Mittwoch, 2. Juli 2014

Google Docs: Großes Update bringt Quickoffice-Funktionen, Android L-Support & mehr [APK-Download]

Kurz nachdem Google das Ende von Quickoffice angekündigt hat, landet ein gigantisches Update von Google Docs im Play Store. Die neue Version beinhaltet viele Funktionen aus QuickOffice, außerdem hält jetzt Support für Android L Einzug. Da Google das Update wie üblich in Schüben verteilt, bietet wir die APK zum Download an.
Man sollte sich von dem vermeintlich kleinen Versionssprung von 1.3.144.18 auf 1.3.251.9 nicht täuschen lassen, denn das neue Google Docs ist ein deutlich mächtigeres Werkzeug zum Erstellen, Bearbeiten und Formatieren von Texten geworden als seine Vorgänger. Mit der neuen Version ist es nicht nur möglich, Texte zu schreiben und zu editieren, sondern auch Schriftarten, -größe und –stil festzulegen – und dies dank Verbesserung der Navigation auf eine unkomplizierte Art und Weise. Darüber hinaus lassen sich nun auch Absätze und Aufzählungen setzen sowie Tabellen erstellen und bearbeiten. Damit hört es aber nicht auf, denn die neue Docs-Version unterstützt auch das Editieren und Erstellen von Microsoft Word-Dokumenten – eine Eigenschaft, die Docs vonQuickoffice geerbt hat.
Google-Docs-update-24-58 Google-Docs-update-25-19 Google-Docs-update-25-14
Google Docs hat zudem einen neuen Anstrich erhalten, der bereits ein wenig an das Design von Android L angelehnt ist – von Material Design kann aber noch keine Rede sein. Wie auch bei der überarbeiteten Google+-App kommt der schwebende „Action Button“ zum Einsatz, mit dem sich rasch ein neues Dokument anlegen lässt. Im Unterschied zu Google+ist die Seitenleiste allerdings noch vorhanden – über diese ist beispielsweise die Auswahl des Nutzerkontos per Drop-Down-Menü leicht erreichbar. Überdies lässt sich über das Menü, das wie bisher auch über die drei Punkte rechts oben erreicht werden kann, direkt die Suchen- und Ersetzten-Funktion nutzen und das jeweilige Dokument freigeben respektive exportieren – an dieser Stelle kann der Nutzer außerdem auswählen, ob er es als Word-Dokument speichern möchte. An dieser Stelle sei auch die neue Detail-Seite erwähnt, die man als neue zentrale Anlaufstelle zum Teilen, zur Freigabe per Link, Verschieben in einen anderen Ordner und mehr betrachten kann.
Google-Docs-update-08-32 Google-Docs-update-08-44 Google-Docs-update-09-01
Google-Docs-update-18-24 Google-Docs-update-25-46 Google-Docs-update-26-04 Google-Docs-update-51-57 Google-Docs-update-52-40 Google-Docs-update-52-45
Wer bereits Android L testweise auf seinem Nexus 5 oder Nexus 7 WiFi (2013) installiert hat, kann sich freuen, denn die neue Docs-Version ist mit der Developer Preview-Version kompatibel – bisher war die Installation der App aufgrund eines Fehlers nicht möglich.

APK-Download von Google Docs 1.3.251.9

Google liefert das Update in Schüben aus, sodass nicht alle Nutzer gleichzeitig in den Genuss der neuen Google Docs-Version kommen können. Wer dieAnwendung aber sofort auf seinem Gerät installiert haben möchte, kann sich an der von uns bereitgestellten APK bedienen. Um die Anwendung via Sideload manuell zu installieren, muss man in den Sicherheitseinstellungen des Android-Geräts zunächst die Installation von Apps aus „unbekannten“ beziehungsweise „unsicheren Quellen“ zulassen. Künftige Updates kommen dennoch weiterhin direkt per Play Store, da die APK seitens Google signiert ist.
Google Docs
Download @
Google Play
Developer: Google Inc.
Price: Free 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen