Recht unerwartet ist Googles Nexus 6 gesichtet worden und zwar keineswegs im Zuge einer glanzvollen offiziellen Präsentation, sondern offenbar in den Händen eines Reisenden im Zug. Wie auf einem Foto zu sehen ist, scheint ein Mitarbeiter von Motorola oder Google bereits einen funktionierenden Prototypen des Nexus 6„Shamu“ in den Händen zu halten. Überraschenderweise wirkt das Gerät mit 6 Zoll-Display hierbei gar nicht so groß, wie vermutet.
Das Nexus 6 befindet sich aktuell noch unter Verschluss und wartet gut verborgen vor den Augen der Öffentlichkeit auf den Tag der Enthüllung – könnte man zumindest meinen. Tatsächlich scheint mindestens eine Person bereits das Nexus-Smartphone, welches Android-Fans rund um den Globus bereits gespannt erwarten, als täglichen Alltagsbegleiter zu benutzen: Die Kollegen von Android Police sind nun in den Besitz eines Fotos gelangt, auf dem das Nexus 6 in freier Wildbahn zu sehen ist. Die Identität des Besitzers bleibt weiterhin ein gut gehütetes Geheimnis, denn um dem unfreiwilligen Verantwortlichen Ärger zu ersparen, hat Android Police die für Smartphone-Prototypen typischen Identifikationsmarker unkenntlich gemacht.
Interessanter dürfte aber ohnehin das Phablet selbst sein: Da das Gerät in einem Case steckt, ist ein Urteil über das Gerät nur in begrenztem Umfang möglich. Im Prinzip sieht man vom Rahmen dadurch nur die recht weit unten positionierte Lautstärkewippe und Power-Taste, von denen bereits vor einigen Tagen die Rede war. Zumindest lässt sich aber ein recht guter Blick auf die Front werfen: Die Frontlautsprecher sind wie beim Moto X (2014) als längliche Rundungen oben und unten zu finden und selbst mit dem Case ist zu erkennen, dass der Rahmen links und rechts vom Display recht schlank ist. Auf dem Bildschirm des Smartphones ist zudem offenbar das neue Android L Design der Statusbar und Navigationsleiste mit überarbeiteten, kleineren Symbolen zu sehen. An der Oberseite befindet sich zudem mittig wie beim Moto X (2014)der Kopfhöreranschluss.
Ein weiteres Bild wurde veröffentlicht: Die Bezel des Nexus 6 erscheinen in der Tat schmal, wie auch der untere Bereich des Phablets.
Insgesamt wirkt das Smartphone gar nicht so kolossal wie man anhand der Bildschirm-Diagonale von 6 Zoll vermuten würde, vielleicht handelt es sich hierbei aber auch um eine durch den Blickwinkel beziehungsweise mangels Referenzobjekten auftretenden Eindruck. Einen Blick auf die Rückseite konnte man bereits zuvor auf einem Foto zusammen mit dem LG G3 beobachten, wobei immer noch nicht klar ist, ob es sich wirklich um das Nexus 6 handelt. Das von Android Police kürzlich erstellte Mock-Up scheint die Realität recht gut getroffen haben – hier ist es zum Vergleich zu sehen:
via androidnext.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen