Posts mit dem Label trekking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label trekking werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. April 2013

GEOCACHING in Südtirol

Viel haben noch nie was davon gehört. Eine wunderbare Alternative zum Wandern!

Geocaching, auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke („Geocaches“ , kurz „Caches“ werden anhand geografischer Koordinaten im World Wide Web veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist auch die Suche ohne GPS-Empfänger möglich.
Ein Geocache ist in der Regel ein wasserdichter Behälter, in dem sich ein Logbuch sowie verschiedene kleine Tauschgegenstände befinden. Jeder Besucher trägt sich in das Logbuch ein, um seine erfolgreiche Suche zu dokumentieren. Anschließend wird der Geocache wieder an der Stelle versteckt, an der er zuvor gefunden wurde. Der Fund wird im Internet auf der zugehörigen Seite vermerkt und gegebenenfalls durch Fotos ergänzt. So können auch andere Personen – insbesondere der Verstecker oder „Owner“ (englisch für „Eigentümer“) – die Geschehnisse rund um den Geocache verfolgen. Wesentlich beim gesamten Such- und Tauschvorgang ist, dass von anderen anwesenden Personen das Vorhaben nicht erkannt wird und so der Cache Uneingeweihten verborgen bleibt.

Hier 2 Top-Apps zum Geocaching:
KOSTENLOS
c:geo
c:geo ~ Lasst uns Geocaches finden!
c:geo ist eine umfangreiche, jederzeit einsatzbereite open-source Geocaching-Anwendung für geocaching.com (inoffiziell) und enthält auch grundlegenen Support für andere Geocaching-Plattformen (z.B. Opencaching).
Sie benötigt keinen Browser oder Exporte - einfach herunterladen und direkt starten.
Hauptmerkmale:
- Suche nach Caches auf einer Live-Karte
- Karten von Google Maps oder OpenStreetMap
- Suche nach Caches anhand diverser Kriterien
- Logge deine Funde online oder offline
- Speichere Caches auf deinem Gerät
- Erstelle und verwalte zusätzliche Wegpunkte
- Navigiere mit Kompass, Karte oder externen Apps
- Import/Export von GPX-Dateien
- Volle Unterstützung von Trackables
- Offline-Caching-Funktionen inklusive Offline-Karten
c:geo ist eine einfache aber leistungsstarke Geocaching-Anwendung mit vielen zusätzlichen Funktionen. Alles was du benötigst ist ein Account auf geocaching.com.
Finde Caches mit der Live-Karte oder den vielfältigen Suchfunktionen.
Navigiere zu einem Cache oder Wegpunkt eines Caches mit der eingebauten Kompass-Funktion, der Karte oder übergib die Koordinaten an diverse externe Anwendungen (z.B. Radar, Google Navigation, StreetView, Locus, Navigon, Sygic und viele weitere).
Speichere Cache-Informationen auf deinem Gerät direkt von geocaching.com oder durch Import einer GPX-Datei um sie immer verfügbar zu haben.
Du kannst die gespeicherten Caches auf Listen ganz nach deinen Wünschen verwalten, sortieren und filtern.
Gespeicherte Caches ermöglichen zusammen mit Offline-Karten oder statischen Karten das Suchen nach Caches ganz ohne Internetverbindung (z.B. im Ausland).
Logs können direkt online übertragen oder offline gespeichert werden um sie später zu übertragen oder als Field-Note zu exportieren.
Suche Trackables und verwalte dein Trackables-Inventar direkt beim Schreiben eines Cache-Log.

KOSTENPFLICHTIG
Geocaching
Benutze die offizielle Geocaching-App, um raffiniert versteckte Caches zu finden.

Die App erschließt die exklusiven Koordinaten von fast 2 Millionen versteckten Geocaches.
Geocaches findest Du gleich um die Ecke und in mehr als 180 Ländern. 
Finde den Cache, trage Dich ins Logbuch ein und teile Dein Abenteuer mit Freunden. 
Benutze die App für ein spontanes ortsbasiertes Abenteuer oder plane eine große Cache-Expedition.

Instant-Abenteuer – Überall
Finde Geocaches in Deiner Nähe mit dem "Finde nahegelegene Caches"-Button. 
Verfolge Deinen Weg zum Cache auf mehreren interaktiven Karten oder schalte die Kompassansicht ein.

Einrichten für Geocaching-Erfolg
Geocaching-Anfänger suchen Traditional-Geocaches der Größe Normal mit Schwierigkeits-Bewertung 1 / Gelände-Bewertung 1. Lies die Logs um Dich zu vergewissern, daß der Cache kürzlich noch gefunden wurde.

Extremes Geocaching
Die erweiterte Suche filtert Geocaches nach Schwierigkeit, Gelände, Ort und vielem mehr.

Weitere Informationen unter: http://www.geocaching.com
Geocaching - Play Store

Geocaching Spiel
Ingress


Ingress verwandelt die reale Welt in die Landschaft für ein globales Spiel, voller Mystery, Intrigen und Wettbewerb.
Unsere Zukunft steht auf dem Spiel. Und Sie müssen sich auf eine Seite anschließen!.





Mittwoch, 3. April 2013

Der Sommer kann kommen in Südtirol!


Heute zeigen wir Euch die Android-Apps für die Wanderbegeisterten hier in Südtirol!


 
Südtirol Trekking Guide
Die neue Südtirol Trekking Guide führt Sie mit detaillierten Karten über Südtirols schönste Wander- und Trekkingtouren.



Sentres - Südtirol Reiseführer
Reiseführer und Tourenplaner für ganz Südtirol + Offline Karte gratis herunterladen + GPS-Navigation + 3.250 Touren mit GPS und Fotos + 600 Hotels, Restaurants, Unterkünfte, Einkehr- und Shoppingtipps in Südtirol + 500 Natur- und Kulturhighlights + Keine Roamingkosten: Alle Inhalte offline speichern + Sharing von Touren und Highlights per E-Mail, Twitter, Facebook + Synchronisiere deinen Rucksack (Merkliste) zwischen sentres.com und der sentres App + Mobiler Zugriff auf alle Inhalte von sentres.com



Südtirol Guide
Die offizielle Android App um Südtirol zu entdecken und zu erleben. Sie kann überall verwendet werden: sei es vor Ort als auch zu Hause bei der Urlaubsplanung



Südtiroler Weinstraße
Die offizielle App um die Südtiroler Weinstraße zu entdecken und zu erleben. Sie kann überall verwendet werden: sei es vor Ort als auch zu Hause bei der Urlaubsplanung



Culturonda Südtirol
Die App ist ein Reiseführer durch Südtirols kontrastreiche Alltagskultur. 12 Themen mit je drei Erlebnispunkten wurden für Ihre Reise durch Südtirols Lebensart ausgewählt: Lebensräume, Sprachvielfalt, Küche, Brauchtum, Landschaft und Kulturgüter



komoot - Fahrrad & Wanderführer
Touren nach Maß. Ob zu Fuß oder mit dem Rad - komoot zeigt dir den besten Weg!



Ortovox Bergtouren App
Die perfekte App für den Berg! Jetzt NEU, das erfolgreichste Bergsport-App ist ab sofort auch für Android Smartphones erhältlich. Vollgepackt mit unzähligen Bergtouren



Outdooractive - Android App
Finde und plane Touren! Outdooractive.com ist das Outdoor und Touren Portal Nummer 1 in Europa!



Wanderführer Europa
Wandern in Ihrer Wunschregion Der Bruckmann Wanderführer Europa: Laden Sie gratis das Kennenlern-Paket mit 60 Touren zum Wandern und Bergsteigen.



alpenverein.com
alpenvereinaktiv.com - Das Toureninformationssystem der Alpenvereine DAV, OeAV und AVS
            Bergtouren, Skitouren, Hochtouren, Klettersteige, topografischen Karten und vieles, vieles mehr.



St. Vigil in Enneberg
Die offizielle Applikation für die touristische Destination St.Vigil in Enneberg Alto Adige/Südtirol.



suedtirolerland.it
Die App zeigt Daten des Portales suedtirolerland.it über die Augmented Reality Engine "mixare" an. Die vorhandenen Daten betreffen nur Südtirol!



Seilbahn Unterstell Naturns
Lassen Sie sich entführen in eine einzigartige Landschaft Südtirols und genießen Sie das traumhafte Panorama am Naturnser Sonnenberg und im Naturpark Texelgruppe.



c:geo
Lasst uns Geocaches finden! c:geo ist eine umfangreiche, jederzeit einsatzbereite open-source Geocaching-Anwendung für geocaching.com



Geocaching
Benutze die offizielle Geocaching-App, um raffiniert versteckte Caches zu finden.
Die App erschließt die exklusiven Koordinaten von fast 2 Millionen versteckten Geocaches.
Geocaches findest Du gleich um die Ecke und in mehr als 180 Ländern. 
Finde den Cache, trage Dich ins Logbuch ein und teile Dein Abenteuer mit Freunden. 
Benutze die App für ein spontanes ortsbasiertes Abenteuer oder plane eine große Cache-Expedition.



Ferienregion Meraner Land
Die offizielle App um die Ferienregion Meraner Land zu entdecken und zu erleben.



Ötzi Bike Academy Südtirol
Mountainbike Touren im Vinschgau Videos, Fotos, Touren, Angebote und Informationen für Biker. Wer kennt die schönsten Biketouren vor Ort? Natürlich die Locals



Peak.ar
Have you ever wondered "What is the name of that prominent peak over there?” – find the answer simply by taking a look through the camera of your iPhone or Android device.