Interessantes zum kommenden Nexus 9-Tablet aus dem Hause Google. Dem MoDaCo-Gründer Paul O’Brien, der gute Industriekontakte besitzt und nicht als typischer Leaker/Wichtigtuer betrachtet werden kann, ist ein möglicher Termin für die Vorstellungdes heiß erwarteten Google-Tablets zugespielt worden: Demnach wird es erst am 16. Oktober soweit sein.
Dass ein Nexus 9 existiert und von HTC hergestellt wird, gilt mittlerweile als sicher, denn NVIDIA hat dieses Produkt in einem offiziellen juristischen Dokument erwähnt. Überdies wurde damit auch bestätigt, dass es mit NVIDIAs potentem Tegra K1-SoC ausgestattet ist – wir gehen davon aus, dass die Dual Core-Variante mit 64-Bit-Support und der Bezeichnung „Denver“ verbaut ist. Zudem wurde in besagtem Dokument angedeutet, dass das HTC Nexus 9 noch im Laufe des dritten Quartals erscheinen soll – also noch im September. Dem ist wohl nicht so.
Wie MoDaCo-Gründer Paul O’Brien auf Twitter schreibt, hat ihn ein anonymer Tippgeber informiert, dass Google wohl erst Mitte Oktober sein neues Nexus-Tablet und damit auch Android L sowie möglicherweise ein Nexus-Phone enthüllen wird. Angesichts dessen, dass O’Brien solche Informationenerfahrungsgemäß nur verbreitet, die aus seiner Sicht von Substanz sind, könnte dieser Termin durchaus korrekt sein, auch wenn man ob der Authentizität ein wenig Vorsicht walten lassen sollte.
Ein wenig mehr Substanz erhält dieses Gerücht allerdings durch einen Tweet vom recht zuverlässigen Leaker @upleaks, der vor wenigen Tagen die Kunde verbreitete, dass das nächste von HTC gefertigte Nexus-Tablet tatsächlich erst im vierten Quartal erscheinen könnte. Hier bezog man sich allerdings auf das HTC T1, bei der es sich möglicherweise um eine Variante mit Sense-UI handeln könnte. Dieses könnte Mutmaßungen unsererseits im Zuge des Double Exposure-Events am 8. Oktober enthüllt werden. Theoretisch spräche aber nichts dagegen, dass die Nexus-Version zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt wird. Hier heißt es abwarten.
Dem aktuellen Stand der Gerüchte zufolge soll das Nexus 9 ein hochauflösendes 8,9 Zoll-Display von 2048 x 1.440 Pixeln, NVIDIAs 64-Bit-Tegra K1-Prozessor (Denver) und 2 GB RAM an Bord haben. An internem Speicher sollen optional 16 oder 32 GB zur Verfügung stehen. Eine 8 MP-Kamera mit optischem Bildstabilisator soll auf der Rückseite verbaut sein, auf der Vorderseite eine 3 MP-Knipse. Wie beim HTC One (M8) sollen Stereo-Frontlautsprecher zu finden sein. Die Abmessungen sollen 226,8 x 159,0 x 7,9 Millimeter betragen, das WLAN-Modell soll 418 Gramm auf die Waage bringen, die LTE-Variante 427 Gramm.
via androidnext.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen