Posts mit dem Label flaggschiff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label flaggschiff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. September 2013

Nexus 5: Drehbares 3D-Modell des Android 4.4 KitKat-Flaggschiffes

Mit dem Nexus 5 rückt das nächste wichtige Android-Smartphone näher. Jenes Gerät, mit dem Google mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seine neueste Android-Version 4.4 KitKatvorstellen wird, ist bereits an verschiedener Stelle gesichtet worden worden. Ein reddit-Nutzer hat nun ein 3D-Modell des Nexus 5 auf Basis der ersten Leaks erstellt, das im Browser betrachtet und frei gedreht werden kann.
Nein, das Nexus 5 wird nicht so aussehen – zumindest nicht hundertprtozentig. Aber grob in diese Richtung wird es durchaus tendieren, zumindest, wenn man dem Leak aus dem KitKat-Statuen-Video von Google und den FCC-BildernGlauben schenken mag. Auf deren Basis hat reddit-Nutzer annihilia nach bestem Wissen und Gewissen nämlich ein 3D-Modell erstellt, das über den Dienst Sketchfab frei gedreht (linke Maustaste), geschwenkt (rechte Maustaste) und gezoomt (Mausrad) werden kann.

Mittwoch, 4. September 2013

Nexus 5: Google leakt mögliches Android 4.4-Flaggschiff in eigenem Video

Leaks passieren — ob versehentlich oder mit Absicht, um die Neugier auf ein neues Produkt zu schüren, sei mal dahingestellt. Nun ist es auch Google „passiert“: Das nächste Nexus-Smartphone, mutmaßlich das Nexus 5, ist in einem Video zu sehen, das eigentlich nur die traditionelle Aufstellung der Statue zur gestern angekündigten Android-Version 4.4 KitKat zeigen sollte.
Das Video ist mittlerweile von Google wieder offline genommen worden, dankenswerterweise hat jemand dieses aber vorher gesichert und bei einem anderen Videohoster hochgeladen. Wir haben die relevante Passage für euch ausgeschnitten und verlangsamt.

    YouTube-Logo
Hier ist noch eine bei YouTube gespiegelte Version des gesamten Videos; der Besitzer des mutmaßlichen Nexus 5 ist auch noch einmal bei 0:46 zu sehen – das Smartphone kann man da aber praktisch nicht erkennen.

(YouTube-Direktlink)
Wir sehen ein Smartphone, dass offenbar deutlich größer ist als das Nexus 4 — vermutlich hat das Display eine Diagonale irgendwo im Bereich zwischen 5 und 5,5 Zoll. Neben der in der Ecke platzierten Kamera prangt breit und erstmals horizontal der Nexus-Schriftzug auf dem Rücken des Gerätes, das im Design ganz klar das neue Nexus 7 (2013) referenziert. Dies ist zumindest ein weiteres Indiz dafür, dass die bereits Mitte August kursierenden Gerüchte um ein Nexus 5 im Nexus 7-Design zutreffen.
Zuletzt spielte die Gerüchteküche Ping Pong um die Frage, ob das nächste Nexus-Smartphone von LG oder Motorola gefertigt wird, zuletzt schien aber Motorola als der wahrscheinlichere Kandidat. Bei einem solchen Formfaktor kommt nun aber doch LG wieder ins Spiel: Die Koreaner haben zuletzt eher Flaggschiffe über 5 Zoll gebaut, während Motorola bei seinen Geräten meist zwischen 4 und 4,5 Zoll pendelte.
Natürlich ist nicht zwingend gesagt, dass dieses Gerät wirklich das nächste Nexus ist. Folgende alternative Szenarien sind ebenfalls denkbar:
  • Google veröffentlicht mehrere Android 4.4-Smartphones parallel, zum Beispiel ein High-End-Gerät und ein Low-End-Smartphone. Eines könnte beispielsweise von LG sein, das andere von Motorola.
  • Dies ist gar nicht das nächste Nexus, sondern bereits eines der übernächsten Geräte.
  • Das Gerät ist nur ein interner Prototyp und kommt so überhaupt nicht auf den Markt.