Es gibt Neuigkeiten zur Google-Smartwatch mit dem CodenamenGem, die seit einigen Monaten durch die Gerüchteküche schwirrt. So soll sich das Gerät laut eines Berichts des Wall Street Journals bereits kurz vor der Fertigstellung befinden und könnte sogar noch in diesem Jahr in den Handel kommen. Fokus von Googles Smartwatch liegt dem Bericht zufolge auf der Anbindung an Google Now und der Schonung des Akkus.
2014 wird das Jahr der Smartwatches – das zumindest könnte man vermuten, hört man all die Gerüche zu den neuen schlauen Handgelenkcomputern, die in den Laboren der Technologiekonzerne entwickelt wurden oder werden. Google selbst könnte in diesem Markt, sofern er denn wirklich einer ist, eine wichtige Rolle spielen: Wie das Wall Street Journal berichtet, sei die Smartwatch des Konzerns aus Mountain View beinahe fertig. Derzeit befinde sich Google noch im Gespräch mit potentiellen Fertigungspartnern. Wenn alles so funktioniert wie vorgesehen, könnte Google seine Smartwatch noch in diesem Jahr auf den Markt bringen.
In der Konzeption und Entwicklung der Smartwatch „Gem“, so der mehrfach kolportierte Name für das Gerät, hätten zwei Faktoren eine wichtige Rolle gespielt, so das WSJ. Zum einen sei das die Kompatibilität mit Googles Sprachassistenten Google Now. Und in der Tat wäre Now mit seinem Karten-basierten Design, das Informationen dann liefert, wenn der Nutzer sie braucht, prädestiniert für eine Smartwatch. Der andere Fokus sei die Optimierung der Akkulaufzeit und damit die Beseitigung eines Ärgernisses bei vielen aktuellen Smartwatches, die es teils nicht einmal schaffen, einen kompletten Tag pro Ladung durchzuhalten.
Auch wenn auf der Smartwatch selbst Android liefe, soll das Gerät über ein verbundenes Smartphone Verbindung mit dem Internet aufnehmen, so dass Wall Street Journal weiter.
via androidnext.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen