Donnerstag, 12. September 2013

Google Drive-App: Neue Version mit Verbesserungen bei Optik, Tabellen und mehr [APK-Download]

Google verteilt derzeit ein Update seiner Google Drive-App, das zahlreiche Neuerungen bringt. Da Google die App dank „Staged Rollout“-Verfahren mal wieder nur an einige wenige Nutzer verteilt, bieten wir die auf Version 1.2.352.9 aktualisierte App als APK zum Download und zur manuellen Installation an.
Office-Dokumenteneditor und Cloudspeicher in einem – das ist Google Drive, ehemals auch als „Google Docs“ und in Deutschland etwas sperriger als „Google Text & Tabellen“ bekannt. Jetzt wurde die Android-App für Google Drive aktualisiert.
Die Neuerungen der App liegen eher im Detail: So präsentiert sie sich jetzt etwas heller, die Wischleiste am linken Rand verwendet nun das Holo Light-Theme, Drive unterstützt nun Pull-to-Refresh in der Dateiübersicht und am unteren Ende der App befindet sich eine neue Menüleiste, über die der Nutzer schneller ein Dokument erstellen kann.
google-drive-update
Neuerungen in der Google Drive-App (von links):
Helles Seitenmenü, Erstellen-Leiste, Pull-to-Refresh
In Tabellen ist es nun möglich, auch per App, Zellen zu verbinden und zu teilen, man kann diese besser formatieren und Zeilen oder Spalten „einfrieren“. Die Scanfunktion per Smartphone-Kamera wurde um eine neue Voreinstellung erweitert, dank der man auch Farbzeichnungen abfotografieren und in Dokumente umwandeln kann. Weiterhin wurde in der Offline-Download-Übersicht der Stop-Button in einen Pause-Button geändert; die Funktionalität bleibt indes unverändert – der Pause-Button entspricht ihr ohnehin besser, da man Downloads in diesem Bildschirm zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufnehmen kann.

Download der Google Drive-APK in Version 1.2.352.9

Wer nicht warten will, bis die neue Version der Google Drive-App per Play Store-Update auf sein Gerät ausgeliefert wird, kann die Aktualisierung auch manuell per APK beziehen.
Zunächst muss dafür in den Android-Einstellungen unter Sicherheit der Punkt „Unbekannte Quellen“ aktiviert werden, dann die APK heruntergeladen und per Klick auf die entsprechende Benachrichtigung installiert werden. Zukünftige Updates der App werden davon nicht beeinträchtigt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen