Sony könnte zur IFA nicht nur ein neues Smartphone-Topmodell mit einer hochauflösenden Kameralinse bringen, sondern auch zwei Geräte, die das Fotografieren mit dem Smartphone revolutionieren und in eine ganz neue Richtung lenken. Die “Objektiv-Kameras” der Reihe Lens G liefern die Bildqualität einer guten Kompaktkamera und können via WiFi oder NFC mit dem Smartphone verbunden werden.
Die beiden Geräte von Sony, die jetzt bei Sonyalpharumors auf schnieken Pressebildern zu sehen sind und unter dem Markennamen “Lens G” gehandelt werden, sind ein innovativer Mix aus Objektiv und vollwertiger Kompaktkamera. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wechselobjektiven haben beide einen eigenen Sensor und Prozessor, einen SD-Karten-Steckplatz sowie ein WiFi-Modul und einen NFC-Chip für die Verbindung mit dem Smartphone.
Was sie nicht haben, also ein Kameragehäuse mit Interface, also mit Sucher-Display und Tasten. Diese “Objektiv-Kameras” werden stattdessen vom Smartphone aus gesteuert, das Handy wird also zum Sucher und zum Kamera-Gehäuse. Die Idee klingt genial, denn die Objektiv-Kameras vereinen eine kompakte Bauweise mit einer Sensor-Technologie, die man sonst nur bei Kompaktkameras bekommt.
Das “Lens G”-System wird es in zwei Ausführungen geben. Die günstigere Variante DSC-QX10 kommt mit zehnfachem Zoom, 18 Megapixeln und einem 1/2,3-Zoll-Sensor, was der Sensorgröße von herkömmlichen Digitalkameras und zum Beispiel dem Galaxy S4 Zoomentspricht. Die Premium-Variante DSC-QX100 ist mit dem gleichen Sensor wie die Sony-Systemkamera RX100 Mark II ausgestattet. Der Exmor-R-Sensor bietet eine Auflösung von 20,2 Megapixeln, ist 1 Zoll groß und verspricht in Kombination mit der lichtstarken Carl-Zeiss-Optik (f/1.8) qualitativ hochwertige Bilder.
Ein weiterer Vorteil neben den kompakten Abmessungen: Die “Lens G”-Reihe soll mit Android- und iOS-Geräten kompatibel sein. Dadurch sind die Linsen vielfältig und flexibel einsetzbar und nicht an ein Gerät gebunden, was ein großer Vorteil gegenüber den aktuellen Kamera-Smartphone-Hybriden von Samsung und Nokia ist.
Die Sache steht und fällt aber mit dem Preis, und der dürfte gerade bei der DSC-QX100 nicht gering ausfallen. Genaue Angaben gibt es dazu noch nicht, spätestens auf der IFA dürften wir aber mehr dazu erfahren. Auch wenn es wohl eher ein Nischenprodukt ist - für mich ist die "Lens G"-Reihe eine der spannendsten IFA-Neuerungen.
via androidpit.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen