Googles Sprachassistent Google Now versorgt den Android-Nutzer bekanntermaßen individuell mit allen möglichen Informationen, zum Beispiel zum Wetter, Sportergebnissen oder den Verkehrsbedingungen auf dem Arbeitsweg, ohne dass dieser danach fragen muss. Demnächst wird der Funktionsumfang um die Explore-Funktion erweitert, die den Anwender mit Neuigkeiten und Informationen aus der unmittelbaren Umgebung versorgen soll.
Hierzulande löst Google Now, der virtuelle Smartphone-Assistent, aufgrund des eingeschränkten Funktionsumfanges leider noch nicht unbedingt Begeisterungsstürme aus. Wer den virtuellen Assistenten aber schon mal auf Reisen erlebt hat, weiß bereits, wozu dieser Dienst imstande ist. Neben Wetterinfos, einem Währungsumrechner, einem Übersetzer und der heimischen Uhrzeit können vor allem die lokalen Tipps zu interessanten Orten in der Nähe, sowie Restaurants und Bars in einer fremden Stadt begeistern und den Aufenthalt deutlich einfacher gestalten. Diesen Ansatz will Google mit der Explore-Funktion, die intern bereits fleißig getestet wird, stärker in den Alltag integrieren.
Die neue Explore-Karte soll dem Nutzer künftig Informationen aus der direkten Umgebung, wie Promotion-Angebote von Geschäften, Events oder auch wichtige Nachrichten präsentieren. Der Nutzer wird also viel stärker darüber auf dem Laufenden gehalten, was in seiner Nachbarschaft passiert. Vor allem in Kombination mit Google Glass erscheint uns dieses Feature äußerst spannend.
Dies ist allerdings nur eine von vielen neuen Karten, die bei Google derzeit intern getestet werden, wie VP of search and assist sector, Johanna Wright, gegenüber Quartz bestätigte. Die neuen Karten sollen noch stärker auf den Nutzer und seine Interessen ausgerichtet sein, als es bisher bei Google Now der Fall ist. Wie genau wir uns das allerdings vorzustellen haben, wollte Wright nicht verraten. Sobald das Feature ausgerollt wird, werden wir euch natürlich umgehend darüber informieren.
via androidnext.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen