Posts mit dem Label play kiosk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label play kiosk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Oktober 2014

Google Play Kiosk: Update bringt Material Design & besseren Lesemodus für Magazine [APK-Download]

Vor knapp einem Jahr hat Google den News-Reader Play Kioskeingeführt und damit den vorherigen Client Currents eingestampft. Nun erhält die Anwendung im Vorfeld der für die nächsten Tage erwarteten Vorstellung von Android L einen frischen Anstrich im Stile des Material Designs. Außerdem wurde die App in puncto Funktionalität dezent aufgebohrt. Das Update wird im Laufe der nächsten Woche an alle Benutzer verteilt werden.
Update: Wie versprochen, hier die APK-Datei der neuen Play Kiosk-App. Zur Installation der APK per Sideload muss die Installation von Apps aus „Unbekannter Herkunft“ beziehungsweise „Unsicheren Quellen“ in den Einstellungen unter dem Reiter „Sicherheit“ aktiviert werden. Da die APK von Google signiert ist, erhält man auch nach dem manuellen Update der App weiterhin Updates aus dem Play Store. 
Größere Bilder, flüssigere Animationen und mehr kontextuelle Leisten: Googles Material Design erreicht die Play Kiosk-App. Bislang konnte man zwar bereits neben Webseiten, Blogs und Online-Zeitungen auch reguläre Print-Magazine lesen, jedoch war dabei stets ein händisches Zoomen vonnöten. Wie Google in einem Blog-Eintrag zur Ankündigung der neuen Version schreibt, werden Artikel samt eingebauter Bilder nun für das Lesen auf kleinen Bildschirmen aufbereitet, sodass der Benutzer anstatt seitenweise durch die verschiedenen Artikel navigieren kann. Darüber hinaus können jetzt einzelne Themengebiete gezielt abonniert werden – sei es nun zu Game of Thrones, Star Wars oder anderen Schwerpunkten.
google-play-kiosk-newsstand-material-design
Ansonsten hat sich funktionell wenig geändert, lediglich die Bedienung wurde an die weichen Animationen des Material Designs angepasst. So kann man nach Links und Rechts durch die verschiedenen Themen durchwischen und via Wischgeste nach oben respektive unten in ein interessantes Themengebiet eintauchen beziehungsweise wieder zur Übersicht zurückkehren. Gemäß der neuen Designrichtlinien stehen Bilder und kräftige Farben im Vordergrund und heben mögliche spannende Inhalte hervor. Obendrein wurde selbstredend an der Performance der Anwendung geschraubt.
google-play-kiosk-newsstand-material-design-2

Freitag, 16. Mai 2014

Google Play Kiosk: Update bringt Tutorial, Hinweise auf „Angebote“-Sektion [APK-Download]

Google verteilt aktuell ein kleineres Update für die hauseigene Newsstand-App, zu Deutsch: Google Play Kiosk. Die neue Version bringt neben Performanceverbesserungen und Bugfixes auch ein Tutorial für Einsteiger. Ferner findet sich eine neue Sektion innerhalb der Anwendung für nutzerspezifische „Angebote“, gleichwohl diese noch nicht von Google serverseitig freigeschaltet wurde.
Der Versionssprung von 3.2 zu dem derzeit ausrollenden 3.2.1 erscheint unbedeutend – und der Schein trügt ausnahmsweise nicht, da Google an den Kernfunktionen keine Veränderungen vorgenommen hat. Allerdings wurde der Einstieg in den Google Play Kiosk für den Laien vereinfacht, Schritt für Schritt wird er nun über die Möglichkeiten der Anwendung informiert und darf zum Schluss auswählen, aus welchen Kategorien die App die Artikel des „Jetzt lesen“-Streams zusammenstellen soll. Jedoch wird diese Anleitung nur beim erstmaligen Anmelden sichtbar – sollte jemand bereits rudimentäre Konfigurationen innerhalb der App vorgenommen haben, sich jedoch dabei dennoch nicht allen Funktionen bewusst sein, greift Google nicht unter die Arme.
google-play-kiosk-anleitung-1 google-play-kiosk-anleitung-2 google-play-kiosk-anleitung-3
google-play-kiosk-anleitung-4 google-play-kiosk-anleitung-5 google-play-kiosk-anleitung-6
Eine weitere Neuerung ist eine Sektion namens „Angebote“ („Offers“), die – wie der Name indiziert – spezielle Vorschläge beinhaltet. Mutmaßlich werden diese basierend auf der vorherigen Nutzung zusammengestellt, obgleich wir hier nur spekulieren. Allerdings ist unklar, inwiefern sich „Offers“ von der „Jetzt lesen“-Auswahl unterscheiden wird. Derzeit ist die Sektion nur auf Umwegen (ADB-Befehle) erreichbar und verfügt noch über keinen Inhalt. Dementsprechend scheint seitens Google alles bereit zu sein, die Funktion muss nur noch serverseitig freigegeben werden.
google-play-kiosk-offers google-play-kiosk-jetzt-lesen
Links die neue Offers-Sektion, rechts der bereits implementierte News-Stream
Für alle, die die neueste Version der Kiosk-App sofort installieren möchten, bieten wir die APK-Datei für die manuelle Installation zum Download an. Wie gewohnt muss das Installieren von Apps unbekannter Herkunft zunächst in den Sicherheits-Einstellungen des Geräts erlaubt werden. Zukünftige Updates bekommt man natürlich trotzdem per Play Store, da die App von Google digital signiert ist.

Donnerstag, 3. April 2014

Google Play Kiosk: Neues Update bringt überarbeitete Oberfläche und mehr Übersicht [APK-Download]

Bei Google geht es bunt zu: Nach den gestrigen Leaks einer neuen Gmail-App gibt es nun für den Newsreader Play Kiosk ein Update, welches eine optisch farbenfrohere Oberfläche als die Vorläuferversion mit sich bringt. Ebenso bietet die Version 3.2.0 von Play Kiosk eine weit bessere Verwaltung der bevorzugten Nachrichtenquellen, ähnlich wie bei Flipboard und erleichtert den Nutzern die Suche nach neuen interessanten News. Den APK-Download gibt es wie immer hier bei uns.
Es sieht ganz danach aus, als wird bei Google aktuell eine neue Designrichtung eingeschlagen: Nachdem erst gestern Screenshots eines radikalen Redesign der Gmail-App auftauchten, die eine Oberfläche mit sehr vielen bunten Farbakzenten zeigte, ist nun für Play Kiosk ein offizielles Update mit ähnlicher Optik veröffentlicht worden. Die Anwendung zeigt nun die verschiedenen Themen wie Wirtschaft, Sport und Technik in unterschiedlichen Farben an und bringt somit frischen Wind in die vorher von blauen und weißen Farben dominierte Designsprache der App. Außerdem werden nun unter “Jetzt lesen” sämtliche Nachrichten recht übersichtlich angezeigt, der bunte Reiter zur Navigation am oberen Bildschirmrand wird zudem automatisch ausgeblendet und schafft so mehr Platz zum Lesen der News.
Google-Play-Kiosk-update0013 Google-Play-Kiosk-update0004 Google-Play-Kiosk-update0007
Unter “Mein Kiosk” werden darüber hinaus mit dem neuen Update sowohl Nachrichten als auch Magazine angezeigt, wobei letztere nach wie vor den englischen Nutzern vorbehalten sind, da entsprechende deutsche Angebotebislang fehlen. Neu ist auch die Möglichkeit der Kategorisierung der Nachrichtenquellen mit verschiedenen Themenkarten, die festlegen, in welchem Reiter die Nachrichten jeweils auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden. Wie gewohnt können neue Nachrichtenquellen über “Entdecken” hinzugefügt werden, wobei man mit dem Update zusätzlich die Möglichkeit hat, die favorisierten Nachrichtenquellen entsprechenden Themenkarten zuzuweisen. Lesen kann man die Nachrichten dann entweder wie gewohnt unter “Jetzt lesen” oder aber unmittelbar unter der entsprechenden Themenkarte.
Google-Play-Kiosk-update0009 Google-Play-Kiosk-update0012 Google-Play-Kiosk-update0011
Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um recht unscheinbare Verbesserungen bei der Bedienung, die allerdings den Nutzerkomfort der Applikation erheblich steigern. Somit ist das Update definitiv lohnenswert, sofern man sich mit der neuen, recht bunten Optik anfreunden kann. Wer nicht darauf warten möchte, bis das Update im Google Play Store verfügbar ist, kann sich die APK bei uns herunterladen und manuell installieren. Erforderlich hierzu ist es, die Installation von Apps aus unbekannter Herkunft in den Einstellungen zu aktivieren, daraufhin lässt sich die APK-Datei installieren.