Posts mit dem Label gestensteuerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label gestensteuerung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Oktober 2013

Chrome für Android: Update bringt neue Gestensteuerung

Welcher ist der beste mobile Browser für Android-Smartphones? Natürlich Chrome — und der erhält zurzeit eine Aktualisierung, die endlich auch der stabilen Version ein paar Gesten-Funktionalitäten beschert, über die sich Nutzer des Beta-Channels schon ein Weilchen freuen.
Bereits im August konnten wir vermelden, dass das nervige versehentliche Wechseln zwischen geöffneten Tabs durch horizontale Wischbewegungen dank eines Updates der Chrome Beta für Android fortan der Vergangenheit angehört, nun zieht die finale Version des mobilen Browsers nach: Mit einer Aktualisierung, die die Nutzer im Laufe der nächsten Tage erreichen wird, erhält auch der Stable-Channel überarbeitete Wischgesten.
Wie Google auf dem Chrome Blog anhand eines Screenshots erläutert, wird das Wechseln zwischen geöffneten Tabs künftig lediglich mittels horizontalem Streichen über die Adressleiste möglich sein; versehentliche Tabwechsel beim seitlichen Navigieren durch den Browserinhalt sollten damit der Vergangenheit angehören. Neu hinzu kommen zwei vertikale Gesten: Ein Swipe von der Adressleiste nach unten öffnet die Tab-Übersicht — bislang war diese lediglich durch einen Shortcut in der rechten oberen Ecke aufrufbar —, während ein Wischen vom Menübutton oben rechts nach unten das Ausklappmenü öffnet und dem Nutzer erlaubt, den gewünschten Punkt anzuwählen, ohne dazu den sprichwörtlichen Finger heben zu müssen.
Eine APK-Datei für diese neue Chrome-Version zum Sideloaden liegt uns leider nicht vor, wir werden also wohl oder übel abwarten müssen, bis Googles Rollout in Wellen auch bei uns angekommen ist.
Die Wartezeit bis dahin können sich Nutzer der Desktop-Version von Chrome mit einem tollen neuen Feature zur Bildersuche vertreiben: So erlaubt es Chrome am PC und Mac fortan, für jedes x-beliebige Bild, das im Browser angezeigt wird, per Rechtsklick eine sofortige Suche zu starten — das umständliche Drag-and-Drop-Verfahren gehört damit der Vergangenheit an.
Chrome-one-Klick-Bildersuche

Montag, 26. August 2013

Chrome für Android: Kommendes Update bringt neue Startseite und Gestensteuerung

Für Nutzer neuerer Android-Smartphones und Tablets ist Chrome ohne Frage einer der beliebtesten Browser. Google ruht sich auf dem Erfolg aber nicht aus und ist stets bemüht, die App immer weiter zu verbessern. In naher Zukunft ist es wieder soweit – mit dem kommenden Update wird die Gestensteuerung überarbeitet und eine neue Startseite steht auch schon in den Startlöchern.
google-chome-gestensteuerung
Die Desktop-Version von Googles Chrome-Browser gehört längst zu einem der beliebtesten Vertreter seiner Art und auch auf mobilen Endgeräten gewinnt der schnelle Browser immer mehr Anhänger. Wie auch beim Desktop-Pendant gibt es mobil eine Beta-Version, in der neue Features bereits getestet werden, bevor diese komplett ausgereift sind und den Weg in die stabile Version schaffen. Vor wenigen Tagen hatte die Chrome Beta-Version für Android ein Update erhalten, das eine neue Gestensteuerung mit sich brachte.
Endlich wurde das eher nervige Feature, zwischen Browser Tabs per Wischgeste vom Display-Rand zu wechseln, behoben. Diese Funktion wurde überwiegend aus Versehen genutzt und daher nun im Funktionsbereich eingeschränkt – die Wischgeste funktioniert nun nur noch per horizontalem Wisch auf der Toolbar. Auch der vertikale Wisch hat zwei neue Funktionen erhalten: Zieht man den Finger von der Toolbar nach unten, kommt man automatisch in die Übersicht der geöffneten Tabs, während rechts oben aus der Ecke das Menü heruntergezogen werden kann.
Auch die Bildersuche wird überarbeitet und der Desktop-Version in der Funktionalität angepasst. So können nun Bilder aus dem normalen Auswahlmenü, das nach einem langen Tap auf ein Bild auftaucht, über Google gesucht werden. Wann genau das Update für Google Chrome im Play Store landet, hat Google leider nicht bekannt gegeben, es dürfte sich aber nur noch um wenige Tage handeln.
google-chrome-startseite-bildersuche
In der Beta-Version von Chrome findet sich auch die Möglichkeit eine neudesignte Startseite zu nutzen. Dazu muss über die Adresszeile chrome://flags eingegeben werden, worüber sich experimentelle Features aktivieren lassen. Dort findet sich der Punkt Enable the new NTP – sobald dieser aktiviert wurde, muss am unteren Bildschirmrand Chrome nur noch neu gestartet werden und schon steht die neue Startseite, die neben der Google Suche und Verknüpfungen zu häufig besuchten Webseiten auch vereinfachten Zugriff auf die Bookmarks und verknüpfte andere Geräte bietet. Ob dieses Feature allerdings auch schon im nächsten Update für die reguläre Chrome-Version zu finden sein wird, ist leider nicht bekannt.