Freitag, 21. Juni 2013

Google Play: Guthabenkarten kommen!

Google arbeitet derzeit daran, den wohl größten verbliebenen Kritikpunkt am Play Store auch hierzulande auszumerzen: Änderungen der AGB deuten auf die Einführung von Guthabenkarten in Deutschland hin und auch die Seite, auf der Codes eingelöst werden können, ist nun abrufbar.
Wann immer wir über Apps oder andere bezahlte Inhalte in Googles Play Store berichten, kommt der berechtigte Kritikpunkt der eingeschränkten Zahlungsmöglichkeiten zu Wort. Denn wer keine Kreditkarte besitzt und Bezahlungen nicht über den Provider abrechnen kann, schaute bislang in die Röhre.
Nach den USA und Großbritannien bekommen nun auch Kunden in Deutschland und Frankreich die Möglichkeit, ihr Google Play Guthaben über Geschenkkarten aufzuladen. Diese können zu Preisen von 15, 25 und 50 Euro im Supermarkt erworben werden. Auf den Karten steht jeweils ein Code, welcher den jeweiligen Wert nach Eingabe auf der entsprechenden Seite dem eigenen Google Play-Konto gutschreibt. Mit dem Guthaben können Apps, Musik, Bücher sowie Filme erworben werden, nicht aber Hardware. Interessanterweise sprechen die Geschäftsbedingungen, die dies erläutern, ebenso von Abonnements. Ob dies ein Hinweis auf bald ebenso verfügbare Zeitschriftenabonnements über Google Play ist oder lediglich eine Nachlässigkeit bei der Übersetzung, muss die Zukunft zeigen.
Erste Hinweise auf die internationale Einführung der Geschenkkarten gab es schon mit der Veröffentlichung des Nexus 7, bei dessen Kauf Kunden 25 Euro Google Play-Guthaben erhielten.
Seitens Google gab es noch keine offizielle Ankündigung, wann die Karten im Handel erhältlich sein werden. Wir raten dazu, ab kommender Woche in Supermarkt, Tankstelle und Tabakladen die Augen danach offen zu halten. 

UPDATE:

Leider wieder nicht in Italien erhältlich! Momentan werden die Gift Cards nur in Frankreich und Deutschland verteilt!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen