Google führt auch in Deutschland bald Guthabenkarten für den Play Store ein. Jetzt lichten sich die Wolken davor, welche Händler sie anbieten werden – und ab wann.
Mit den Guthabenkarten schließt Google eine wichtige Lücke: Weil Kreditkarten in Deutschland nicht so verbreitet sind, schreckten viele Nutzer vor Käufen im Play Store zurück. Mit den Geschenkkarten wird es bald möglich sein, Play-Guthaben normal im Laden zu kaufen und per Gutscheincode einzulösen. Die hierzulande im Play Store erwirtschafteten Umsätze dürfte dieser Schritt in die Höhe treiben.
Noch nicht richtig klar sind die offiziellen Vertriebswege, auch weil mit mancher Kette vermutlich noch verhandelt wird. Saturn und Media Markt haben aber bereits bestätigt, die Karten anbieten zu wollen. Ungeklärt blieb das Wann. Auf Nachfrage vom Freizeichen-Blog machten aber andere Händler Angaben zur voraussichtlichen Verfügbarkeit der Karten.
Geplant ist die erste Auslieferung offenbar ab August. Allerdings lassen sich alle Händler ein Hintertürchen offen: Bis die Karten flächendeckend zu haben sein werden, könnten noch ein paar Monate ins Land ziehen.
Vor allem große Supermarktketten und Tankstellen sind wegen ihres dichten Filialnetzes als Anbieter interessant. Rewe und Edeka kommen gemeinsam auf über 7.800 Märkte – bundesweit. Saturn und Media Markt verfügen bundesweit nur über mehrere hundert Filialen. Hier die Liste:
Aral: noch ungeklärt
Edeka: (noch) keine Pläne, die Guthabenkarten anzubieten
Expert: noch ungeklärt
Jet Tankstellen: ab August/September
Lekkerland: (noch) keine Pläne, die Guthabenkarten anzubieten
Media Markt / Saturn: voraussichtlich August
Q1 Tankstellen: Voreinführungsphase, kein Datum genannt
Rewe: Einführung noch in diesem Jahr
Shell: Einführung noch in diesem Jahr
Tamoil: in Verhandlungen
Total Tankstellen: voraussichtlich ab September / Oktober
Westfalen: flächendeckend voraussichtlich ab August
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen