Großes Update für Google Hangouts: Ab sofort können in der Anwendung auch Telefonanrufe getätigt werden. Anrufe zwischen Hangouts-Nutzern und innerhalb der USA und Kanada sind kostenlos, für alle anderen verlangt Google vergleichsweise moderate Preise.Version 2.3 von Hangouts, die es noch nicht im Play Store gibt, könnt ihr bei uns als APK herunterladen.
Erst heute morgen haben wir über Anzeichen berichtet, dass die Integration von Google Voice in Hangouts unterwegs ist, jetzt folgt schon die offizielle Bestätigung Googles. Damit wird Hangouts zur universellen Kommunikations-Zentrale. Passend zum neuen Feature wurde auch eine eigene Dialer-App entwickelt, mit der die Anrufe bequem getätigt werden können, wie Google im Blog-Eintrag zur neuen Funktion ausführt. Die Preise sind recht moderat und belaufen sich für Deutschland auf 1,2 Cent/Minute für Anrufe ins Festnetz und 3,6 Cent/Minute für Anrufe zu Mobilnummern. Auf einer eigenen Internetseitekönnen zudem die Preise für weitere Länder durchsucht werden. Anrufe zwischen Hangouts-Nutzern und innerhalb der USA und Kanada sind kostenlos.
Um die neue Funktion nutzen zu können, bedarf es neben der Dialer-App auch Version 2.3 von Hangouts. Die neueste Hangouts-Version hat auch einen frischen Anstrich erhalten. Unter anderem finden sich nun alle Einstellungen in einem Slide-Out-Menü, zudem ist die App nun in die drei grundlegenden Tabs Kontakte, Chats und Dialer unterteilt. Laut Google soll Version 2.3 in den nächsten Tagen schrittweise ausgerollt werden. Wer aber nicht mehr so lange warten möchte, bis sie via Play Store bereitgestellt wird, der kann sich die Hangouts-Version auch bei uns als APK herunterladen. Dazu muss vorher unter Einstellungen > Sicherheit die Installation aus „unbekannten“ beziehungsweise „unsicheren“ Quellen aktiviert werden.
Passend zu Hangouts 2.3 natürlich noch die neue Dialer-App:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen