Mit Cheapcast hat der deutsche Entwickler Sebastian Mauer eine App ins Leben gerufen, die es ermöglicht andere Android-Geräte als Streaming-Client zu verwenden. Jedes beliebige Gerät kann sich dann sozusagen als Chromecast-Empfänger ausgeben. Besonders sinnvoll ist Cheapcast, wenn ihr ein Android-Smartphone oder -Tablet mit HDMI-Out bzw. einen HDMI-Dongle eines anderen Herstellers besitzt. An den TV angeschlossen, gelangen so Webinhalte ohne Probleme auf die heimischen Flimmerkiste.
Allerdings gilt auch hier: Mit der App ist keine Spiegelung des Smartphone- oder Tabletdisplays auf das Empfängergerät möglich. Es werden lediglich die Abspielinformationen bspw. des Youtube-Videos übermittelt. Bild- oder Musikdaten müssen also zwangsläufig in Googles Cloud gespeichert sein. Der Softwareriese arbeitet allerdings an einer neuen Chromecast-API, die es ermöglichen soll, genau diese Restriktionen aufzuheben und unter anderem zusätzlich Inhalte von lokalen Computern oder aus der Dropbox abzuspielen. Wir dürfen also auf kommende Veröffentlichungen gespannt sein.
Aufgrund des frühen Entwicklungsstandes befindet sich die App noch im Betastatus. Trotzdem steht sie allen experimentierfreudigen Nutzern im offiziellen Play Store kostenlos zur Verfügung. Wer also nicht auf das Streaming-Vergnügen von Bilder, Musik oder Youtube-Videos verzichten möchte, dem sei Cheapcast wärmstens ans Herz gelegt.
via androidmag.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen