Donnerstag, 7. November 2013

Top 5 Office-Apps: Dokumente unterwegs bearbeiten

Was können Office-Pakete für Android? Oft ist es wichtig, auch unterwegs ein Dokument nicht nur lesen, sondern auch bearbeiten und kommentieren zu können. Wir haben fünf unterschiedliche Office-Pakete für Android ausführlich getestet. Was die Anwendungen im Einzelnen leisten, erfahrt Ihr in unseren Top 5 der Office-Apps.
top 5 office apps android
Wir haben fünf Office-Apps ausgiebig getestet. / © AndroidPIT

Quickoffice 

​​Bewertung 4 Sterne
PROKONTRA
 Kostenlos✕ Einige Dateiformate fehlen
✓ Intuitiver Zugang Kein Versionsverlauf
 Schnelle Bearbeitung von Office-Dokumenten Nur Google Drive als Cloud-Integration
Bei Quickoffice von Google ist der Name Programm: Die Office-Anwendung stellt den schnellen Zugang und intuitiven Gebrauch in den Vordergrund, was Quickoffice zur idealen, kostenlosen Lösung zum schnellen Bearbeiten von Office-Dokumenten macht. Google Drive (zum Test) ist als Cloud-Speicher integriert, die wichtigsten Funktionen zum Erstellen und Bearbeiten von Textdokumenten, Präsentationen und Tabellen sind vorhanden. Erwähnenswert ist die Diktierfunktion zur leichteren Texteingabe, das Vorlesen funktioniert mit deutschen Texten aber nicht gut. Quickoffice unterstützt nicht alle Dateiformate, Microsoft Office und PDF stellen aber kein Problem dar. Alle Details zum Funktionsumfang und Nutzen von Quickoffice lest Ihr in unseremApp-Test.
Play2
Die mobile Bearbeitung von PowerPoint-Präsentationen mit Quickoffice ist gut gelungen. / © Google Inc.

Kingsoft Office 5.8 (Free)

​​Bewertung 4 Sterne
PROKONTRA
 Cloud-Anbindung✕ Formel-Funktion in Tabellen nur eingeschränkt nutzbar
✓ Unterstützung vieler Dateiformate Keine Unterstützung für OpenOffice und LibreOffice
 Kostenlos und ohne Werbung 
 Schnelle und einfache Bedienung 
 Shareplay-Option 
Kostenlos und ohne Werbung bietet Kingsoft Office eine umfassende Office-Lösung für Android an. Der Komfort beim Bearbeiten von Word, Excel und PowerPoint in allen Varianten steht in nur wenigen Punkten hinter dem Desktop-Rechner zurück (abgesehen von der Eingabe über die Touch-Tastatur): Die Benutzeroberfläche ist intuitiv zu bedienen und nutzt kostbare Bildschirmfläche optimal aus. OpenOffice-Formate bleiben leider auch hier außen vor, dafür sind mehrere Cloud-Dienste angebunden, Dokumente lassen sich auch über Shareplay teilen und das schnelle Hin- und Herschalten zwischen mehreren Dokumenten funktioniert auch gut. Was Kingsoft Office im Detail alles leistet und warum die Anwendung Ihre vier Sterne verdient, erklärt Euch unser Testbericht.
kingsoftoffice screenshot bild1
Alle Dokumente auf dem Tablet mit einem Fingertipp: Kingsoft Office. / © AndroidPIT

OfficeSuite Pro 7 + (PDF & HD)

​​Bewertung 4 Sterne
PROKONTRA
 Unterstützt viele Datei-Formate✕ Keine Formel-Eingabe bei Tabellen
✓ Integrierter File-Browser und Cloud-Anbindung Keine Unterstützung für OpenOffice und LibreOffice
 Viele nützliche Vorlagen 
 Funktionaler PDF-Betrachter mit Notizfunktion 
 Simples User-Interface 
OfficeSuite Pro 7 kostet 11,47 Euro, mit einer siebentägigen Probe-Version kann man sich erst mal einen Überblick über die Funktionen verschaffen. Für den stolzen Preis erhält man ein Office-Paket mit vielen Features, das aber manche kostenfreie Lösung nicht in allen Punkten schlagen kann. Auch hier sind Microsoft-Office-Formate kein Problem, offene Formate von OpenOffice werden nicht unterstützt. Viele Vorlagen sollen das Erstellen von neuen Dokumenten erleichtern, PDF-Dokumente können mit Notizen versehen werden, für die Rechtschreibprüfung können mehrere Wörterbücher installiert werden, und auch die Cloud-Anbindung an viele Dienste ist positiv zu erwähnen. Störend ist die fehlende Eingabe von Formeln in der Tabellenkalkulation. Inwieweit eine Investition in OfficeSuite Pro 7 + (PDF & HD) lohnt, erfahrt Ihr in unserem Test der Anwendung.
officesuite screenshot 1
Die übersichtliche Benutzeroberfläche von OfficeSuite Pro 7. / © AndroidPIT

DocumentsToGo Full Version Key

​​Bewertung 4 Sterne
PROKONTRA
 Simples bearbeiten von Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumenten✕ Öffnen von "freien" Formaten (.odf) nicht möglich
✓ Anbindung an Google Docs Kein Design für Tablets
 Mit 10,95 € im Vergleich recht günstig Anmelden in Google Drive mit einem Two-Step-Verification-Account nicht möglich
DocumentsToGo kostet in der Vollversion knapp 11 Euro und liegt damit knapp unter dem Durchschnitt, ist vom Funktionsumfang aber ähnlich anzusiedeln. Die Microsoft-Office-Formate Word, Excel und PowerPoint werden unterstützt, OpenOffice und LibreOffice leider nicht. Eine Anbindung an Google Drive oder eine Synchronisation via Desktop-Sync sind möglich, ebenso können bearbeitete Dokumente per E-Mail verschickt werden. Anbindung an andere Cloud-Dienste wie zum Beispiel Dropbox lässt DocumentsToGo aber vermissen, ebenso eine für Tablets optimierte Oberfläche, einen Präsentationsmodus für Folien und Werkzeugleisten zur schnellen Formatierung. Wer Office-Dokumente nur lesen will kann auf die kostenfreie Version zurückgreifen, ansonsten befand unser Tester das Preis-Leistungsverhältnis für entsprechend. Wie sich DocumentsToGo im Vergleich zu kostenlosen Office-Apps schlägt, lest Ihr in unseremausführlichen Testbericht.
143 docstogo 5
Vergleichsweise günstig: DocumentsToGo. © AndroidPIT

OliveOffice Premium

​​Bewertung 4 Sterne
PROKONTRA
 Kommentarfunktion✕ Darstellungsfehler
✓ Angenehme grafische Präsentation Umständliche Menüleiste
 Übersichtliche Struktur 
Trotz des Namens ist OliveOffice Premium kostenlos erhältlich, die ohnehin schon umfangreiche Funktionalität kann bei Bedarf durch In-App-Käufe erweitert werden. Im Gegensatz zu einigen anderen Office-Anwendungen ist hier eine überzeugende Kommentarfunktion integriert, die besonders beim Bearbeiten von Dokumenten mit anderen zusammen wichtig ist. Ebenso sind die wichtigsten Office-Funktionen sehr gut umgesetzt und OliveOffice besticht mit übersichtlicher Struktur und gelungener grafischer Oberfläche. Drei Cloud-Anbieter sind mit eingebunden, negativ fallen eine etwas umständliche Menüleiste und kleinere Darstellungsfehler auf. Wo es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt und was an OliveOffice Premium alles gelungen ist, lest Ihr inunserem Testbericht.
OliveOffice Screenshot 2
In-App-Downloads bei OliveOffice Premium. Bei kostenpflichtigen Inhalten steht direkt der Preis dabei. / © AndroidPIT

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen