Mittwoch, 23. Oktober 2013

Displayschutzfolie richtig anbringen – keine Blasen, kein Staub (Guide)

Ihr wollt euer Smartphone vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützen und zu diesem Zweck eine Displayschutzfolie anbringen? Damit ihr dafür im Laden nicht viel Geld lassen müsst, zeigen wir euch in unserem Guide, wie ihr einfach und mit alltäglichen Mitteln die Folie auf euer Display kriegt, ohne dabei Blasen oder Staub zu hinterlassen.
Displayschutzfolie richtig anbringen – keine Blasen, kein Staub (Guide)
Habt ihr euch eine Displayschutzfolie im Laden gekauft, kann es fast direkt mit der Anbringung losgehen. Es gilt allerdings einiges zu beachten, damit ihr später keine Huckeloberfläche auf eurem Handy habt. Wir erklären euch, was das ist.

Displayschutzfolie richtig anbringen: Die Vorbereitung

Bevor ihr die Folie aufs Smartphone klatscht, solltet ihr euch einige Hilfsmittel zur Seite stellen, die Blasen und Staub von der Schutzfolie fernhalten sollen. Ihr benötigt:
  • Handelsüblichen Glasreiniger
  • Küchentuch (kein Papier, lieber Mikrofaser)
  • Staubfreie Arbeitsfläche
  • Tesafilm
displayschutzfolie anbringen utensilien

Displayschutzfolie richtig anbringen: Los geht's

Habt ihr euch alle Utensilien zurechtgelegt, kann es nahtlos in die Anbringung der Folie übergehen.
  1. Reinigt mit dem Glasreiniger und dem Mikrofasertuch das Display eures Smartphones (Glasreiniger auf das Tuch geben)
  2. Zieht ein wenig von der Schutzfolie am oberen Ende ab, ohne dabei mit euren Fingern auf die klebende Seite zu fassen
  3. Positioniert nun die obere Kante der Klebefolie auf eurem Smartphone, bis sie bündig oben mit dem Telefon abschließt
  4. Zieht nun die Schutzfolie nach unten weg und lasst dabei die Klebefolie langsam auf das Display sinken
Eigentlich ganz einfach. Falls das bei euch ein wenig länger dauern sollte ist das überhaupt kein Problem: Gut‘ Ding will Weile haben. Lasst euch Zeit!
Exzellent erklärt wird das auch im Video von DiposTV:

Displayschutzfolie blasen- und staubfrei machen

Habt ihr doch einmal Lufteinschlüsse oder Staubkörner unter der Folie eingeschlossen, ist noch nichts verloren. Bei Blasen hilft ein Rakel-förmiger Gegenstand (Kreditkarte, Geodreieck), mit dem ihr von einer Seite zur anderen die Luft herausstreicht.
Befinden sich noch Verschmutzungen unter der Displayschutzfolie, nehmt ihr einfach zwei Streifen Tesafilm, bringt einen an einer Ecke der Folie an und hebt sie somit ein Stück hoch. Mit dem anderen Stück Tesafilm entfernt ihr den Staub oder die Fluse nun, ohne weitere Verunreinigungen auf das Display zu schleusen.
via giga.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen