Benachrichtigungen sind praktisch und bieten wichtige Informationen zu E-Mails, Wetter oder Updates auf einen Blick. Schnell passiert es aber, dass die Leiste voll ist und man per Button alles löscht, bevor man alle Hinweise wirklich aufgenommen hat. Wir zeigen, wo die gelöschten Benachrichtigungen landen und wie man sie wiederfindet, wenn eine Nachricht zu voreilig gelöscht wurde.
Die schlechte Nachricht zuerst: Die hier vorgestellte Methode zum Einsehen des Verlaufes funktioniert erst ab Anroid 4.3 Jelly Bean. Dafür handelt es sich um eine Funktion von Android selbst, es muss also nichts installiert werden.
Mit folgenden Schritten können gelöschte Benachrichtigungen wiedergefunden werden:
- Zuerst wird die Widget-Übersicht aufgerufen. Bei KitKat kann dazu lange auf einen Homescreen gedrückt werden, unter früheren Android-Versionen finden sich die Widgets im App-Ordner.
- Das gesuchte Widget nennt sich Einstellungsverknüpfung und trägt wie das Icon derSystemeinstellungen ein Zahnradsymbol.
- Durch Halten und Ziehen kann das Widget auf einem Homescreen abgelegt werden. Danach öffnet sich automatisch der Konfigurationsbildschirm der Einstellungsverknüpfung.
- Dort wird der Punkt Benachrichtigungen ausgewählt.
Über die eben angelegte Verknüpfung können jetzt alle Benachrichtigungen seit dem Einschalten des Gerätes eingesehen werden, komplett mit Zeitstempel des Erscheinens. Die ausgegrauten Nachrichten wurden bereits weggewischt. Das Anwählen einer Benachrichtigung in der Übersicht ruft die App-Info der entsprechenden Anwendung auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen