Mittwoch, 6. November 2013

Android 4.4: Lockscreen-Widgets wieder aktivieren

Google hat mit Android 4.2 die Möglichkeit eingeführt, Widgets zum Sperrbildschirm hinzuzufügen. Dadurch seht Ihr zum Beispiel auf einen Blick bevorstehende Termine oder neue E-Mails, ohne Euer Smartphone erst zu entsperren. Da dies aber auch ein potenzielles Sicherheitsrisiko ist, hat Google die Lockscreen-Widgets mit Android 4.4 standardmäßig deaktiviert. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie wieder einschalten könnt.
Nexus 5 teaser pic
© AndroidPIT

Um Lockscreen-Widgets wieder zu aktivieren, geht Ihr wie folgt vor:

  • Öffnet die Android-Einstellungen.
  • Wechselt zum Abschnitt “Sicherheit”.
  • Aktiviert unter “Bildschirmsicherheit” den Haken bei “Widgets aktivieren”.
android kitkat widgets aktivieren
"Widgets aktivieren": Haltet nach dieser Option Ausschau und setzt dort den Haken. / © AndroidPIT
Fertig, Ihr könnt nun wieder Widgets zu Eurem Sperrbildschirm hinzufügen. Google scheint diese Funktion aus Gründen der Privatsphäre deaktiviert zu haben. Die Aktivierung geht aber zum Glück schnell.
Um jetzt wieder Lockscreen-Widgets hinzufügen zu können, müsst Ihr im Sperrbildschirm vom äußeren linken Rand nach rechts wischen, bis ein Plus-Symbol erscheint. Tippt darauf, um ein neues Widget hinzuzufügen.
android kitkat lockscreen widget
Lockscreen-Widgets hinzufügen unter Android 4.4. / © AndroidPIT
Das war es auch schon, jetzt könnt Ihr wieder Eure Favoriten aus den zahlreichen Widgets für den Sperrbildschirm auswählen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen