Montag, 12. August 2013

ActiveNotifications: Moto-X-Benachrichtigungen jetzt ab Android 4.0 nutzbar

Vergangene Woche berichteten wir über die App ActiveNotifications, die das Benachrichtigungssystem des Moto X auf jedem Androiden zur Verfügung stellt. Das größte Manko, die Beschränkung auf Android 4.3, wurde inzwischen aufgehoben — dank der Unterstützung ab Android 4.0 kommt nun ein weit größeres Publikum in den Genuss der nützlichen Erweiterung.
Das ActiveDisplay-Feature des Moto X erlaubt es, einige Pixel des verwendeten AMOLED-Bildschirms zu aktivieren, um darauf stromsparend und informativ zugleich Auskunft über eingegangene Benachrichtigungen zu geben. Der Entwickler Great Bytes Software zeigte sich von diesem Prinzip so begeistert, dass dieser das Feature als App umsetzte, um es allen Android-Nutzern zur Verfügung zu stellen. Da die Anwendung sich in Androids neue, aber noch nicht offiziell vorgestellte Benachrichtigungs-API einklinkt, kommen bislang allerdings nur Besitzer von Smartphones mit Android 4.3 in den Genuss der App – eine offensichtlich sehr begrenzte Zielgruppe.
active-notifications-update
Mit seinem letzten Update ist ActiveNotifications nun auf Geräten ab Android 4.0 nutzbar. Möglich ist dies, indem auf solchen Geräten nicht die Notification-API, sondern die Schnittstelle für Bedienhilfen (Accessability API) angezapft wird. Diese, ursprünglich für behindertengerechten Zugang zu Apps gedachte API, wird mangels Alternativen schon lange für Anwendungenzweckentfremdet, welche Zugriff auf Benachrichtigungen benötigen — etwa das LED-Tool Light Flow.
Aufgrund dieser „inoffiziellen“ Vorgehensweise gilt ActiveNotifications auf Android 4.0 bis 4.2 noch als höchst experimentell, scheint aber auf den ersten Blick seinen Zweck zu erfüllen. Das optimale Einsatzgebiet der App dürfte sich damit drastisch erhöhen, stehen doch nun eine Reihe von Smartphones mit passender Android-Version und AMOLED-Dsiplay zur Verfügung.
Habt ihr ActiveNotifications schon auf einem Gerät mit Android 4.0 bis 4.2 getestet? Wie sind eure Erfahrungen damit, welche Fehler konntet ihr beobachten?


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen