Google wird die kommende Android-Version 4.4 KitKat für dieNutzung mit Smart TVs optimieren, so ein Bericht des koreanischen Magazins etnews. Die Bedienung auf dem großen Bildschirm soll sowohl für integrierte Lösungen — etwa von LG — als auch für Set-Top-Boxen à la Apple TV leichter fallen. Weiterhin sei denkbar, dass Google selbst an einer solchen Set-Top-Box arbeitet.
Obwohl Google schon seit 2010 mit Google TV versucht, den Weg in unsere Wohnzimmer zu finden, scheiterte das Unternehmen dank halbgarer Software — damals noch ein Zweig von Android 3.2 — und mangelnder Unterstützung durch die großen Hersteller kläglich. Erst Chromecast, der günstige und fast schon unverschämt einfach zu bedienende HDMI-Stick, den Google im Juli dieses Jahres vorgestellt hatte, konnte einen Erfolg verbuchen.
Glaubt man einem Bericht des koreanischen Magazins etnews, so möchte Google zukünftig mit Android an diesen Erfolg anknüpfen. Unter der Haube sei die neueste Version 4.4 KitKat, die den kommenden Tagen vorgestellt werden wird, auch auf die Nutzung am TV-Gerät abgestimmt. Mit dem Update einher gehen weiterhin strengere Auflagen an Hersteller, die ihre Geräte mit Android TV, dem kolportierten Nachfolger zu Google TV, ausstatten: Dieses müsse erkennbar sein und als Betriebssystem genannt werden. Bislang schwiegen sich Hersteller häufig über die Basis ihrer Smart TVs aus, um die negative Assoziation mit dem erfolglosen Google TV zu vermeiden.
Es scheint also, als wolle Google Android nun auch als Marke im Wohnzimmer etablieren. Die Bekanntheit des marktführenden Betriebssystems für Smartphones könnte eine wichtige Rolle in dieser Strategie spielen — dies begründet wohl auch die Umbenennung in Android TV.
Abschließend spekuliert der Artikel noch darüber, dass Google selbst an einer Set-Top-Box mit Android TV arbeite. So könnte man etwa die Produktionslinien des jetzigen Tochterkonzerns Motorola Mobility hierfür benutzen. Motorola hat schon in der Vergangenheit solche Boxen für Kabel- und Digitalempfang hergestellt.
via androidnext.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen