Donnerstag, 3. Juli 2014

Android Wear: Companion-App verfügbar, eigene App-Sektion im Play Store

Kurz vor der Auslieferung der ersten Android Wear-Smartwatches an Early Adopter landet die Companion-App im Play Store. Mit dieser lassen sich die smarten Wearables per Smartphone einrichten und verwalten. Außerdem hat Google eine Übersicht erster kompatibler Apps im Play Store eingerichtet.

Android Wear Companion-App im Play Store gelandet

Auch wenn Samsungs Gear Live und LGs G Watch bereits bei etwa 6.000 Google I/O-Besuchern am Handgelenk sitzt und Testgeräte in diversen Redaktionen im Umlauf sind, so ist erst seit heute Nacht die offizielle Android Wear-Companion-App im Play Store aufgeschlagen. Mit dieser kann die Smartwatch eingerichtet und unter anderem eingestellt werden, welche AnwendungenBenachrichtigungen zur Smartwatch senden können. Erste Tester und Nutzer mussten sich bislang mit einer Beta-Version behelfen. Die ersten Vorbesteller einer der beiden derzeit erhältlichen Smartwatches können sich die App nun also bereits installieren und sehen, was sich so alles damit anstellen lässt.
android-wear-companion-app-1 android-wear-companion-app-3 android-wear-companion-app-6
Android Wear
Download @
Google Play
Developer: Google Inc.
Price: Free 

„Apps für Android Wear“ – eigene Sektion im Play Store

android-wear-play-store-1
Damit die Suche nach Anwendungen, die mit der Android Wear-Smartwatch kompatibel sind, im Rahmen bleibt, hat Google eine eigene Subkategorie eingerichtet, in der so gut wie alle offiziell unterstützten Apps aufgelistet sind. Hier sei angemerkt, dass die Anwendungen nicht komplett auf der Smartwatch installiert werden, sondern nur entsprechende Erweiterungen. Die eigentliche App befindet sich weiterhin auf dem Smartphone oder Tablet. Installierte Anwendungen lassen sich über die Companion-App verwalten.
Bislang hat Google auf der Unterseite lediglich 20 Apps, inklusive der Companion-App sowie Hangouts und Google Maps aufgelistet. Zu den gelisteten Anwendungen gehören unter anderem IFTTTKontakte+Glympse,Pinterest und 1Weather. Einige der Anwendungen bringen lediglich Benachrichtigungen auf die Smartwatch, einige können aber auch schon mehr. Beispielsweise kann man sich mit der Kochbuch-App AllRecipes ausgewählte Rezepte auf sein Handgelenk übertragen – ob dies so praktisch ist, wird sich noch erweisen.
[via Android Police, (2)]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen