Mittwoch, 30. Oktober 2013

Updates ohne Updates: Play Store zeigt neue Versionen für 16 Google-Apps an, liefert sie aber nicht aus

Ein seltsamer Sachverhalt, dem ein reddit-Nutzer da auf die Schliche gekommen ist: Für nahezu alle Google-Apps wird derzeit eine neue Version im Play Store angezeigt, die auf den 28., 29. oder 30. Oktober, also heute, datiert ist. Keine der Aktualisierungen wird jedoch ausgeliefert – da ist doch was im Busch!
Wir hatten gestern bereits festgestellt, dass Googles neue Hangouts-App zwar laut Datum im Play Store aktualisiert wäre, jenes Update dabei aber noch nicht ausgeliefert wird. Schade, denn wir sehnen den Support für SMS und vor allem animierte GIFs dringend herbei.
Ist es bei einer App noch möglich, diesen Sachverhalt auf Staged Rollouts, unterschiedliche Zeitzonen oder andere Kinkerlitzchen zu schieben, hat ein reddit-Nutzer nun herausgefunden, dass Ähnliches bei zahllosen anderen Apps von Google im Play Store der Fall ist. Bislang zeigen 16 Apps den 28., 29. oder 30. Oktober als Datum der letzten Aktualisierung an, obwohl außer Google+ bis jetzt keine davon das entsprechende Update erhalten hat. Hier eine Liste:
Was hat das nun zu bedeuten? Die pessimistischste Sichtweise wäre wohl, dass Google seine Apps im Rahmen seines normalen Turnus zum Monatsende hin aktualisiert, ohne dass der Sachverhalt Bezug zu irgendetwas anderem hätte. Die optimistischste, dass irgendwann am heutigen (oder nach US-Zeit auch morgigen) 30. Oktober nicht nur Android 4.4 KitKat vorgestellt wird, sondern auch alle Google-Apps große Updates mit einem Schwung herausragender neuer Funktionen erhalten.
Lassen wir uns überraschen – wir melden, sobald es neue Informationen zu den App-Updates oder gar APK-Dateien zum Download gibt. Und natürlich halten wir uns gleichsam für den Launch von Android 4.4 KitKat und Nexus 5 bereit, irgendwann muss es ja schließlich mal soweit sein.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen