Dienstag, 14. Mai 2013

Nutzer-Rezensionen im Play Store: Schluss mit den Selbstgesprächen


Im Google Play Store könnte sich bald einiges ändern: Der Dialog zwischen Nutzern und App-Entwicklern war bisher... nun ja, keiner. Doch jetzt ermöglicht Google es allen Anbietern, auf Rezensionen zu antworten und ermutigt sie ausdrücklich, sich mit Euch auszutauschen. 
google play store v3 10 14 installer
Hoffen wir auf einen konstruktiven Dialog... / © Google Play/AndroidPIT
Nutzer, die im Play Store unter einer App Feedback gegeben haben, ob nun positiv oder negativ, hatten bisher wenig Möglichkeit, zu erfahren, ob es bei den Entwicklern angekommen ist. Es sei denn natürlich, gewünschte Anregungen wurden direkt umgesetzt. Das passiert aber wohl eher selten. Somit kann das Kommentieren von Apps durchaus auch ein etwas frustrierendes Selbstgespräch sein.
Damit soll nun Schluss sein. Der Geist der Interaktivität hält nun endlich Einzug in den Google Play Store, wie Google über den Android Developers Blog verkündete. App-Anbieter selber können über die Google-Play-Entwicklerkonsole auf Rezensionen antworten. Diese Antworten werden dann öffentlich unter dem Nutzerkommentar angezeigt. Ihr erhaltet dann eine Email und könnt dann entweder wieder direkt per Email antworten oder weiterhin unter der App im Play Store.
reply reviews
So sieht das Ganze aus Entwicklersicht aus. / © Google
Aus Sicht des Nutzers ist das eine wirklich praktische Neuerung, denn Ihr könnt nun Feedback auf Euer Feedback kriegen und Eure etwaigen Kritiken auf Nachfragen präzisieren, sodass am Ende einfach mehr dabei rauskommt. Ihr habt eher das Gefühl, gehört zu werden und die Entwickler haben die Möglichkeit, mehr Information aus Euren Kommentaren herauszuholen und eventuell ihre App zu optimieren. Eine echte win-win-Situation.
Google ermutigt Anbieter, von diesem neuen Feature Gebrauch zu machen und mit den Nutzern in Dialog zu treten. Grundsätzlich gab es diese Funktion in Ansätzen seit etwa einem Jahr. Das war aber lediglich ein Testlauf und noch keine offizielle Einfühung. Basierend auf den Erfahrungen daraus, lauten Googles Empfehlung an die Entwickler ganz konkret:
  • “Beobachtet Rezensionen häufig und bezieht alle Mitarbeiter in Eurer Organisation in den Dialog ein”
  • “Identifiziert und priorisiert Bugs entsprechend der Nutzer-Resonanz"
  • “Lasst Nutzer wissen, wenn ihre Probleme gelöst wurden"
  • “Antwortet konstruktiv auf negative und positive Rezensionen”
  • “Verweist Nutzer auf Quellen, die Unterstützung anbieten”
  • “Holt Euch Ideen für Verbesserungen oder neue Features”
  • “Dankt den Nutzern, die Eure größten Verfechter sind”
Na dann, einen fröhlichen und konstruktiven Austausch!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen