Posts mit dem Label einstellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label einstellen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Juni 2014

Google Hangouts: Update bringt selbst festlegbare Klingel- und Benachrichtigungstöne [APK-Download]

Es gibt wieder einmal eine Aktualisierung für den Google Hangouts-Messenger, diesmal mit recht triftigen Neuerungen: Was vielleicht dem einen oder anderen Nutzer schon negativ aufgefallen ist, war das bisherige Fehlen der Option für eigene Klingel- und Benachrichtigungstöne. Diese Option reicht Google dankenswerterweise endlich nach, sodass der Nutzer für jeden Kontakt spezifische Benachrichtigungen einstellen kann. Überdies soll offenbar auch ein Fehler behoben werden, der zu einem übermäßigen Akku-Verbrauch führte. Wer bei Google Play noch nicht mit der Version 2.1.223 bedient wird, findet hier den APK-Download.
Der Vorteil von selbst festgelegten Tönen für jeden Kontakt liegt klar auf der Hand – beim Eingang einer neuen SMS oder eine herkömmlichen Nachricht hat man selbst ohne Blick auf das Smartphone direkt im Blick im Ohr, von wem man gerade kontaktiert worden ist. Außerdem mag sich vielleicht nicht jeder mit den vorgegebenen Klingel- und Benachrichtigungstönen zufrieden geben, sondern lieber auf eigene Lieder zurückgreifen – beides ist jedenfalls mit dem neuen Update problemlos möglich.
Hangout-Update-optionen-töne
Mangels eines offiziellen Changelogs lässt sich über die sonstigen Verbesserungen mit der Version 2.1.223 wenig sagen – laut eine Eintrags imGoogle-Produktforum scheint man sich auch des Fehlers angenommen zuhaben, der zu einem erhöhten Akkuverbrauch führte. Die Hangouts-APK lässt sich wie üblich per Sideload installieren: Dazu ist nur die von uns oben bereitgestellte Datei sowie die Aktivierung der Installation von Dateien aus unbekannter Herkunft unter „Einstellungen”/„Sicherheit” notwendig.

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Google Now: Anzuzeigende Kalender auswählen

Google Now ist ein praktischer Begleiter im Alltag. Der Dienst zeigt nicht nur das Wetter an, sondern auch Abfahrtszeiten von öffentlichen Verkehrsmitteln, interessante Orte in der Nähe oder bevorstehende Termine. Nicht immer nutzt Google nur die vom Nutzer gewünschten Kalender, aber das lässt sich mit ein paar Handgriffen ändern. Wie, das erfahrt Ihr bei uns.
android fuer anfaenger
© AndroidPIT
Standardmäßig greift Google Now auf alle auf dem Gerät gespeicherten Kalender zu, aber das möchte man vielleicht nicht immer. Verwendet Ihr Euer Smartphone beispielsweise sowohl mit einem geschäftlichen, als auch einem privaten Google-Konto, kann es vielleicht sein, dass Ihr nur auf bevorstehende Business-Termine hingewiesen werden wollt, nicht aber auf private Veranstaltungen. Um die anzuzeigenden Kalender einzustellen, geht wie folgt vor:
google now kalender anzeige
Man möchte nicht immer alle Kalender auch in Google Now sehen. / © AndroidPIT
  1. Ruft Goole Now auf und tippt unten rechts auf die drei Punkt zum Öffnen des Menüs.
  2. Geht in die Einstellungen und wählt “Google Now” aus.
  3. Tippt auf “Nächster Termin” und deaktiviert den Haken bei den Kalendern, die Google Now nicht berücksichtigen soll.
google now kalender einstellungen
Hier findet Ihr die Kalender-Einstellungen von Google Now. / © AndroidPIT
Fertig, Google Now ignoriert ab sofort alle nicht angehakten Kalender.