Freitag, 23. August 2013

Android 4.3: Neue Factory Images für Nexus 4, 7 & 10 veröffentlicht

Nachdem Google jüngst damit begonnen hat ein kleines OTA-Update für Android 4.3 Jelly Bean für die Nexus-Familie freizugeben, wurden diese nun auch ins AOSP integriert und als Factory Images veröffentlicht. Mit dem neuen Android-Build behebt Google einige Bugs und Sicherheitsprobleme. Wie bereits gestern berichtet, hat man sich auch des Mutlitouch-Fehlers beim Nexus 7 (2013)angenommen, der das neue Tablet plagte.
Die Neuerungen des Updates sind überschaubar, die Größe der OTA-Updates fürs das Nexus 4 betrug bekanntlich nur 1,8 MB. Nichtsdestotrotz sollten Besitzer eines der Nexus-Geräte den Bugfix installieren. Beim Nexus 7 (2013) wurde für die Korrektur des Multitouch-Problems offenbar die Touch-Firmware im Kernel aktualisiert.
android-4-3-ota-nexus-4
Außer diesem Bugfix hat Google einen Bug im Clipboard (Zwischenablage) behoben. Dieser hatte gelegentlich dazu geführt, dass Apps, aus denen man etwas kopiert hat, einfach abstürzten. Ferner sind einige Änderungen am Code des Permission Managers („App Ops“) entdeckt worden – die Funktion wurde offiziell noch nicht aktiviert, Googles Entwickler sind aber offenbar fleißig dabei, das Feature zu optimieren. Eine offizielle Vorstellung der Funktion könnte mit Android 5 erfolgen.
Abgesehen von diesen Funden gibt es außer den üblichen Bugfixes nur ein paar Optimierungen am Netzwerk-Code und ein paar weiteren kleineren Tweaks. Interessant ist allerdings, dass es für das Update zwei verschiedene Builds gibt: für die „älteren“ Nexus-Geräte von Galaxy Nexus, über Nexus 10 und Nexus 4 ist es Nummer JWR66Y (Changelog), die Build-Nummer für das neue Nexus 7 lautet JSS15Q (Changelog). Es wird vermutet, dass Google zwei unterschiedliche Builds veröffentlicht hat, da einige Änderungen noch zurückgehalten wurden –Android 4.3.1 wird womöglich nicht allzu lange auf sich warten lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen