Posts mit dem Label neues design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label neues design werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Mai 2014

Google+ für Android: Großes Update mit neuem Design und vielen Foto-Funktionen [APK-Download]

Google+ Fans aufgepasst: Google hat heute ein großesUpdate der Google+-App für Android angekündigt. Die neue Version bringt unter anderem eine Vielzahl neuer Foto-Funktionen mit sich, aber auch ein neues Design. Dieses haben wir bereits vor einigen Wochen zu Gesicht bekommen und es erntete gemischte Gefühle. Laut Google wird das Update schrittweise verteilt, wir bieten die APKzum Download an.
Der frisch ernannte neue Google+-Chef Dave Besbris hat, wie es sich  standesgemäß gehört, auf Google+ die Neuerungen der Google+-Android-App angekündigt. Es sind insgesamt neun an der Zahl – diese haben zum Teil das Foto-Segment im Fokus, allerdings hat Google auch ein wenig an der Navigation geschraubt. Hier alle neuen Features im Schnelldurchlauf:
google-plus-android-4-4-profil google-plus-android-4-4-stream
  1. Auto Awesome Stories: Dieses Feature ermöglicht die Verknüpfung von Videos, Fotos und Orten, die man besucht hat, um daraus eine Art Reisebericht (Travelogue) zu erstellen.
  2. Auto Awesome Movies sind fortan auf Android, iOS und der Web-Version verfügbar. Auf diesem Wege haben noch mehr Nutzer zugriff auf diese Funktion.
  3. Darauf werden sich sicherlich viele freuen: GIFs und Fotos im Photobooth-Style können mit der neuen Android-App auf Wunsch erstellt werden, sodass man sich nicht nur mit den von Google+ erstellten Auto Awesomes zufrieden geben muss. Einen entsprechenden Button findet man in der Foto-Sektion der App.
  4. Nutzer mit großen Foto-Bibliotheken haben in der neuen Google+-Version die Möglichkeit auf all ihre Fotos zuzugreifen, auch wenn die Sammlung tausende Fotos umfasst.
  5. Um diese Mengen besser überblicken zu können, kann die komplette Bibliothek und auch die Highlight-Sektion nach Datum sortiert werden.
  6. In den Nutzerprofilen der App wird von nun an die absolute Anzahl der Besucher angezeigt, wie es auch in der Web-Version der Fall ist. Optional lässt sie sich für Dritte ausblenden.
  7. Die neue Google+-App bringt zudem eine neue Navigation mit sich, mit der man zwischen seinen beliebten Kreisen, Communities und anderen Elementen der Anwendung schneller hin und her wechseln kann.
  8. Auch das Teilen von Inhalten soll nun leichter von der Hand gehen. Man muss nun lediglich auf das Stift-Symbol klicken.
  9. Das App-Menü bewegt sich automatisch zur Seite, sobald man im Stream herauf oder herab scrollt, sodass die Inhalte stärker in den Vordergrund gerückt werden.
google-plus-android-4-4-navi google-plus-android-4-4-mix

APK-Download der Google+-App Version 4.4

Da Google das Update wie üblich portionsweise ausrollt, bieten wir die APK zum Download an. Die APK ist von Google signiert, sodass künftige Updates problemlos über den Play Store vonstatten gehen. Um die App zu installieren, muss unter Einstellungen > Sicherheit der Punkt Installation aus „unbekannten Quellen“ aktiviert sein. Dieser kann nach erfolgreichem Update der App wieder deaktiviert werden. Die uns vorliegende Google+-App ist nur mit Android 4.4 KitKat kompatibel.
Mit diesem neuen Design deutet sich an, wohin die Reise mit Android 4.5/5.0 gehen wird. Googles mobiles OS dürfte mit dem nächsten großen Update, das im Sommer ansteht, deutlich flacher und runder daherkommen. Denn das hier zu sehende Design ist bereits in geleakten Screenshots des Google-Kalendersund der Gmail-App gesehen worden. Entsprechende Updates dürften in den kommenden Tagen oder Wochen eintrudeln.

Sonntag, 26. Januar 2014

Google Alerts: Neues Design & Sharing-Buttons in den Benachrichtigungs-Mails

Google Alerts gehört zu den ältesten eigenständigen Angeboten und war damals einer der ersten Gründe, sich einen Google-Account zuzulegen – dennoch hat sich im Laufe der Jahre kaum etwas an dem Service geändert. Vor einigen Wochen haben die Designer sich dieses Urgesteins angenommen und das Layout und die Funktionen des Mail-Newsletters überarbeitet – natürlich inklusive Sharing.

Die Google Alerts informieren den Nutzer in einem von ihm festgelegten Intervall über neue Einträge in der Websuche, den Schlagzeilen oder einigen anderen Angeboten und fassen diese in einer Mail in Form einer Suchergebnis-Seite zusammen. Bisher sah die Mail auch tatsächlich so aus wie ein Suchergebnis und bot dem Nutzer nicht viel mehr als einen Link zur ursprünglichen Quelle, oder bei den Schlagzeilen zu ähnlichen Nachrichten.
Altes Design:
Google Alerts
Aktuelles Design:
Google Alerts
Mit dem neuen Design bekommen die Mails nun auch eine neue Farbgebung und setzen ganz auf die neuen Google-Farben weiß und grau, der grundlegende Aufbau ist aber gleich geblieben und dürfte sich wohl auch kaum optimieren lassen. Die Titel eines Ergebnisses werden jetzt deutlich größer dargestellt und verleiten den Nutzer dadurch nun noch eher zum klicken. Wenn möglich, ist auch das Ergebnis mit einem kleinen Vorschau-Foto ausgestattet.
Die wichtigste Neuerung dürften aber wohl die 3 Sharing-Buttons sein, mit denen sich der Inhalt gleich teilen lässt. Natürlich steht Google+ an erster Stelle, gefolgt von Facebook und Twitter. Diese Sharing-Buttons bringen es mit sich, dass alle in der Mail enthaltenen Links nun mit goo.gl/alerts/ gekürzt sind. Am Ende der Mail findet sich nun außerdem auch ein Link zum verändern des Alarms und ein weiterer Link um diesen Alert auch als RSS-Feed lesen zu können.