Sonntag, 4. August 2013

Play Services-Update: Kompassmodus in Photospheres und Device Manager [APK-Download]

Google rollt derzeit ein Update der Play Services aus. Dieses erweitert die Ansicht von Photospheres um einen Kompassmodusund bereitet auf den Android Device Manager vor, mit dem man verlorene Geräte aus der Ferne orten kann. Da Google das Update nur in Phasen verteilt, haben wir die APK zum Download.
Die Google Play Services sind schon eine feine Sache: Google lagert immer mehr Betriebssystem-Kernfunktionalität in diese aus und stellt sie damit unabhängig von der Android-Version zur Verfügung. So sind etwa die Google Play Game Services, eine neue stromsparende Location-API, dieSynchronisierung von App-Daten und die Verifizierung von Apps Teil dieser API-Sammlung. Vorteil: Die Play Services werden, ähnlich wie der Play Store, „silent“ aktualisiert, also ohne Zutun des Nutzers und im Hintergrund. Daher sind sie in der Regel auf allen Android-Geräten auf dem neuesten Stand.
Das neueste Update der Play Services bringt wieder einige Neuerungen. Zum einen ist das die Unterstützung für den Android Device Manager – jenen neuen Service, mit dem man ab diesem Monat verlorene Android Geräte orten und notfalls sperren kann.
android-geraetemanager-google-play-services
Unter Einstellungen ⇒ Sicherheit ⇒ Geräteadminstratoren kann man ihn bereits aktivieren. Mangels eines Web-Frontends ist die App jedoch noch nicht im eigentlichen Sinne benutzbar. Hier heißt es: Warten auf Godot Google.
photosphere-compass-mode
Außerdem bringt das Update den sogenannten Kompassmodus in die Ansicht der mit Android 4.2 eingeführten Photospheres, zumindest in der Stock-Galerie-App. Dank dieses bereits aus Google Street View bekannten Features kann man sich per Knopfdruck das Photosphere-Motiv in dem Ausschnitt ansehen, der auch der realen Perspektive am Aufnahmeort des Panoramabilds entspricht, je nach Halteposition des Android-Geräts. Zum Aktivieren einfach den Doppelpfeil im Bild links unten antappen. Fazit: Ein netter Einsatzzweck für das Augmented Reality-Prinzip.
Google führt für die neuen Google Play Services in Version 3.2.25 wieder einen so genannten Staged Rollout durch, dank dem die neue Version in Etappen verteilt und erst in einigen Tagen auf allen Geräten vorhanden sein wird. Wer nicht warten will, bis der Download bei ihm landet, kann sich jetzt schon bei uns die APK-Datei herunterladen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen