Montag, 11. November 2013

Google Hangouts-Problem: Messenger versendet Gruppen-MMS statt -SMS

Wir sind nicht ganz sicher, ob es ein Bug, eine technische Limitierung oder gar eine von Google gewollte Maßnahme ist, aber die neue Hangouts-App, die fortan den SMS-Versand auf Android-Geräten übernimmt, hat ein relativ dramatisches Problem, das einige Nutzer unter Umstände durchaus ein paar Euro kosten könnte, ohne dass sie das zunächst mitbekommen — statt SMS werden bei Nachrichten an mehrere Kontakte von der Anwendung automatisch MMS versendet.
An sich finde ich die Integration des SMS-Versandes in die Hangouts-App ja eine feine Sache, manche Nutzer sehen das aber anders und hätten gerne auch unterAndroid 4.4 die hergebrachte SMS-Anwendung wieder zurück. Das lässt sich bekanntlich einrichten — und ob eines kleine Fehlers mit etwaigen größeren Auswirkungen für manchen Nutzer könnte es sogar ratsam sein, bis auf Weiteres beim SMS-Versand zu solchen Alternativen zu greifen.
So wird in den Google-Produktforen davon berichtet, dass Hangouts eine SMS mit mehreren Empfängern fälschlicherweise ins MMS-Format umwandelt — und das ist eben nicht nur einfach ein anderer Standard, sondern dürfte die meisten Nutzer bares Geld kosten: So hat der mobile Mensch heutzutage in der Regel zwar eine SMS-Flat oder wenigsten größere Inklusiv-Kontigente für den Versand von Nachrichten über den etwas anachronistischen Short Message Service; MMS sind davon aber meist ausgenommen und kosten extra. So schlägt in meinem nicht ganz günstigen Vodafone Red-Tarif mit SMS-Flat der Versand einer einzigen MMS etwa mit satten 39 Cent zu Buche.
Zu erkennen ist die Umwandlung durch Hangouts lediglich daran, dass unten im Textfeld und rechts beim Absenden-Pfeil in grauen Lettern „MMS“ steht — nicht sehr auffällig und so dürfte es von vielen Nutzern schlicht übersehen werden, dass sie gerade teuer MMS gleich an mehrere Empfänger verschicken.
Hangouts-MMS-screens
In den Einstellungen von Hangouts findet sich derweil zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Option, diesen Umstand abzuschalten. Google selbst hat sich bislang noch nicht dazu geäußert, ob es sich dabei um einen Fehler handelt, der bald behoben wird, oder das Ganze gar Absicht ist.
Wer häufig SMS an mehrere Empfänger versendet, dem raten wir also zu einer alternativen SMS-App – wir haben in der vergangenen Woche bereits zwei Hangouts-Alternativen für den SMS-Versand vorgestellt. Alle anderen, die die SMS-Integration wie ich eigentlich ganz praktisch finden, warten ab, was Mountain View zu dem Phänomen sagt und passen in nächster Zeit einfach auf, was sie da versenden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen