Donnerstag, 24. Oktober 2013

YouTube: Konkurrenz für Spotify und Video-Wiedergabe im Hintergrund

Mit einem Service zum Streamen von Musik soll YouTube Diensten wie Spotify Konkurrenz machen, heißt es in einer Meldung von billboard.com. Das Angebot soll in zwei Varianten kommen, umsonst und gegen Bezahlung. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass mit der YouTube-App bald die Wiedergabe im Hintergrund möglich sein wird.
youtube apk3
© Youtube


Wie Billboard berichtet will YouTube noch später dieses Jahr einen On-Demand Musik-Dienst anbieten, der sich vor allem an Nutzer mit mobilen Geräten richten soll. Das breite Angebot von Musik auf YouTube soll uneingeschränkt zur Verfügung stehen, entweder umsonst und werbegestützt oder frei von Werbung als Premium-Angebot gegen Bezahlung. Zur preislichen Gestaltung gab es noch keine Angabe, in jedem Fall wird YouTube aber auf irgendeine Weise die Lizengebühren der Musik finanzieren müssen.
Weiterhin hat man bei Android Police die APK der App-Version 5.2.27 auseinandergenommen und im Detail analysiert (die aktuell seit gestern bei Google Play verfügbare Version ist 5.1.10). Dabei haben sie interessante Entdeckungen gemacht: Eine der neuen Funktionen, die hoffentlich bald regulär ausgerollt werden wird und von vielen Nutzern schon lange ersehnt wird, ist das Abspielen von Videos im Hintergrund. Damit wird es nun endlich möglich sein, die Anwendung zu verlassen oder sogar den Bildschirm auszuschalten, ohne dass die Wiederabgabe abbricht. Das Abspielen im Hintergrund ist natürlich besonders für Musik geeignet, kann aber prinzipiell bei jedem Video zum Einsatz kommen. Damit geht die YouTube-App einen großen Schritt in Richtung Musik-Player, zusammen mit der Unterstützung für Offline-Videos (zur Meldung), von der ebenfalls bereits Spuren in der APK zu finden sind, aber noch keine Elemente in der Benutzeroberfläche oder in den Einstellungen zu sehen sind.
youtube background screenshot android police
Das Abspielen von Audio im Hintergrund ist natürlich besonders für Musik gut geeignet. / © YouTube / Android Police
Wann die neuen Funktionen verfügbar sein werden, ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. Bei YouTube gab man nur eine allgemeine Mitteilung heraus:
“Wir arbeiten permanent an neuen und besseren Wegen, um unsere Nutzer auf allen Geräten YouTube-Inhalte genießen zu lassen und unserer Partnern mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Fans zu erreichen. Allerdings haben wir zu diesem Zeitpunkt nichts anzukündigen.”
“We’re always working on new and better ways for people to enjoy YouTube content across all screens, and on giving partners more opportunities to reach their fans. However, we have nothing to announce at this time.”

via androidpit.de 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen