Donnerstag, 6. Februar 2014

Google Experience Launcher: Wird zum Google Now Launcher – bald auch im Play Store [APK-Download]

Google hat seiner Such-App in der Nacht zum Donnerstag ein Update verpasst. Dieses bringt allerlei neue Funktionen in die Anwendung, allerdings nicht nur das. Denn mit Version 3.2 deutet sich an, dass der Google Experience Launcher, der Bestandteil der App ist, womöglich in Kürze in den Play Store wandern könnte – und zwar alsGoogle Now Launcher. Um diesen bereits vorab testen zu können, stellen wir euch die APK zum Download bereit.

Aus GEL wird Google Now Launcher

Mit dem frischen Update der Such-App scheint Google allmählich die bereits seit Wochen erwartete Freigabe des Google Experience Launchers (GEL) in die Wege zu leiten, der bislang offiziell nur auf dem Nexus 5 und neuerdings derGoogle Play Edition des Moto G zu finden ist. Nicht nur hat der GEL einen neuen Namen erhalten – dieser lautet nun Google Now Launcher – man hat derAnwendung auch einen Startscreen und eine Import-Funktion für App-Icons aus dem alten Launcher verabreicht. Diese neuen Features werden allerdings nur eingeblendet, wenn man die Anwendung auf einem anderen Gerät als den bisher offiziell unterstützten installiert. Kleines interessantes Detail: Das Piktogramm in der Overlay-Grafik zeigt ein HTC One.
google-now-launcher-1 google-now-launcher-2

Download und Installation des Google Now Launchers

Um den Google Now Launcher testweise zu installieren, muss mindestensAndroid 4.1 auf dem Smartphone oder Tablet laufen, zudem ist neben der neuen Version der Such-App auch die Google Home-App vonnöten, die wir ebenso bereitstellen. Vor der Installation einer APK muss man in den Einstellungen des Android-Geräts den Punkt „Sicherheit“ suchen und dort (kann je nach Gerät leicht variieren) die Installation von Apps aus „unsicheren“ bzw. „unbekannten Quellen“ zulassen.

Neue Funktionen der Google-Such-App

Wie das Team von Android Police herausfinden konnte, wurde nicht nur der Launcher aktualisiert, auch Google Now hat ein paar neue Tricks beigebracht bekommen, wiewohl Google im Play Store-Changelog lediglich erwähnt, dass die neue Version Bugfixes und verbesserte Performance liefern soll. So bringt Version 3.2 der Google-Suche-App eine neue Animation bei einer gebündelten Kartenansicht, die Weck-/Erinnerungsfunktion wurde mit einer blauen Infobox versehen, die Weckzeit wird zudem zur Bestätigung ausgesprochen. Überdies entspricht die Ausgabelautstärke der Sprache der Medien- und nicht mehr Systemlaustärke.
google-now-launcher-4 google-now-launcher-6 Screenshot_2014-02-06-09-06-23
Darüber hinaus erkennt Google Now das Hotword „Ok Google“ nun auch in kanadischem und britischem Englisch – was für uns hierzulande jedoch nicht weiter relevant ist. Ebenso neu sind die Anzeigen von AirBnB-Reservierungen sowie – leider nur in den USA Video-on-Demand und TV-Programmhinweise, die sich in den Einstellungen auch individualisieren lassen. Vor einigen Tagen wurde zudem bereits eine neue Karte für die Events der olympischen Winterspiele in Sotschi aktiviert.
Die neue Google Now-Kartenanimation im Video:
Alles in allem trotz einiger US-exklusiven Funktionen ein veritables Update, das sich bald nicht nur inoffiziell per Sideload installieren lässt, sondern in den nächsten Tagen auch per Play Store-Update ausgeliefert werden dürfte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen