Donnerstag, 30. Januar 2014

Android Gerätemanager-App: Update bringt überfällige Passwort-Funktion

Mit dem Android Geräte-Manager brachte Google vor einigen Monaten ein praktisches Tool, um das eigene Smartphone vorunbefugtem Zugriff, Verlust oder Diebstahl zu schützen. Eine nützliche Sache, die sich von Beginn an großer Beliebtheit erfreute. Kein Wunder also, dass Google die Entwicklung des Features vorantreibt: Ein Update bringt nun eine neue Sicherheitsfunktion.
Bisher ließen sich mit dem Geräte-Manager verknüpfte Smartphones aus der Ferne entweder per Desktop oder der später veröffentlichten App sperren, beziehungsweise konnten Nutzer sämtliche Daten per Fernzugriff löschen. Außerdem lässt sich ein verlorenes Gerät problemlos über den PC orten, sofern der Akku nicht leer ist und das Smartphone nicht ausgeschaltet wurde. Eine durchaus praktische Sache also, die schon dem einen oder anderen Android-Besitzer eine Menge Geld gespart haben dürfte.
Google schraubt aber weiter an dem Dienst: Mit dem aktuellen Update wird die App noch sicherer, denn neuerdings wird bei jedem Start ein festgelegtes Passwort abgefragt. In der Praxis bedeutet dies, dass fremde Nutzer nicht einfach ohne weiteres die Einstellungen des Geräte-Managers ändern können. Wer das neue Feature nicht braucht, keine Sorge: In den Einstellungen lässt es sich problemlos ausstellen – was wir aber aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
Android-Geraetemanager-1-2 Android-Geraetemanager-2-3 Android-Geraetemanager-3-2
Neben der neuen Passwort-Funktion hat Google auch noch die allgemeine Performance weiter verbessert und einige Bugs beseitigt. Alles in allem also nicht sonderlich spektakulär, aber dennoch ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Habt ihr die Anwendung schon aktualisiert? Wenn ja, was haltet ihr vom Passwort-Feature? Meinungen in die Kommentare!
Android Geräte-Manager
Android Geräte-Manager
Download @
Google Play
Entwickler:
Preis: Kostenlos
Quellen: Google Play [via phonearena]

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen