Montag, 10. Februar 2014

Nexus 8: Google soll im Frühjahr 8-Zoll-Tablet vorstellen [Gerücht]

Die Gerüchte um ein Nexus-Tablet im 8-Zoll-Formfaktor wollen nicht abreißen. Glaubt man dem taiwanischen Branchenportal Digitimes, so wird Google im Frühjahr dieses Jahres tatsächlich auf den 8-Zoll-Zug aufspringen, und sein aktuelles Tablets-Portfolio, das aus 7 und 10-Zoll-Geräten besteht, um ein Nexus 8 erweitern.
Anfang November letzten Jahres war auf android.com in der Sektion „Apps & Entertainment“ ein bisher unbekanntes Tablets zu sehen, dass vielerorts als ein Nexus 8 interpretiert wurde, allerdings problemlos als ein unsauberer Photoshop-Job der beauftragten Marketing-Abteilung erkennbar war, der kurz darauf behoben wurde. Im Dezember dann nahmen die Nexus 8-Gerüchte wieder Fahrt auf, als ein LG V510 entdeckt wurde, bei dem es sich möglicherweise wiederum um einen 8-Zoller für Google handeln könnte. Doch kurze Zeit später wurde dieses vermeintliche Nexus-Modell als LG G Pad 8.3 in der Google Play Edition vorgestellt – also wieder kein echtes Google-Tablet der Nexus-Familie, aber schon nah dran.
Bislang hat sich keines der Gerüchte, die sich um ein Nexus 8 ranken, als korrekt herausgestellt – viel Lärm um nichts also. Dies soll sich allerdings im Frühjahr 2014 ändern, wenn man die Informationen, die das Magazin Digitimes verbreitet, für bare Münze nimmt. So will man unter Berufung auf Quellen aus der Zuliefererkette erfahren haben, dass Google in Kooperation mit dem Hersteller der beiden Nexus 7-Modelle, namentlich ASUS, ein Tablet in der Entwicklung haben will, das eine Bilddiagonale von rund 8 Zoll aufweisen soll.
google-nexus-7-(2013)-test-7327
Nischenprodukt Nexus 7 (2013): Das neue Google-Tablet soll sich bis Ende 2013 „nur“ drei Millionen Mal verkauft haben.
Dieses neue Produkt mit größerem Display sei, Digitimes zufolge, eine Reaktion auf das sich mäßig verkaufende Nexus 7 (2013) (Test). Angeblich habe Google seinen aktuellen Siebenzoller bis Ende 2013 weniger als drei Millionen Mal verkauft. Woher diese Zahlen indes stammen, ist nicht bekannt, denn Google selbst hat bislang noch keine konkreten Verkaufszahlen bekannt gegeben. Abgesehen von den mutmaßlich mäßigen Absätzen des aktuellen Nexus 7, wolle Google sich angeblich mit einem größeren Tablet auch ein Stück weit von den immer beliebter werdenden Phablets abgrenzen, die bezüglich ihrer Größe kaum noch einen Unterschied zum Siebenzoller machen, so Digitimes.
Falls die Quellen des Magazins ausnahmsweise richtig liegen sollte – in den letzten Monaten lag das Digitimes mit seinen „Berichten“ nicht selten daneben – dann könnte der Verkauf des Nexus 8 im April dieses Jahres mit einer anfänglichen Auflage von zwei Millionen Einheiten beginnen. Wir bleiben indes vorerst skeptisch, auch wenn ein Nexus 8 ein durchaus interessantes Produkte wäre und Google so praktisch Apples iPad mini mit seiner 7,9 Zoll-Bildiagonale die Stirn bieten würde.
Was würdet ihr zu einem Nexus 8 sagen – ideale Größe, oder sind Tablets in 7 und 10 Zoll mehr als ausreichend?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen