Mittwoch, 24. Juli 2013

Google Play Music: App-Update bringt Chromecast-Streaming, SD-Karten-Speicherung [APK-Download]

Google verteilt zur Stunde an einige Nutzer eine neue Version derGoogle Play Music-App. Die Kollegen von Android Police haben die App entpackt und untersucht und neben Hinweisen auf ein neues Streaming-Protokoll namens Chromecast auch eine Option entdeckt, dank der man Musik lokal auch auf micro SD-Karten zwischenspeichern kann. Wir haben die Play Music-APK zum Download und alle Infos.
Eine schöne Tradition ist, dass die US-Kollegen von Android Police beim Release oder Leak der neuen Version einer Google-App deren APK auseinander nehmen und nach Hinweisen auf neue Funktionen durchsuchen. So gerade wieder geschehen bei der aktualisierten App von Google Play Music, die aktuell offenbar etappenweise per sogenanntem Staged Rollout verteilt wird — wer das Update noch nicht erhalten hat: Die APK ist unten im Artikel zum Download und manueller Installation verlinkt.
Zwei wesentliche neue Funktionen hat der Teardown ergeben:

Chromecast

Google Play Music unterstützt nun Chromecast. Hierbei handelt es sich offenbar um ein Protokoll, mit dem man Musik und Video kabellos zwischen kompatiblen Geräten mit Chrome und Android übertragen kann, ähnlich wie Apples AirPlay. Möglicherweise geht das auch mit dem Chrome OS-basierten HDMI-Dongle ChromeKey, der schon seit einiger Zeit durch die Gerüchteküche schwirrt. In jedem Fall dürfte dieses Protokoll den kürzlich abgeschafften Support der Nexus Q-Hardware substituieren. Erwähnenswert ist noch, dass man laut der in APK enthaltenen Textstrings lediglich in der Cloud gespeicherte Songs abspielen kann, keine, die lokal auf dem Gerät vorliegen.
chromecast-connect-icon
Auch ein Button für Chromecast liegt vor, der etwa in der App eingeblendet wird, wenn ein Bluetooth-Speaker verbunden ist. Der Button sieht ähnlich aus wie die “Send to TV”-Funktion in der YouTube-App und das Funktions-Pendant bei Google-TV. Wir gehen davon aus, dass Google mit Chromecast schlicht ein vereinheitlichtes Streaming-Protokoll für all seine Mediendienste und Plattformen vorstellt.

Speichern von Songs auf SD-Karte

Die Nutzer jener letzten verbliebenen Geräte mit micro SD-Slot können sich freuen, denn in der APK der neuen Google Play-Version ist auch eine neue Activity enthalten, in der man den Speicherort für lokal zwischengespeicherte (gepinnte) Songs angeben kann: Neben dem ja grundsätzlich chronisch knappen internen Speicher steht hier eben auch die externe SD-Karte zur Auswahl. Die Option ist noch nicht in der App selbst verfügbar, kann aber über einen Alternativ-Launcher wie Nova als Activity manuell gestartet werden.
play-music-activity-speicherort-waehlen
Hierzu bei aktiviertem Nova Launcher länger auf den Homescreen drücken, Verknüpfungen ⇒ Aktivitäten ⇒ Google Play Music ⇒ ui.SDCardSelectorActivitywählen und die neu erstellte Verknüpfung auf dem Homescreen starten. Bei uns im Test hat das prima geklappt — neu angepinnte Musik wurde fortan auf der microSD-Karte gespeichert.

Download von Google Play Music

Wer jetzt schon die neue Google Play-APK nutzen möchte, kann das tun, auch wenn das Update noch nicht überall ausgerollt wurde — wir haben die APK zum Download für euch:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen