Power gedrückt, um ins Fastboot-Menü zu gelangen.
  • Wählt mit den Lautstärketasten die Option Recovery mode aus und bestätigt mit der Power-Taste.
  • Sobald Ihr einen Android-Roboter mit geöffnetem Bauch seht, haltet die Power-Taste gedrückt und betätigt kurz die Taste zum Erhöhen der Lautstärke.
  • Wählt aus dem geöffneten Recovery-Menü die Option wipe cache partition mit den Lautstärketasten aus und bestätigt Eure Auswahl mit der Power-Taste.
  • Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wählt abschließend noch wipe data/factory reset aus.
  • Wenn auch das fertig ist, könnt Ihr mit der Option reboot system now Euer Nexus 5 neustarten
Fertig, das Nexus 5 sollte jetzt erfolgreichen booten. Der allererste Bootvorgang dauert übrigens mehrere Minuten, also wundert Euch nicht, wenn es länger als sonst dauert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen